1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax PDR-S 9700 - Festplattenprobleme

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von the_real_mad, 12. September 2006.

  1. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    Anzeige
    AW: Humax PDR-S 9700 - Festplattenprobleme

    Aber frag mal den Wilhelm, was passieren kann, wenn man alles ordnungsgemäß erdet und der Teufel ... ähh Blitz trotzdem in eine Stromleitung haut?

    Wilhelm, sorry das ist ausdrücklich -keine- Schadenfreude. Aber selbst der beste Blitzschutz ist keine hundertprozentige Sicherheit ...

    Der VDE hat mal bei Limburg ein Blitzschutz-Musterhaus gebaut; beim esrten ordentlichen Gewitter flogen die Steckdosen der Wand ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2006
  2. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax PDR-S 9700 - Festplattenprobleme

    Es dreht sich nicht um den Blitzschutz, sondern um den von allen Herstellern vorgeschriebenen Potenzialausgleich des LNBs. Bestimmt hat Humax bei Sat einen sehr großen Aufkleber hinten oben drauf gemacht dessen Bedeutung kaum einer kennt. Das Kapitel Erdung der Antennen hat auch niemand gelesen. Man muß es aber noch größer schreiben da heute jeder selbst an Kabel und Antennen rummurkst ohne überhaupt annähernd etwas darüber zu wissen. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2006
  3. the_real_mad

    the_real_mad Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Humax PDR-S 9700 - Festplattenprobleme

    Also das Problem tritt jetzt wieder häufiger auf, das heißt wenn ich den Receiver wieder anschalte dauert es 2 Minuten und es hängt sich wieder auf. Angenommen, unsere Satellitenanlage hat keinen Potentialausgleich und das Problem kommt daher. Dann dürfte doch irgendwas im Reciever dauerhaft geschädigt sein, oder? Wenn die Leute von Humax mir also eine neue Festplatte einbauen kanns hinterher nicht besser werden? Dann frage ich mich, warum der gut einwöchige Testlauf bei denen keine Probleme hervorgerufen hat und kaum habe ich das Gerät wieder bei mir stehen wirds dunkel. Oder wird die Festplatte durch mangelnden Potantialausgleich beschädigt?

    Zum Potentialausgleich:
    Ich verstehe immer noch nicht genau, wie das funktioniert. Im Internet finde ich keine richtige Erklärung, quasi eine Step-by-step Anleitung, wie man sowas hinkriegt. Welches Kabel muss ich denn wie woran anschließen? Wäre nett, wenn mir jemand eine Erklärung "für Deppen" geben könnte:(
     
  4. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax PDR-S 9700 - Festplattenprobleme

    Hi siehe es mal so dein Phillips Tunerchip TDA10093HT wurde eventuell irgendwann mal bei anstecken der Antennenleitung beschädigt, oder dadurch dein LNB. Einen Festplattenfehler hattest du wahrscheinlich nie. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2006
  5. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax PDR-S 9700 - Festplattenprobleme

    Hi the_real_mad schaue Wikipedia! Potenzialausgleich. Es ist bloß ein elektrisch leitendes Kabel irgendwo mit der Abschirmung des Antennenkabels oder Metallgehäuse LNB verbunden, auf den Hausmassepunkt oder alternativ an die dort bereits angeschloßenen Schutzerder, Heizungsrohre, Wasserleitungen. Gruß
     
  6. Kepler

    Kepler Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Humax PDR-S 9700 - Festplattenprobleme

    Wie muß ich vorgehen, wenn ich meine Schüssel im Garten an einem Mast befestigt habe, der einbetoniert wurde?
    Muß ich ebenfalls erden?
    Und wenn, dann wie?
    Danke.
     
  7. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax PDR-S 9700 - Festplattenprobleme

    Hi Kepler da ist nichts nötig wenn das Gehäuse des LNBs elektrisch Leitend mit dem Mast verbunden ist. Das ist bei Hochwertigen LNBs und Schüßel bereits schon der Fall. Bei günstigen ist das LNB teilweise aus Kunststoff und der LNB Halter auch. Gruß
     
  8. Kepler

    Kepler Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Humax PDR-S 9700 - Festplattenprobleme

    Hi Wilhelm, danke für die schnelle Antwort. Ist übrigens eine Technisat Satman 85 mit Technisat Twin LNB. Das LNB Gehäuse ist aus Kunststoff. Ist das so ok?
    Danke.
     
  9. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax PDR-S 9700 - Festplattenprobleme

    Technisat Schüßeln und LNBs waren bisher unterstes sichtbares Qualitätsniveau hier sollte man auf jeden Fall immer nachbessern! Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2006
  10. Kepler

    Kepler Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Humax PDR-S 9700 - Festplattenprobleme

    Hi Wilhelm, das ist mir neu. Ich dachte Technisat wäre eine Qualitätsmarke. Hat ja auch mehr gekostet, als viele andere vergleichbare Produkte. Wie soll ich denn erden?