1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hyrican M2NS-NVM/S BIOS Update

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DPITTI, 30. Dezember 2017.

  1. slik

    slik Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    alles easy, danke. durch die richtigen treiber läuft es jetzt ohne probleme. trotzdem danke für euere hilfe & schönes we
     
    DPITTI gefällt das.
  2. DPITTI

    DPITTI Guest

    Gut dann ist es ja gelöst. Ebenso schönes Wochenende.
     
  3. DPITTI

    DPITTI Guest

    Hier nochmal ein kleines Update zu diesen Bord. Habe es nun doch behalten da es nicht mehr benötigt wurde. Benutze es fast täglich es wurde bis zum Maximalen Speicher 8 GB aufgerüstet. Heute holte ich mir für ein anderen PC 2x4GB also 8GB. Diese beiden Speicher hing ich aus reiner Neugier ins Hyrican Bord. Bis 10GB habe dort betreiben ( 2x4GB und 1x2GB) hatte keinen anderen passenden Ramspeicher vom Takt her so bleib also ein Steckplatz frei. Also kann es sein das dieses Bord auch 16GB kann. Werde mir wohl nochmal 4x4GB kaufen. Solange meine Systeme laufen brauche ich ja auch nichts neues.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. November 2018
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das steht immer im Boardhandbuch wieviel Maximal geht. (Das ist nur eine Frage der Hardware)
     
  5. DPITTI

    DPITTI Guest

    Eigentlich kann das Bord Maximal 8GB laut Hardware Beschreibung. Aber da ich ein BIOS Update gemacht habe sind zu mindestens schon mal 10GB drin. Normalerweise reichen mir als Privat Anwender auch 8GB. Ich hatte in Foren aber auch schon gelesen das diese Baureihe wohl Maximal 12GB kann.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    solche "krummen" Werte (wie 10 oder 12) sind eher untypisch. Mit jeder zusätzlichen Adressleitung verdoppelt sich ja der Adressraum. ;)
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit den 10Gbyte RAM oder den 12GByte hat dann hoffentlich auch jemand mal einen ausgiebigen und aussagekräftigen RAM-Test gemacht. Wenn nicht, können auch die erkannten 10..12... GByte RAM teilweise „Fake-RAM“ durch fehlerhafte Adressierung sein.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. DPITTI

    DPITTI Guest

    10GB erkennt das Mainboard 100%. Bei 12GB hängt das Teil im BIOS fest. Zumindestens hatte ich 2 gleiche 2x2 GB und 2x4GB eingesetzt. Wo ich 2GB entfernt hatte lief der PC. Es wurden 9,8 GB im System selbst erkannt. Werde es aber im jetzigen Zustand 4x2 GB lassen. Die 2x4 GB sind auf ein Bord mit 2 Slots verbaut.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht nicht darum, welche RAM-Module wie das Mainboard(-BIOS) erkennt, sondern ob der erkannte RAM-Bereich auch wirklich richtig adressierbar ist. Das können nur (umfangreiche) RAM-Tests herausfinden und manche BIOS-Versionen haben im BIOS-Setup dafür auch einen MEMtest Abschnitt.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. DPITTI

    DPITTI Guest

    Achso sowas hat das Bios auch also einen Speicher Test. Nun habe ich aber das Bord ausgetauscht gegen mein Biostar Bord und Quadcore CPU. Das andere Bord bleibt als Reserve da es ja noch vollkommen in Ordnung ist. Mir reicht diese doch schon in die Jahre gekommene Hardware als Privat Nutzer vollkommen aus.


    [​IMG]




    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. November 2018