1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hunderttausende fordern bedingungsloses Grundeinkommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2020.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ich wasche auch Zuhause öfters die Hände. Sollte ich unterwegs, zB. Beim Einkaufen, mit Händen, Rucksack oder Kleidung etwas aufnehmen, kann ich ja später diese Spuren wieder anfassen. Ein paar Stunden bleibt der Erreger ja infektiös. Ein paar Stunden nach einem Einkauf wasche ich also auch Zuhause noch regelmäßig die Hände.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das ist genau so legitim, wie ein Unternehmer der nachrechnet,
    ob es mit mehr oder weniger Mitarbeitern zurecht kommt, oder der
    Verbraucher, der die Ware X kauft, weil diese gerade im Preis gesenkt wurde.

    Ich würde aber eher für eine garantierte bedingte
    Grundsicherung in Höhe der heutigen Sozialsätze plädieren.
    Also mit Berücksichtigung von Vermögen und Einkommen.

    Die Kosten für die bösen verbrecherischen Faulenzer wird man dann gegen weniger Kostenaufwand für Bürokratie
    und sonstigen Kosten z.b für die Arbeitslosenindustrie aufrechnen können, wenn nicht schon heute diese auch nicht arbeiten.

    Dann braucht es keine Zwangsarbeitszuführungsbehörden mehr.
    Nicht arbeiten zu wollen, macht nichts, in einer Gesellschaft wo auch
    in wirtschaftlich guten Zeiten nicht jeder gebraucht wird,
    und durch die fortschreitende Automatisierung nur noch forciert wird.

    Aber manche kranke Herrschaften würden lieber gerne mehr Steuern bezahlen, damit der Aufwand finanziert werden kann, "Drückeberger" und "Arbeitsfaule" zu "jagen". Die Ideologie dieser Denke unterscheidet sich dann in Prägnanz kaum von unseligen deutschen Zeiten im Jahr 1933-45. Schön waren doch noch die Zeiten wo Asozialität als Straftat galt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2020
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    So schön es auch klingt, aber gerade in der aktuellen Situation würde das die Inflation nur noch stärker anheizen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie "legitim" das ist, ist sicher Ansichtssache. Das könnte man juristisch und moralisch unterschiedlich bewerten.
    Die Hilfen sind für Menschen in Not, oder auch Alleinerziehende, Kranke und andere Hilfsbedürftige gedacht. Wenn jemand solche Hilfen aus purer Faulheit in Anspruch nimmt, dann fehlt dieses Geld genau jenen die darauf angewiesen sind. Das mag für dich OK sein, für mich ist es das nicht.
    Denk daran, das Geld das der Faule in Anspruch nimmt, das nimmt er nicht den Millionären weg, sondern den anderen Hilfsbedürftigen, den Rentnern die Flaschen sammeln, und der alleinerziehenden Mutter.
     
    Fakeaccount, DVB-T2 HD, Coolman und 3 anderen gefällt das.
  5. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich korrigiere: Manche Steuerzahler zahlen ihre Steuern gerne dafür, dass von Sachbearbeitern geprüft wird, ob "Drückeberger" und "Arbeitsfaule" trotzdem den vollen Hartz IV-Satz von ihren Steuergeldern gezahlt bekommen, selbst wenn sie sich der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt widersetzen. Von 1933-45 wurden Leute wegen Asozialität zu Unrecht verfolgt. Das bedeutet aber nicht, dass "Drückeberger" und "Arbeitsfaule" heute deshalb zu Recht auf Kosten anderer leben, die nichts mit der Ideologie von 1933-45 gemein haben, brav ihre Steuern zahlen und bestimmt gerne weniger zahlen würden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2020
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn es für jeden einen Job geben würde, also einen echten (nicht einen theoretischen) würde ich dir recht geben.
    Somit ist es Wurst, ob es Faule gibt, oder ist das Synonym Faul schon eine Art des Unmoralischen, das es zu bekämpfen gilt ?
    Anspruch zu prüfen, hinsichtlich Vermögen und Einkommen ist ja berechtigt.
    Das könnte auch das Finanzamt, im Rahmen einer negativen EK Steuer.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Satz ist schon in sich widersprüchlich, denn das Beschriebene ist alles andere als "bedingungslos".
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und darf somit nach Gusto oder Bedarf Geld drucken?
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, welche Bedingungslosigkeit gemeint ist, sollte man schon wissen: Jeder, der das bedingungslose Grundeinkommen beantragen würde, würde das Grundeinkommen ohne Nachweis einer Bedürftigkeit erhalten! Also jeder Bundesbürger, wenn er es beantragen würde.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was ist eigentlich mit der Arbeit von Maschinen, die ja keinen Lohn erhalten?
    Wer kauft wovon diese Produkte? Der Maschineneigentümer wird sie ja sicher nicht verschenken... :)