1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HUMAX PVR8000 ja oder nein?!

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Skyscreamer, 19. Mai 2003.

  1. Crack

    Crack Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    @digitalreceiver24

    ja hyundai ist billiger als bei satfuchs aber satfuchs hat billige humax receiver und was heisst hier billig ist nicht gut HUMAX ist der beste,hyundai interessiert mich nicht
    @seppel74
    wieso guckstze nicht bei www.satfuchs.de
     
  2. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Seppel:

    Bevor ich mir einen Humax 8000 kaufen würde, würde ICH mireinen Hyundai 830HCI zulegen und als "Twintuneralternative" einen weiteren, beliebigen Receiver, z.B. DBox 2 mit Linux.
    Was ich beim 8000er gesehen habe ist NICHT Stand der Technik, die Fernbedinung ist ein Witz, die Bedienbarkeit gegenüber anderen Receiver ebenfalls.
     
  3. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Panther:

    Auch wenn deine schwarzen Haare jetzt gleich grau werden, aber Humax baut derzeit so ziemlich den größten Schrott auf dem Receivermarkt, die Netzteile taugen nichts, das Menü (gerade beim 8000er) ist definitiv nicht zeitgemäß. Humax genießt doch nur diesen (zweifelhaften) guten Ruf weil der 5400er eben die "Hackermaschine" ist. Humax ist weder Innovativ, noch günstig oder qualitativ hochwertig, wenn ich mir überlege daß die Leute heute noch 450,-Euro für den veralteten 5400er zahlen frage ich mich, ob die noch sauber sind.
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    is er nun premieretauglicher als vor dem update??
    bitte antworten.stehe unter kaufzwang.
     
  5. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    @Digitalreceiver24:

    Wenn ich Ihre Beiträge so lese, zweifle ich an
    Ihrer Kompetenz über Sat-Receiver.
    Ich würde nicht im Traum eine Box von Ihnen kaufen. Als Händler wären sachlichere Meinungen
    angebrachter, wie solche pauschale Rundumschläge.

    Gerhard
     
  6. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    @seppel74:

    Ich würde klar den Topfield vorziehen. Der gravierende Nachteil von Humax ist, dass er einen Premierefilm verschlüsselt aufzeichnet.
    Nach einen Keywechsel könne Sie den Film nicht mehr anschauen. Laut Auskunft von Humax wird sich das auch nicht nach einen Update jemals ändern.

    Gerhard
     
  7. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    GDBirkmann:

    Ich hatte sämtliche Receiver bereits hier in Benutzung,
    Humax 5100/5300/5500/5400/8000
    - von Hyundai hatte/habe ich den HSS800/820/825/830HCI/1000ir/1010ir
    - Von Kathrein den 515/530/552/554/554s
    - Die DBox 1 BN/DVB2k / DBox2 Philips/Nokia/Sagem/BN/Linux.
    Skymaster 9400, Nextwave 5000, Galaxis EW.

    Wenn ich also schreibe, daß ein Humax PVR 8000 nicht an die Bedienungsfreundlichkeit eines Hyundai 830HCI herankommt, dann kannst DU mir das getrost glauben. Wenn ich, wie beim PVR erst eine "Num"-Taste drücken muss, damit ich Kanäle direkt anwählen kann, anschliessend noch mit OK bestätigen muss, die Fernbedienung die Form eines Paddels hat, dann ist da keine Bedienungsfreundlichkeit drinne. Desweiteren macht ein Twinreceiver keinen Sinn wenn ich es so vermurkst implementiere wie Humax das getan hat. Ich kann weder unverschlüsselt aufzeichnen, noch den zweiten Tuner frei nutzen.
    Da macht es mehr sinn sich einen günstigen Hyundai 830HCI zuzulegen, welcher in Bedienung und Komfort um LÄNGEN besser ist, als dieser Versuch von Festplattenreceiver den Humax auf den MArkt gedrückt hat. Alleine schon die sich immer drehende Festplatte im Humax ist ein absolutes KO Kriterium. Im Hyundai geht die Platte nach 5 Minuten aus, wenn ich sie nicht brauche. Desweiteren kann ich beim 8000er kein Timeshifting nutzen, ja Hergott, WOFÜR brauche ich dann einen Festplattenreceiver? Desweiteren muss ich beim 8000er Einstellungen komplitziert im Menu suchen, das ist beim Hyundai wesentlich einfacher und unkomplizierter.

    So, das war es erstmal, jetzt würde ich gerne Argumente der Humxer lesen, aber bitte keine Flames, sachliche Argumente bitte, die mich vom 8000er überzeugen. Vielleicht packe ich ihn dann ja wieder aus, ansonsten verschleudere ich das TEil auf Ebay, ein so unausgereiftes Produkt kommt mir NICHT in den Shop!
     
  8. zxr900

    zxr900 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2003
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Timeshift geht bei mir (PVR 8000) einwandfrei! Als Platte habe ich eine Samsung SV1204H drin 5400/120GB/2MBCache. Hören tut man die Platte nur bei gleichzeitiger Aufnahme eines Programmes und nutzung von Timeshift. Und der Ton sollte schon aus sein, denn sonst hört man von der Platte nix. Die Bedienung des Gerätes ist wirklich nicht der Hammer, aber Ton und Bild sind 1A. Ich habe natürlich nicht so viele Vergleichsmöglichkeiten wie einer der in einem Sat-Shop arbeitet, aber als Vergleich zu einer DBox1, Dbox2 Philips, Humax 5400 IRCI ist sie um LÄNGEN besser. Das eine Box die erst nen paar Tage am Markt ist noch nen paar Softbugs hat ist mir schon klar, aber was wäre ein 5400 ohne TOC oder eine D1 ohne DVB, eine DBOX2 ohne Neutrino? NICHTS!
    MfG
    zxr900
     
  9. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Und was sagst Du zu der Fernbedienung? Die schreckt doch ab, oder?
     
  10. Jewerybujer1

    Jewerybujer1 Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2003
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @digitalreceiver24
    Also das mit Timeshifting stimmt aber nicht.
    Natürlich geht diese Funktion,gebrauche Sie ja selbst täglich,auch den schnellen Vor und Rücklauf kann man bis zu 60 sec. einstellen.
    Also ich behaupte einfach mal, für den normalen Gebrauch ist das Teil OK ,ist eben Geschmackssache.