1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hundert neue digitale Kanäle bei Kabel BW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Hose, 26. Juni 2006.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Hundert neue digitale Kanäle bei Kabel BW

    ... das Netz weiter modernisieren. Die Kabelnetze in NRW und Hessen sind bzgl. der digitalen Versorgung komplett an das NOC in Kerpen angeschlossen und allen Kabelkunden steht weitesgehenst das gleiche digitale Angebot zur Verfügung, also alle Kabelkunden haben die Möglichkeit z.B. die Progamme der ProSieben-Gruppe digital zu empfangen. Alle Kabelkunden erhalten für's gleiche Geld weitestgehenst die gleiche Leistung, egal ob die Kunden in einem ausgebauten oder nicht ausgebauten Gebiet wohnen. Jetzt werden die Netze erstmal sukzessive die Kabelnetze rückkanalfähig auf 630MHz ausgebaut, um in möglichst kurzen Zeit allen Kunden "Triple Play" anbieten zu können. Danach kann das Netz immer noch auf 862MHz ausgebaut werden. ...

    Wie waren damals noch die ehrgeizigen Pläne ?
    ( Quelle )
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hundert neue digitale Kanäle bei Kabel BW

    Das Kabelnetz wird flächendeckend auf 850 Mhz ausgebaut. Wer heute Kabel hat, hat Ende 2008 Kabel bis 850 MHz.
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.220
    Zustimmungen:
    3.651
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Hundert neue digitale Kanäle bei Kabel BW

    Quelle:http://www.digitalfernsehen.de/news/news_94744.html

    Die sender sollen so exklusiv sein Oo ?:LOL:
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hundert neue digitale Kanäle bei Kabel BW

    Kabel BW stellt die Sender zur Verfügung, das Programm machen die anderen. Zumal alle Regionalsender BaWü's im Kabelnetz sind, sowie alle ARD/ZDF Sender (Ausnahme WDR-Transponder).
     
  5. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hundert neue digitale Kanäle bei Kabel BW

    50 Mio. € - ist das nicht ein wenig viel. Die KDG hat Monateinnahmen von ca. 90 Mio. €, bei der 4-5fachen Anzahl von Kabelhaushalten.
    Naja, wie auch immer - bei Bruttoumsatzrenditen von fast 40% wäre theoretisch genug Geld da um die gesamte Modernisierung in 1-2 Jahren zu bewerkstelligen. Leider halt nur reine Theorie.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hundert neue digitale Kanäle bei Kabel BW

    Vergeßt die Sender nicht, die zahlen auch.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hundert neue digitale Kanäle bei Kabel BW

    ... afaik macht es heute noch wenig Sinn, das Kabel auf 850MHz auszubauen, vor allem wegen der Tiefbaukosten. Lieber Übergangsweise bis 630 MHz ausbauen und später dann Glasfaserkabel vergraben. So sind die Kosten für die Tiefbauarbeiten besser angelegt. Was macht denn Kabel BW dann ? Wieder alles aufreissen ?
    Kabel BW kündigt vollmundig 1000 Programme für die nächsten Quartale an; für ein 850MHz-Kabelnetz ist das schon reichlich denn das reicht gerademal für ca. 1000 TV-Programme, aber natürlich nur dann , wenn auf Internet, Telefonie und Analog-TV verzichtet wird und die vorhandenen Kanäle 256QAM moduliert werden.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hundert neue digitale Kanäle bei Kabel BW

    Das ergibt sehr wohl Sinn. Es geht nämlich darum, die satellitengestützen Kabelkopfstationen an ein gemeinsames Glasfasernetz anzuschließen. Sonst ist man auf ewig an die KDG/T-Systems gebunden und kann weder ein eigenes Programm anbieten, noch eigene Angebote machen.

    Bedenke, dass der Großteil der Kabelkopfstationen in BaWü eine Sat-Schüssel auf dem Dach haben. Mehr nicht.

    Der Tausch der Verstärker der Straßenverteiler ist dann eher eine Nebenaktion. Fällt halt an. Dafür müssen keine Kabel neu verlegt werden.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hundert neue digitale Kanäle bei Kabel BW

    ... vor gar nicht allzu langer Zeit hatten auch in NRW und Hessen die meisten Kabelkopfstationen auch nur Satschüssel und diverse Antennen auf dem Dach. Inzwischen sind alle Kabelkopfstationen an die ish/iesy-Glasfaserringe angeschlossen und das erfolgte ganz ohne das die Kabelnetze erstmal auf 850MHz ausgebaut werden mussten. ...
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hundert neue digitale Kanäle bei Kabel BW

    Weil die die Straßenverteiler in dem Zug nicht gleich mit umgebaut haben. Und die Situation in BaWü bleibt doch eine andere. Warum wohl gehört das Kabelnetz BaWü nicht länger zur KDG. Sicherlich hat man da nicht gewürfelt.