1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hypothetisch Abo Pakete

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von DerBrummBaer, 17. März 2002.

  1. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Hi,

    also ich denke auch nicht, dass man das amerikanische PayTv mit BskyB vergleichen kann.
    Ich denke ich kenne beide Angebote sehr gut, dass amerik. durch meine Herkunft und BskyB weil ich das Angebot schon seit Jahren beobachte mit Hr. Murdoch.
    Ich denke man kann das amerik. garnicht mit dem Europäischen vergleichen, weil da die Strukturen ganz anders sind.
    Immer so Vergleiche durch die Welt ziehen finde ich nicht Real.
    Die Angebote von DirectTV oder Dish sind nicht in der Art PayTV wie es europ. Anbieter sind, aber sehr wohl kommt das Packet auch durch die mangelnde Tv Landschaft in GB sehr stark an die USA ran.
    Man könnte sich in Deutschland an GB oder USA in der Hinsicht ein Bsp. nehmen das man mehr Drittanbieter rein nimmt und so weniger Kosten zu tragen hat, jedoch maximalen Nutzen draus zieht.
    Desweiteren könnte man sich an der Technik aus den USA ein Bsp. nehmen, den die ist dort im TV Bereich erstklassig, unetranderem auch deswegen weil man immer weiter dran arbeitet und auch die Technik mitzieht.
    Hier in Deutschland bekommt man in Bezug auf sowas sehr viele Steine in den Weg gelegt, deswegen sagen sich auch einige Anbieter, wer nicht will der hat schon und stonieren einfach ihren bevorstehenden PayTV Anfang zur Konkurrenz Premiere.
    Die Senderanzahl in GB ist für Deutschland im Moment kein Massstab, dort geht es im Moment erst einmal ums überleben.
    Die Senderanzahl in den USA ist erstrecht kein Massstab, man muss auch ein wenig die geographic Verhältnise berücksichtigen.


    Grüsse,

    CableDX
     
  2. premcin

    premcin Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @Strunz 77
    für erotik und/oder cinedom eine grundgebühr von bis zu 9 € verlangen, ohne dass man auch nur eine minute gesehen hat? das kauft keine sau! herr, lass hirn regnen! 40 € für pornofreaks im monat? wer holt sich das für diesen preis? niemand! [/QUOTE]

    Spezielle Wünsche haben halt ihren speziellen Preis. Oder glaubst du, dass man für die armen Pornofreaks, zwischen dem Betrag den sie zu zahlen bereit wären und jenen, den es kosten könnte, also den Differenzbetrag, diesen mittels Subvention decken könnte? Ach, diese arme Sau (dein Zitat abgewandelt), die den Porno nicht gratis bekommt [​IMG] Für einen künstlerisch --vielleicht- wertvollen Film reichts nicht.
    Übrigens, auf Planet und auch Discovery bringen sie des öfteren kopulierende Akteure.Es geht doch nichts über Tiersendungen! Wie es doch die Affen treiben, ein Lehrfilm, unzensuriert! Und jetzt kommt Ostern, da gibt's auch sicherlich was über die rhytmischen Rituale bei den Hasen.
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Herr, hilf, die Enge in der Hose beeinträchtigt den Blutfluß in den höheren Regionen.

    SaW
    premcin
     
  3. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    du würdest also tatsächlich 9 € (ca. 120 schillinge) im monat für einen verschlüsselten bildschirm ausgeben oder dies irgendjemand anders zutrauen? *kopfschütteln*

    [ 17. M&auml;rz 2002: Beitrag editiert von: strunz77 ]</p>
     
  4. premcin

    premcin Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @strunz77
    schade, wahrscheinlich hast du nicht genug Zeit gehabt, versuche es nochmals zu lesen. Es ist nicht so schwer zu verstehen. [​IMG]
    € 40 - Porno - Affen - Hasen. You know? [​IMG]

    SaW
    premcin
     
  5. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    hilf mir auf die sprünge. ich lese in deinem beitrag nur blabla, das sich nicht annähernd auf die diskussion bezieht oder diese irgendwie weiterbringt.
     
  6. Evil

    Evil Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2001
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von GALA]Ich gebe PW noch bis Ende April, dann existieren die gar nicht mehr. Wenn überhaupt werden die mit einem Neuem Namen nicht mit Premiere World oder DF1 auf Sendung gehen. </strong><hr></blockquote>

    Ich vermute das auch mal. Mit den Namen "Premiere" und "DF-1" ist kein Boden mehr gut zu machen. Diese Markennamen sind heruntergewirtschaftet.
     
  7. premcin

    premcin Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    okay, versuchen wir es trivial.
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>40 € für pornofreaks im monat? wer holt sich das für diesen preis? niemand! <hr></blockquote>

    ich sagte, es wird keine Möglichkeit geben, den armen Pornofreak seine Filme zu subventionieren, damit es billiger wird. Entweder er bezahlt den geforderten Betrag oder er läßt es sein. Ich glaube auch nicht, dass selbst Kenner der Materie mit einem Titel "Eva in der Laube" (weiß nicht, ob es diesen Titel gibt; sollte ihn vielleicht schützen lassen?!), etwas anfangen könnten, selbst wenn nicht verschlüsselt wäre; also ist es gänzlich egal. Selbst ein Laie wird spätestens beim dritten Mal wissen, um was es sich handelt. Oder?
    Und wenn ihm die € 40,- für ein spezielles Anbot (und ich gehe davon aus, dass du auch der Meinung bist, dass es sich hiebei um ein spezielles Anbot handeln würde) zu teuer ist, habe ich den Hinweis auf Planet und Discovery gegeben. Ich dachte, du hast den Joke dieses Hinweises bemerkt. [​IMG] Das war doch nicht so schwer?

    Was würderst du denn für einen angemessenen Preis für einen Porno halten? Ich kann dir eine Stütze geben; bei UPC Wien (Kabelfensehen) zahlst du pro Film ca. € 3,50. Möchtest du auch die Auslastung der beiden Kanäle wissen. Sie sind so hoch, dass sie im Laufe des Jahres 2002 eingestellt werden sollen; die Kosten sind höher als die Einnahmen! Wer zieht sich den täglich Pornos rein? Stumpft ab!

    Geht's jetzt?

    SaW
    premcin
     
  8. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    wie kommst du bloß auf "subventionieren"? dass die kosten bzw. lizenzgebühren für pornos so hoch sind, dass ein porno-paket teurer angeboten werden muss als ein moviepaket, möchte ich doch arg bezweifeln. und dass in wien ein solcher sender eingestellt werden muss, muss überhaupt nichts bedeuten, da es in wien garantiert nicht 2,4 mio abonnenten gibt. handelt es sich denn um richtige p-filme in wien oder um solche action-sachen in blue movie, für die garantiert auch nicht in massen geld gezahlt wird?
     
  9. Fuzzipelz

    Fuzzipelz Junior Member

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    lustige diskussion hier.

    na wenn sich der pornokanal in wien nicht lohnt, dann doch sicher die derzeitigenblue movies erst recht nicht, oder? wahrscheinlich laufen die nur, damit leo (bekommt der eigentlich auch von kofler sein vip-paket entzogen [​IMG] ) nachts etwas freude an premiere finden kann [​IMG]

    im ernst: wenn sich pornos rentieren sollen, dann dürfen sie nicht viel teurer als in der videotek sein. in meiner videothek umme ecke kostet jeder film egal für welche altersstufe pro kalendertag 1 eur, also über nacht 2 eur. plus service, dass der kunde nicht aus dem haus raus muss und mit rotem gesicht in die 18er-abteilung verschwinden muss und seinen film schauen kann, wenn ihn plötzlich das verlangen überkommt, könnte man also imho auf 3 eur gehn.
     
  10. premcin

    premcin Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @strunz77
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>wie kommst du bloß auf "subventionieren"? dass die kosten bzw. lizenzgebühren für pornos so hoch sind, dass ein porno-paket teurer angeboten werden muss als ein moviepaket<hr></blockquote>

    Die Kosten und Lizenzgebühren für Pornos sind sogar ein vernachlässigbarer Teil des Ganzen. Verdienen tun die Produzenten und nicht die Darsteller. Wenn du je nach Monat (28-31 Tage) täglich 24 Stunden Pornos schauen mußt, dann zahle. Warum soll Premiere einen Kanal für weniger Geld bereitstellen als vergleichbare HC-Sender? Also, warum diejenigen "subventionieren"?

    Und zu deiner Frage, warum teurer als ein Moviepaket? Ich glaube doch - und mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine - das ein Movie zumindestens etwas Handlung hat; bei einem Porno wage ich das zu bezweifeln. Selbst wenn die Produzenten krampfhaft versuchen, eine Handlung zu konzipieren, sind sie mit zu &gt;99% zum Scheitern verurteilt. Du kannst natürlich damit argumentieren, daß es auch für Pornos eine Art "OSCAR" gibt und auch die Darsteller für "herausragende" Leistungen gewürdigt werden.

    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>dass in wien ein solcher sender eingestellt werden muss, muss überhaupt nichts bedeuten, da es in wien garantiert nicht 2,4 mio abonnenten gibt. <hr></blockquote>

    Stimmt, hat auch nichts zu bedeuten. Aber schon mal was von Übersättigung gehört? Möglicherweise stellst du das auch bei dir mal fest. Es ist nicht die Mehrheit, die 24 Stunden Porno schauen würden!
    Richtig erkannt hast du, dass Wien nicht 2,4 Mio Abonnenten hat, da die Einwohnerzahl nicht ganz so hoch ist. Jedoch gibt es eine fast 100%ige Kabeldeckung und dies erbrachte eine erkleckliche Anzahl von Kunden. Die beiden P-Kanäle funktionieren im PPV-Verfahren, die Preise sagte ich schon mal. Wenn du also 10 dieser Filmchen im Monat benötigst, bist du dann auf die ca. € 40,-, ohne das du dich von deinem Fernsehfauteauil erheben mußt, um in die Videothek zu laufen. Und wenn die Auslastung nicht erreicht wird, um einen Gewinn (auch pari-bilanzieren ist ein Gewinn)zu erreichen, kann man die Einstellung erwägen? und dem ist zZ so.
    Und auch, falls sich die Gesetzeslage in D so ändern würde, dass die Pornohungrigen gestillt werden könnten, werden keine 2,4 Mio Premiereabonnenten dieses Service nützen. Womit dein oa Argument ins Leere geht. Es werden wesentlich weniger sein, und im Laufe der Zeit immer weniger werden. Weil, wie schon gesagt, der Reiz geht verloren. Das es bei Premiere einen Momentaufschwung der Abo-Zahlen geben k a n n, bestreite ich nicht.

    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>handelt es sich denn um richtige p-filme in wien <hr></blockquote>

    In der Tat. Zumeist von KTO oder LOVE-In. Donnerstags nacht auch Gay. Die Filme sind mit 18 Jahren indiziert und vorgesperrt. Übrigens, die Differenz zwischen einen PPV-Movie und einen PPV-Porno beträgt momentan € 0,36. Und jetzt kannst du dir die Frage stellen, warum ist das so? Zwischen den Ausstrahlungen hast du die übliche 090000000-Werbung.

    Ich denke, du bist jetzt ausführlich informiert und kannst dir ein bißchen Gedanken machen.

    SaW
    premcin