1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von heinzi184, 9. Oktober 2012.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Ich war es auch. Als ich meine Frau kennengelernt habe hatte diese noch eine Katze. Ich hatte und habe nichts gegen Katzen. Wenn ich vor der Wahl stünde würde ich mich allerdings immer für einen Hund entscheiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2012
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Bei der Hundehaltung sind eigentlich ohnehin Kosten für Futter, Spielzeug und Tierarzt wesentlich größere Posten als die Hundesteuer. Sogar die auf obige Posten bezahlte Mehrwertsteuer ist höher als die Hundesteuer. Lenkungseffekt ist somit eh gleich null.
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Das sehe ich auch so. Ich selbst mag z.B. den Dobermann sehr. Sehr schöne Hunde und bei richtiger Haltung ein toller Charakter. Trotzdem bin ich mir dessen bewusst, dass ein Dobermann der falsche Hund für mich wäre, weil er immer wieder testet, wie weit er gehen kann. Dieses Problem hatte bzw. habe ich mit meinen Collies und meinem jetzigen Spitz-Sheltie-Mix nicht und bin dafür sehr dankbar. Die optischen Vorzüge kommen dann ergänzend noch dazu.

    Wenn der in der Stadtwohnung gehaltene Hund trotzdem genug Bewegung und Kontakt zu Artgenossen haben kann, warum nicht? Dass der Hundehalter kein Couch Potato sein darf ist klar.

    Das kann man so nicht sagen. Nimm als Beispiel den Border Collie. Die Rasse ist ein absoluter Workaholic und hängt beim Arbeiten an den Lippen ihres Schäfers. Trotzdem können sie nach getaner Arbeit wunderbar "abhängen" und faul oder verspielt sein.

    Dasselbe galt für die Belgischen Schäferhunde, die ich während meiner Arbeit im Wachschutz als Diensthunde kennengelernt habe. Mit einem der Hundeführer und seiner Hündin hatte und habe ich auch privat Kontakt. Wenn man "Shakira" einmal im Dienst und dann in der Freizeit erlebt möchte man fast nicht glauben, dass es sich um denselben Hund handelt.

    Zweifellos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2012
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Das ist richtig. Allerdings sollten dann auch genügend und genügend große Hundeauslaufflächen zur Verfügung stehen.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Letzteres traf bei uns zu.
    Jahrelang hat das Töchterterchen um einen Hund gebettelt.
    Verweigert wurde der Wunsch zuvor nicht wegen der Steuer oder Kosten.:winken:

    Als sie 8 Jahre war, da war es so weit, denn die Tochter hatte zuvor
    Stein und Bein geschworen,
    dass sie sich ganz allein um den Dackel "Nicki" kümmern wollte.

    Ein Jahr später waren Frau Volterra und ich aufgrund gebrochener Versprechen Halter eines Dackels.:)

    Wir haben es nicht bereut.
    Der Dackel hat uns große Freude bereitet und war auch immer dabei,
    wenn Urlaubsreisen mit dem Auto gemacht wurden.

    Was dieser Dackel in 15 Jahren so alles angestellt hat,
    das würde für ein Buch reichen.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Stimmt, das war auch nur ein kleiner Off-Topic Ausriss von mir. ;) Allerdings haben wir auch eine Hundehaftpflicht, die bezahlt allerdings meine Freundin, da es ja auch ihr Hund ist.

    Ich mag diese Leinen auch nicht. Wenn ich mit dem Hund (Beagle) spazieren gehe und er ist von der Leine und ein Fahrrad-Fahrer kommt uns entgegen, rufe ich ihn immer bei Fuß, er geht dann auch immer solange direkt bei Fuß, bis der Fahrrad-Fahrer vorbei gefahren ist, eben damit der Hund nicht ausversehen vors Rad läuft. Manche Fahrer bedanken sich dann auch dafür. :)
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Naja, mit Bewegung in Form von Gassi gehen und auf der Hundewiese toben, sowie Kontakt zu Artgenossen ist es bei Hütehunden oder Herdenschutzhunden nicht unbedingt getan.

    Denn diese Hunde brauchen ne Aufgabe. Im Idealfall eben auf andere Tiere aufpassen. Oder eben viel alternative Beschäftigung, z.B. mehrmals pro Woche Agilitytraining oder sowas. Ist zwar möglich das zu machen, aber eben sehr Zeitaufwendig. Wenn man sonst noch berufstätig ist, wird das imho sehr schwierig.

    Belgische Schäferhunde sind eigentlich bekannt für ihren bedingungslosen gehorsam, was sie eben für den Einsatz als Diensthund so intressant macht.

    Andere Hunderassen mit eigenem Charakter würde sich z.B. nie einen Fremden in den Weg stellen, der ihnen nichts getan hat und der für sie keine Bedrohung darstellt.

    ***

    Wobei ich aber dann jetzt zum Schluss doch wieder alles relativieren muss ... den natürlich hängt der Charakter eines Hundes nicht nur von der Rasse ab sondern ist individuell verschieden.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.864
    Zustimmungen:
    49.538
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Der Hund von nem Freund von mir ist vor kurzen von zwei nicht angeleinten Hunden bei Gassi gehen richtig schwer gebissen worden. Er selbst war an der Leine.
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Das ist den Hunden und der Schwiegermutter vor rund einem Jahr auch passiert. War ein Mustiff, der da sie und ihre Hunde angriff. Sah wirklich übel aus. Das Schlimme ist bei dem Fall gewesen, daß auf der Gegenseite die Einsicht fehlte und man sich mit allen Mitteln versucht hat, vor den Kompensationszahlungen zu drücken. Ein Anruf beim Ordnungsamt hat dann Wunder gewirkt. Dabei stellte sich raus, daß dieser Hund schon zweimal auffällig wurde und die Hundeführerin von jenem Tag, den Hund hätte garnicht führen dürfen und schon mal garnicht ohne Leine und Maulkorb. Der Hund wurde nur unter der Auflage weiter genehmigt, daß ausschließlich der Hundeeigentümer diesen angeleint und mit Maulkorb ausführt.
    Das Ende vom Lied ist, daß dieser seinen Hund nun los ist.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Ich finde es traurig, dass sich die Vorurteile im Zusammenhang mit als "Kampfhunde" eingestuften Rassen leider immer wieder bestätigen.