1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

humax pr hd 1000 oder pace ds810???

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Godmode, 12. Februar 2006.

  1. Godmode

    Godmode Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2003
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dreambox
    Anzeige
    AW: humax pr hd 1000 oder pace ds810???

    gude udo,

    JUPP = Ja
     
  2. Satitalia

    Satitalia Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DREAMBOX 7000 S
    Philips DBOX2
    TechniBox CAM1plus
    Echostar 3000 ap
    UNIDEN SQ550LT
    AW: humax pr hd 1000 oder pace ds810???

    Nach den Berichten hier im Board würde ich sagen, dass der HUMAX eine Schrottkiste ist ! oder? :) :) :)

    Nachdem Humax immer Hoch gelobt wird, und die super Receiver baut, sind die Ergebnisse mit dem PR HD 1000 wohl eher traurig.
    Es nicht objektiv zusagen "habe von PACE nichts anderes erwartet", und was hat man vom Humax erwartet?

    Bin kein Platin Member, aber wer lesen kann (oder testen) ist klar im Vorteil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2006
  3. Rudiratlos

    Rudiratlos Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2005
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung SAMSUNG 65'' SUHD TV JS9090
    Panasonic TX-P50VT20 Panasonic DMP-BDT300 ,
    Sony FDR-AX100
    Pace DS 810 KP
    Onkyo TX SR 576 B 7.1
    Sony PS 3
    Sony HDR HC3
    Blu Ray-Brenner LG GGW-H20L
    Telestar Diginova HD
    Panasonic HDC-TM900
    AW: humax pr hd 1000 oder pace ds810???

    Hallo (Gude) Mulli
    Danke für die Übersetzung ins Hochdeutsche , wünsche dir mit dem Humax viel Glück!!
    Ich habe den Pace und der macht bild-und tonmäßig einen guten Eindruck,
    das ist aber auch schon alles, schlicht und einfach,
    habe mich an das langsame Schneckenhafte Verhalten des Pace gewöhnt.
    (ist mehr was für Geduldige)
    Über den Humax habe ich mehr Negatives gehört als über den Pace , kann auch daher kommen weil der Humax ja mehr Funktionen hat .
    Ich denke das ein Softwareupdate den beiden Geräten auf die Sprünge helfen wird.
    @Satitalia
    Hier im MM wollen die 479,-EU für den Humax haben , für eine Schrottkiste eindeutig zu teuer.

    Gruß Rudi
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: humax pr hd 1000 oder pace ds810???

    @satitalia was soll dass ich habe beide getestet (siehe meinen beitrag ab beginn dieser seite) und auch wenn du die anderen beiträge zum thema humax liest findest du wenig gründe wieso der humax eine schrottkiste sein sollte (teilweise das problem mit zu dunkel bei hd-film, und für einige das problem mit stromverbrauch im standby, ci-problem, usal). i

    selbst im thread über die macken sind kaum solche zu finden sondern meist sehr posetive beiträge.

    in den meisten test von fachzeitschriften schneidet der humax wesentlich besser ab als der pace!

    und viele beiträge basieren nicht auf eigenen berichten sondern meist darauf was jemand irgenwo gelesen oder gehört hat ohne selber das gerät zu haben. "grrrrrrrrrrrrrrr"

    auch sind einige probleme nicht auf den humax zurückzuführen (z.b. tonprobleme bei sat1pro7) die du ihm anscheinden anlastest. häufig sind auch die angeschlossenen geräte oder ein schlechtes kabel schuld.

    ich bin schon seit d-box zeiten (hatte einer der ersten die verkauft wurden) digital ausgerüstet und habe seitdem schon viele receiver benutzt (oder zumindest ausgiebig getestet) und muss sagen die meisten receiver könnten froh sein wenn sie so wenig probleme bei der ersten sw haben!

    war bisher kein humax fan (hatte noch nie einen in dauergebrauch, meine hauptreceiver sind seit analogzeiten echostars) aber kann sagen das gerät ist gelungen (aber noch ausbaubar),

    egal ob ich platin mitglied bin oder nicht: ich habe wohl als einiger der wenigen hier beide geräte ausgiebig getest! und das meine meinung wie die jeder anderen auch subjetiv!

    also was soll dass! erst der 6. beitrag und du greifst mich unbegründet an! also erspare dir in zukunft solche ausfälle!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2006
  5. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: humax pr hd 1000 oder pace ds810???

    Das stimmt so nicht!

    Ich finde, dass beide Geräte "Schrottkisten" sind und das man warten sollte bis Panasonic, Dreambox, Sony, etc. einen HDTV-fähigen Receiver herausbringen. Momentan hat man nur die Wahl zwischen Pest & Cholera :)

    Premiere lizensierte Receiver waren bisher alle schwächer als "freie" Receiver mit CI-Slot ( Bildqualität, Handling, Set-up, Alterabfrage, etc.), warum sollte das jetzt bei den HDTV-Receivern plötzlich anders sein?! Ein bischen warten und dann kommen die Top-Firmen mit ihren Geräten auf den Markt ;-)

    Es gibt eine sehr gute Seite, wo beide Geräte ausführlicher getestet wurden und ihr selber nachlesen könnt:

    Humax:

    http://www.areadvd.de/hardware/2006/Humax_PR-HD1000_01.shtml


    Pace:

    http://www.areadvd.de/hardware/2006/Pace_DS810_KP_01.shtml


    Es würde gegen die Annahme der kognitiven Dissonanz (Theorie 1957 Leon Festinger) verstossen, wenn hier jemand, der eines der beiden Geräte besitzt, positiv über das Gerät berichtet, welches er NICHT besitzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2006
  6. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: humax pr hd 1000 oder pace ds810???

    @draven nach dem test dann den humax (der in vielen bereichen gelobt wird) als schrottkiste zu bezeichnen ist wohl ziemlich übertrieben.

    die im test negativen punkte können (und werden bis auf den koax ausgang und auch das problem mit den av receivern weil es das problem der receiver und nicht des humax ist) sicher behoben werden:
    Probleme bei HDCP-verschlüsselten Verbindungen über einen AV-Receiver
    Fehlerhafte Motorsteuerung (kommt bei ersten Update)
    Kein koaxialer Digitalausgang (ok wird weiterhin fehlen, nur wieviele brauchen den von den normalusern)
    Einschränkungen bei der Sortierung der Programmliste (wird sicher noch verbessert)
    Teilweise lange EPG-Ladezeiten (wird sicher noch verbessert)
    Sporadische Bildaussetzer (kann ich bis jetzt nicht nachvollziehen)


    hast wohl keine von beiden!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2006
  7. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: humax pr hd 1000 oder pace ds810???

    nein, ich habe noch keinen, aber ich gehe auch weder bei Aldi noch bei Lidl einkaufen ;-) .. habe aber über die presseabteilungen beide geräte für 3 tage testen dürfen.

    wie ich schrieb, warte auch ich auf einen receiver, welcher meinen ansprüchen nach bildqualität, design und handhabung entspricht. Bis dahin bringt mein Panasonic tu-hms3 über RGB ein sehr sehr gutes bild auf dem panasonic plasma th-50pv500e und die paar monate kann ich auch auf panasonic oder sony warten ;-)

    ich habe auch nicht gesagt, das humax "schrott" ist, sondern BEIDE (zuzüglich des philips, der plötzlich wieder verschwunden ist).
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2006
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: humax pr hd 1000 oder pace ds810???

    @draven das hat aber den humax eingeschlossen und bei dem finde ich nicht dass es eine schrottbox ist!
     
  9. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: humax pr hd 1000 oder pace ds810???

    ... und das ist doch auch dein gutes recht! Würdest du anders denken, hättest du den humax ja auch vermutlich nicht mehr! ... und nur das wollte ich sagen, als ich auf die "dissonanz-theorie" von leon festinger verwies ;-)
     
  10. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: humax pr hd 1000 oder pace ds810???

    Hi,

    ich habe mit dem Humax HD 1000 den dritten nach dem PR Fox und dem PDR 9700 von dieser Firma und muß sagen, daß ich überrascht bin, wie ausgereift das Gerät schon ist.

    Man sollte bedenken, daß die Firma so schnell wie möglich nach dem Pace mit diesem Gerät auf dem Markt sein wollte, um keine Marktanteile zu verlieren.
    Daß die Dinge noch nicht so funktionieren, die angesprochen sind, außerdem auch die VT-Darstellung in TV, ist doch angesichts der funktionierenden features vernachlässigbar.

    Ich habe zunächst auch gezögert und dachte, ich lasse mal ein paar Monate verstreichen, bis die Geräte ausgereift sind, aber jetzt bin ich froh, daß ich den Humax gekauft habe.

    Besonders ärgerlich ist es, wenn hier Leute negative Meinungen äußern, die sie irgendwo gelesen haben und selbst gar kein Gerät haben.

    Und bevor sie von "Schrottkisten" o.ä. reden, sollten sie doch einfach entscheiden, einen solchen Receiver nicht zu kaufen!