1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hurra - Schwarzfahren wird teuerer !

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 11. Mai 2015.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei Bus weiß ich es nicht.
    Es ist bestimmt fast 20 Jahre her als ich das letztemal mit einem gefahren bin.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein. Die Preise im ÖPNV werden immer nach einen Tarifsystem bestimmt, die die entsprechende Verkehrsverbünde festlegen, an denen die Städte, Landkreise etc. idR als Gesellschafter beteiligt sind.

    Da der ÖPNV so gut wie nie kostendeckend ist, wird er von den entsprechenden Städten, Landkreisen et. bezuschusst, oft bis zu 80%. Die Unternehmen, die für den ÖPNV fahren, rechnen dann mit dem entsprechenden Verkehrsverbund ab.

    Wenn ein Busunternehmen als Subunternehmer für ein anderes Busunternehmen fährt, welches den Zuschlag für die entsprechende Linie bekommt hat, dann rechnetz dieses Subunternehmen mit dem Hauptunternehmen ab, welches dann das Geld vom Verkehrsverbund bekommt.

    Hier z. B. der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) rund um Koblenz und dessen Gesellschafter

    Die VRM GmbH - VRM | Verkehrsverbund Rhein-Mosel
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2023
    Wolfman563 gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wer nur Einzeltickets nutzt, ist dann wohl ein Opfer. (3,20 von vorher 3€)

    Leipziger Verkehrsbetriebe wollen Fahrpreise um sechs Prozent erhöhen

    Warum so schwer. Monatlich. Wäre doch die Idee...

    9€ für das jeweilige regionale Tarifgebiet.
    49€ Bundesweit
    69€ mit IC/ICE und Mitnahmemöglichkeit einer Person.

    Das wäre die beste Ausgewogenheit zwischen gratis und Geldsch...e haben müssen.
     
    Gorcon und genekiss gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach wird das 49 Euro Ticket von den Ländern und Kommunen nicht mit neu gedrucktem Geld bezahlt? Wer hätte das gedacht.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Dann muss das 9 € Ticket wieder her, denn das kostet laut den Klimaklebern ja nichts :sneaky:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier wird es das normale Monatsticket für 47€ wohl erstmal weiter geben. Das 49€ Ticket nur noch im Abo und per App. Letzteres hatte ich einmal mit dem 9€ Ticket gemacht, nie wieder. Das ist beim Einsteigen extrem umständlich wenn man noch mit Tasche und eingeklappten Schirm einsteigt. Mit etwas Pech trödelt vor einem jemand am Stempelautomaten und schwups ist das Handy wieder aus und muss neu freigeschaltet werden.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Schufa Abfrage.
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich Rheinbahn in der Stadt Düsseldorf verzichtet nach einer Entscheidung des Stadtrates auf eine Anzeige von Schwarzfahreren. Die 60 Euro werden allerdings weiter erhoben.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Benjamin Ford und Redheat21 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie willst Du das machen?
    Aber mit dem 49€ Ticket das in jedem Verkehrsverbund eine andere App hat die untereinander nicht kompatibel ist hat man sich keinen Gefallen getan. Die Dinger lassen sich genau deswegen so leicht fälschen weil eine Kontrolle nicht möglich ist.