1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von heinzi184, 9. Oktober 2012.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Was ich übrigens auch nicht für gerechtfertigt halte.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Ich kann mir gut vorstellen, dass dort schlicht "Gebrauchshunde" (so heißen die wirklich!) steuerfrei sind -- also eben der Jagdhund, der Wachhund oder der Behindertenbegleithund.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Nö, Hundezüchter betreiben einen Gewerbebetrieb. Hier macht eine Lenkungssteuer wenig Sinn.

    Jäger erfüllen hauptberuflich oder in ihrer Freizeit "hoheitliche" Aufgaben. Neben dem "Abknallen von Tieren" haben diese die Pflicht zur Hege. Jäger kann man nicht so einfach werden, dafür braucht man einen staatliche Prüfung und eine Zulasssung mittels Jagdschein. Ein Jagdhund ist hier auch "Arbeitsgerät".
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2012
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?


    Na ja, so ein Hund unterwirft sich bedenkenlos ... wenn man solche Wesen braucht, um sich besser zu fühlen ... :rolleyes:

    Natürlich kann ein Hund eine "Beziehung" zu einem Menschen haben, trotzdem basiert das Zusammenleben in erster Linie auf Unterwerfung ... das muss ich nicht haben.

    Da bevorzuge ich unsere Katze: Eigenständig und dennoch treu und anhänglich ... weil sie es will und nicht weil sie sich je unterwerfen würde ...
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Manchmal frage ich mich wirklich, was du einwirfst... :mad: Wo bitte habe ich geschrieben, dass ich Menschen die keine Hunde mögen, als Menschen zweiter Klasse betrachte? Lass gefälligst diese Unterstellungen! :mad:

    Wirklich zu gütig...

    Selbstverständlich nicht.

    Inwiefern? Schon mal was von Meinungsfreiheit gehört? Außerdem kann ich mich noch gut an einen ähnlichen Thread erinnern, wo du mir gegenüber auch alles andere als zimperlich warst.

    Ja, und?

    Du scheinst derjenige zu sein, der einiges nicht kapiert.

    Abgesehen davon, dass mein Hund von dir kein Würstchen/Leckerlie bekommen würde: Wenn ihm eines hingehalten wird, dann bleibt er tatsächlich ruhig sitzen, bis er es nehmen darf. Einfach schnappen und fressen ist nicht.

    Die Frage stellt sich nicht (s.o.).

    Damit hast ausnahmsweise Recht. Es wäre nämlich ausgesprochen dämlich, an Hund und Mensch die gleichen Erwartungen zu stellen. Damit wäre jeder Hund nämlich heillos überfordert. Ich stelle an Mensch und Hund Erwartungen, aber eben unterschiedliche.

    Schwachsinns-Gelaber.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2012
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Damit ist klar, dass du von Hunden so gut wie keine Ahnung hast.
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Dafür unterwerfen Katzenbesitzer sich häufig ihrer Katze. ;)

    Ist wahrscheinlich so eine Geschichte ähnlich wie S/M. :D
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Es ist halt einfacher, ein Rudeltier so zu dressieren, dass es einen als Rudelführer akzeptiert. Wenn man so die Hundenanny-Reportagen sieht, soll das sogar recht einfach sein, wenn man ein paar Grundregeln von Dominanz und Unterwerfung beachtet.

    Beziehungen zwischen Menschen hingegen sind eben schwieriger, da diese -- bis auf ein paar traurige Fälle mal abgesehen -- nicht auf Dominanz und Unterwerfung basieren, sondern auf gegenseitigem Vertrauen. Das kann man jedoch nicht erzwingen oder "erziehen", sondern muss es sich hart erarbeiten und pflegen. Eine Beziehung zwischen zwei oder mehreren gleichberechtigten Individuen erfordert immer Kompromissbereitschaft, da man dem anderen die gleichen Rechte wie sich selbst zugestehen muss.
    Wer da mit falschen Erwartungen in solch eine Beziehung geht, der wird zwangsläufig enttäuscht.

    Da ist das Leben mit einem Tier, das sich bedingungslos unterwirft, selbstverständlich einfacher.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Stimmt, ich bin Mitte 40 und wir hatten immer Hunde in der Familie ... ein ehemaliger Mitgesellschafter hatte eine nebenher eine Zucht von Schäferhunden, die waren sein Thema Nr. 1 ... aber ich habe keine Ahnung, schon klar.

    Was ich gelernt habe und was jeder bestätigen kann, der Ahnung hat: Es muss eine ganz klare Rangordnung geben. Sobald der Hund nicht klar weiß, daß er unter dem Menschen steht, gibt es Ärger und Probleme. Und genau das ist Unterwerfung!
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Kann es sein, dass du von Katzen keine Ahnung hast?

    Ich bin eher ein Katzenfreund und unterwerfe mich keinem Lebewesen, ausser manchmal meiner Frau, meinen Kindern, ... :eek: