1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von heinzi184, 9. Oktober 2012.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Ja, genau ... Du nimmst Dich aus, weil Dein Hund versichert ist und in den Garten kackt!

    Und genau darum kam dann mein Argument, daß wir dann Krankenkasse, Steuern etc. für uns auch nicht einsehen ...

    Du verstehst einfach nicht, worum es geht ... Du siehst nur Deinen Hund ...

    Jetzt ärgere ich mich nur über mich selbst, daß ich mich wieder auf das Getrolle eingelassen habe ... :eek:
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Dabei ist es ganz einfach.
    Er ist als Hundehalter dazu verpflichtet. :)
     
  3. renegade017

    renegade017 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    WaveFrontier T90
    DM8000
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Bei uns hier in DL zahl ich für meinen Rottweiler noch 25 pro Jahr, ab 1. Januar wird es aber angehoben, auf 60 Euro, außer man besucht eine Hundeschule, dann kostet es nur 30 Euro. Einen Unterschied bei den Hunderassen gibt es aber nicht.
    Ein Bekannter von mir zahlt 3 oder 4 Euro pro Jahr, er wohnt aber in einer sehr kleinen Gemeinde.
    Frag mich aber auch oft was die bei uns damit machen, sie haben zwar so Ständer aufgestellt wo man sich so ein Sackerl raus holen kann, die sind aber immer leer...
     
  4. Mondmann

    Mondmann Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    MDCC Digital Familie
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Mir geht solch gejammer sowas von auf den Keks. Einen groß auf Tierfreund machen, ich nehm ihn auf um ihn ein schreckliches Zuhause ersparen. Aber wenn es dann um die Kohle geht, ist man aufeinmal nicht mehr so tierlieb. Am liebsten nix beazhlen für seinen Hund.

    Klar ist es blöd das die Preise in jeder Stadt anders sind, aber da muss man dann eben durch. Entweder ich kann es mir leisten oder ich lasse es gleich ganz sein. Man kann sich ja auch vorher erkunden was ein Hund an Steuern kostet in seiner Stadt und dann immer noch entscheiden. Aber nicht erst den Hund und dann große Augen bekommen beim Anmelden und rum heulen.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    :D

    Da habe ich noch eine Überraschung:
    So ein Hund frisst und verursacht dadurch weitere Kosten...
     
  6. Mondmann

    Mondmann Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    MDCC Digital Familie
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Es ging den TE nur um die Steuern.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Ich find's richtig, dass man für die Köter blechen muss, mir ist das noch viel zu wenig wenn man sieht wo die alle hinkacken. Das müsste das Doppelte und Dreifache kosten. Bei uns müssen das dann die Gemeindearbeiter entsorgen, die kosten ja schließlich auch Geld.

    Ich hab mal einen Köter aus der Nachbarschaft dazu erziehen müssen, nicht mehr auf meinen Hof zu kacken. Nachdem dessen Frauchen sich auch nach mehrfachen Hinweisen meinerseits zu fein dafür war, Fiffis Hinterlassenschaften von meinem Hof zu entfernen, hab ich dem einen Samstag mal aufgelauert und so kräftig in den Hintern getreten, dass der jetzt nen großen Bogen um meinen Hof macht. Das gab ein großes Geschrei, sowohl vom Fiffi als auch vom Frauchen, aber jetzt ist Ruhe :) Wer nicht hören will, muss fühlen.

    Zudem hat mich sein Anpinkeln meiner Hecke drei Sträucher, die nacheinander kaputt gegangen sind. Das hat die Schnepfe mir natürlich nicht ersetzt.

    Und das, wo der Waldrand nur gut 80 Meter entfernt ist :eek:

    Manchen Leuten soll man das Halten von Tieren schlicht verbieten.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Leider kann das Tier dazu nichts, denn das Problem ist auf der anderen Seite der Leine zu suchen.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    So ist das halt, dem einen ist's im Verhältnis zu den Haufen zu wenig, der nächste meint, für seine Steuer darf der Hund kacken, wo er möchte und der Hundehalter, welcher den Haufen brav entsorgt, fühlt sich ungerecht besteuert.:)

    Für die Hundesteuer spielt alles keine Rolle.

    Welches Werft unterstütze ich eigentlich, wenn ich eine Kiste Rotkäppchen kaufe?
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Ich diffamiere niemanden. Es ging darum, dass nach wie vor die Haltung von Hofhunden möglich ist. Keinem Bauern oder Dorfbewohner wird verboten oder faktisch unmöglich gemacht, einen Hund zu halten.

    Z.B. dadurch, dass durch Erhebung der Hundesteuer andere Steuersätze niedriger gehalten werden können als das sonst ggf. der Fall wäre. Wodurch wiederum die Allgemeinheit profitiert.

    Ja, mein Gott, das ist nun mal bei allen Steuern und Gebühren so: Sie gehen immer zu Lasten der Betroffenen. Das ist anders auch nicht möglich.

    Ein Tipp: Du könntest statt einem Hund auch eine Katze oder ein Pferd oder Kaninchen, Goldfische, Wellensittiche halten. Dafür wird (noch) keine Steuer erhoben. Im Falle der Pferde für mich unverständlich.

    Richtig. Deshalb habe ich "auch" geschrieben.