1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hyundai mit Platte ????

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Mike Micronik, 4. Juli 2003.

  1. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    @Speedy:

    Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die FRe**e halten!

    Originale Alphacrypt Module kannst Du für 159,-Euro NICHT anbieten, es sind massenhaft Fälschungen im Umlauf, desweiteren ist der Preis für den von Dir genannten Receiver der Preis für ein Hyunda 830 CI nicht der von mir empfohlene, mit FESTPLATTE zu nutzende HCI . Den bekommst DU eben NICHT für 130,-Euro. Und auch beim Icecrypt gibt es billigen Taiwanschrott, der im Hyundai eben NICHT richtig funktioniert. Die von mir genannten 99Euro stehen für das AxasII+, welches fast nicht warm wird! Du kannst das Modul z.B. nach 2 Stunden aus dem Receiver ziehen und es ist nur Handwarm, Wärme, die es vom Receiver aufgenommen hat - es hat quasi KEINE Wärmeentwicklung. Zieh mal nach 2 Stunden ein Skycrypt oder ein Magic Modul raus, zieh aber vorher Asbesthandschuhe an!

    Das nur mal nebenbei!

    <small>[ 25. Juli 2003, 12:26: Beitrag editiert von: digitalreceiver24 ]</small>
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    *lol*

    Zu erzählst Schmarn.

    Ich hab ein Skycrypt, und das wird nicht warm.

    Zum Hunday, ok das war ein Fehler

    aber der Hyundai HSS 830 HCI-120 Festplattenreceiver kostet 339 € ( mit 120 GB )

    Also was will man mehr.

    Also komm mal wieder runter winken
     
  3. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich habe hier das Skycrypt, Icecrypt, AxasII+ und diverse "billige" Taiwannachbauten - das beste Verhalten im Hyundai hat definitiv das Axas, oder willst Du mir erzählen, daß das Skycrypt ABSOLUT Würfelfrei im Hyundai läuft? Desweiteren hat es eine höhere Eigenwärmeentwicklung als das AxasII+ - die Tests habe ich schon gemacht - es wird definitiv wärmer! Und auf das Alphacrypt biste gar nicht eingegangen - da gibt es viele gepatchte Ex-Viaccess/Euro-Irdeto Module die extern programmiert und mit Alphacrypt Aufkleber versehen werden. Und der Kunde wundert sich dann, warum das Modul NICHT mit Alphacryptupdate auf 2.01 sauber läuft...

    Ok, bin aber trotzdem wieder unten winken
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte ich auf das Alpha eingehen.

    Du weist doch garnicht, zu welchen Konditionen die Module bei Mascom eingekauft werden.
    Da gibt es sicher andere Preise als die im Shop stehen. Und selbst Conrad verkauft es für 199 €.
    Und die gehören sicher nicht zu den billigstens.

    Desweiteren, dieses von dir genannte Axas, ist mir völlig unbekannt. Es kann sich daher nur um eines der vielen Clones handeln, welche sicher nicht legal sind.

    Wenn doch, dann mal bitte einen Link.
    Jedenfalls ist der Empfang von Free-X legal nur mit SkyCrypt und Free-X Modul möglich.
     
  5. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Alphacrypt Einkaufskonditionen kenne ich sehr wohl, schau mal in meine Signatur winken

    Und ich hatte ja gesagt, Alphacrypt ab 180,-Euro ist realistisch, Konrad liegt ja bei 199,-Euro.

    Bei Modulen ab 159,-Euro wäre ich verdammt vorsichtig, bei den teilweise für 118,-Euro auf Ebay im Sofortkauf angebotenen Modulen sind es DEFINITIV Fälschungen, zu erkennen am modifizierten Gehäuse an der Steckleiste. (Testkauf mit anschliessender Rückgabe - auch MasCom macht da Testkäufe!)
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, ich kenne die Konditionen nicht, aber dafür kenne ich die Shops gut.

    Und ich denke nicht, das diese irgendwelche Fake Module verkaufen. Immerhin sind das keine Hobby Shops, sondern diese gehören zu den Top5 Sat-Shops von Deutschland.

    Muss jeder selber wissen, wo er was kauft l&auml;c

    mfg Speedy :cool:

    Nachtrag: wer kauft schon Sat-Produkte bei Ebay ?? ha!

    <small>[ 25. Juli 2003, 13:13: Beitrag editiert von: Speedy ]</small>