1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax S HD 3

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von @LpH@, 21. September 2010.

  1. Zauberzunge

    Zauberzunge Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky S HD3
    Anzeige
    AW: Humax S HD 3

    Ich habe dieses Problem nicht, dass einzige Tonproblem was ich habe ist, dass der Ton sich auf "mute" schaltet, wenn ich im Guide war. Das scheint aber ein bekanntes Problem zu sein.

    Ich musste feststellen, dass nach der Aktivierung der neuen Karte plötzlich nicht mehr alle KD Kanäle freigeschaltet sind. Da muss ich wohl mal anrufen :(
     
  2. tommie63

    tommie63 Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Humax S HD 3

    Ich kann Dir da zumindest was zu sagen wenn es das Problem ist was ich hatte (nach 2 Sendersuchläufen). Deswegen mußte ich auch anrufen. Solltest Du KD Kunde sein MUSST Du wahrscheinlich sogar anrufen da Sky dann mit Dir manuell diese Sender sucht.Mit dann unterschiedlichen Frequenzen die sie Dir nennen und die Du manuell eingeben mußt (nicht dramatisch).Danach hast Du wieder alle HD Sender so wie es sein soll. Das liegt lt. Sky an einem falsch übermitteltem Trägersignal von KD in Bezug auf die HD Kanäle,so die Aussage von Sky.

    Okay Frage nach Tonproblem meinerseits bleibt aber weiterhin bestehen.....P.S. vielleicht noch angemerkt, der Ton wird via Opt.Kabel an einen Onkyo 506 Receiver übertragen und dann ausgegeben.

    2. PS. Fehler behoben, das Opt. Kabel hat ne Macke.Ging zwar am alten Humax HD Receiver, komischerweise aber am neuen nicht. Da soll man drauf kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2011
  3. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.815
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Humax S HD 3

    mit welcher Signalstärke betreibt ihr denn euren Humax ? Gibt es Richtwerte, welche dieser Wert nicht übersteigen sollte?
    Gruss
     
  4. Zauberzunge

    Zauberzunge Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky S HD3
    AW: Humax S HD 3

    Dann werde ich mal bei Sky anrufen. Ich hätte jetzt bei KD angerufen, da ich ja deren Programme nicht kompl. empfangen kann.

    Danke für die Info.
     
  5. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.815
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Humax S HD 3

    könnte sich hier mal bitte einer erbarmen und seine Signalstärkewerte hier posten :winken: Hab mal gelesen das gerade Humax Boxen da manchmal sehr empfindlich sind wenn diese zu hoch sind > 65.....

    danke
     
  6. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.815
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Humax S HD 3

    noch eine Frage: welcher der beiden Tunerwerte im Menü (links oder rechts) ist denn relevant? Der Humax hat ja wohl 2 Tuner drinnen und beide zeigen mir was anderes an.... :confused: Kann BITTE BITTE mal einer hier antworten??? Danke
     
  7. Ragret

    Ragret Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder HD S2 plus
    AW: Humax S HD 3

    Vielleicht hilft's:
    1. Die Firma Technisat empfiehlt für ihre Geräte Signalstärken "um die 60 %". Den Wert kann man mit einem handelsüblichen regelbaren Dämpfungsregler (gibt's bei Amazon z. B.) gut einstellen.

    2. Die Empfangswerte beider Tuner sind bei meinem TS-receiver absolut identisch (kein'loop through' sondern 2 F-Buchsen in der SAT-Dose).

    Da die zugrundeliegende Physik die selbe ist, kannst du mit dieser Antwort eventuell was anfangen, hoffe ich.
     
  8. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.815
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Humax S HD 3

    Danke ragret das du antwortest, sonst scheint hier ja keiner helfen zu wollen :(

    Hab so einen Dämpfungsregler da hab ca. folgende Werte eingestellt:

    linker Tuner: Stärke 44% und Qualität 100%
    rechter Tuner: Stärke 67% und Qualität 100%
    ändere ich am Regler änderen sich entsprechend die jeweiligen Werte proportional zueinander.

    Mich würde halt interessieren warum:
    1.) beide unterschiedliches anzeigen?
    2.) welches der von mir genutzte Wert ist?
    3.) was andere Besitzer für Werte haben!
     
  9. Ragret

    Ragret Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder HD S2 plus
    AW: Humax S HD 3

    Klingt für mich so, als würdest du das Signal receiver intern durchschleifen und nicht 2 getrennte Leitungen zum LNB haben. Eigentlich bräuchtest du 2 Dämpfungregler und nicht nur einen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2011
  10. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.815
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Humax S HD 3

    bin bei KabelBW und habe keinen LNB.

    Wanddose - Antennenkabel - Humax Receiver - HDMi - Plasma

    Hab am Humax auch nur eine Möglichkeit ein Antennenkabel reinzustecken. (1 Eingang Kabel in 1 Ausgang Kabel out)