1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von heinzi184, 9. Oktober 2012.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Ich denke generell ist es wichtig das Halter, Umfeld und Tier auch zueinander passen.

    Ein Hund mit einem grossen Bewegungsdrang oder Herdenschutzinstinkt wird wohl in einer einer Stadtwohnung oder mit einem nicht übermässig aktiven Halter nicht glücklich werden.

    Mit dem unterwerfen ist es generll so eine Sache. Hunde sie dich gern unterwerfen, haben imho genauso wie Menschen die sowas tun, keinen wirklichen Charakter und Selbstbewusstsein. Ebenso schlecht ist es aber wenn ein Hund oder auch ein Mensch übermässig agressiv ist oder einen übermässigen Schutztieb (beim Menschen eher Eifersucht) oder übermässigen Jagdtrieb (beim Menschen eher Gier oder Arbeitswut) hat.

    Am meisten mag ich deshalb Hunde und auch Menschen die ihren eigenen Charakter haben und sich nicht so einfach unterwerfen, aber von Natur aus auch fremden Menschen gegenüber freundlich und neugierig sind, und keinen allzugrossen Jagdtrieb haben.

    [​IMG]

    Frechys zum Beispiel - haben in aller Regel einen tollen Charakter andererseits find ich sie aber auch optisch einfach zum knuddeln ;)
     
  2. heinzi184

    heinzi184 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2012
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    :D:D:D

    Hatte hier in Beiträgen gelesen, dass durch die Hundesteuer auch die Anzahl der Haltung begrenzt werden soll und
    das dadurch auch Mittellose keine Hunde halten sollen,
    warum werden dann Hartz4-Leute von der Steuer befreit?
    Ist ja dann schon fast ein Lockmittel.
    Wenn, dann sollte die Steuer befreit werden, wenn man vor Arbeitslosigkeit den Hund hatte, nicht bei Neuanschaffung.
    Sowas geht mir auch auf den Keks.
    Ausserdem haben viele Mittellose (die um Spenden bitten) einen Hund.
    Kriegen die dann eine Ankündigung vom Gerichtsvollzieher in den Hut geworfen?
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Warum gibt's überhaupt Hundesteuer bzw. womit ist die zu rechtfertigen?:)
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Die Frage kannst Du bei mindestens 123 Arten von Steuern stellen ... gegen so manchen Unsinn wirkt die Hundesteuer absolut zwingend und logisch ...
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Ja, an manchen Quatsch sind wir schon soweit gewöhnt (worden), dass wir ihn nicht mehr hinterfragen.:)
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Nochmal. Wozu gibt es eine Glücksspielsteuer? Richtig, um das Glücksspiel einzudämmen und das Betreiben von Spielhallen wenigstens etwas unattraktiver zu machen und so Menschen vor Spielsucht zu schützen.

    Warum gibt es also Hundesteuer? Eben deswegen, weil man nicht so viele Hunde in der Stadt haben will. Ich finde das vernünftig. Lenkungssteuern sind eben genau dazu da. Zur Lenkung.
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Glaub mir. Das regt vernünftige Hundebesitzer noch viel mehr auf, wenn so ein unangeleinter Hund auf den eigenen Hund zuläuft und die Rangordnung zementieren will, weil er ja sieht, dass der angeleinte Hund eindeutig im Nachteil ist. Das ist wirklich eine Pest.

    Nur weil mache Leute nicht irgendwas nicht umgehen können, kann man doch nicht gleich alles verbieten. So gesehen könnte auch jeder, der von einem Fahrrad angefahren wird fordern, dass Fahrräder verboten werden. Fahrradfahrer verhalten sich nämlich ziemlich oft wie die letzten Idioten. Ich hab mich schon ein paar mal nur durch gewagte Sprünge retten können. Von meinen Erfahrungen als Autofahrer mit Radfahrern erst mal gar nicht zu sprechen.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Yep, wie manche Kleingeister nur denken können, sie dienen als Einnahmequelle .... ;)
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Natürlich auch als Einnahmequelle. Manchmal wirkt aber auch schon alleine, dass es eine Hundesteuer gibt, wenn z. B. das Kind nach einem Hund schreit, der nach zwei, drei Wochen wieder uninteressant wird.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Nein, bei diesem Typus greift die Hundesteuer nicht ... wenn solche Einzeller die Rechnung von der Gemeinde bekommen, ist der Hund zumeist schon im Tierheim ... oder an der Autobahnraststätte ...