1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax PDR 9700 - Empfehlenswert oder nicht?

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von marcelul, 24. Dezember 2005.

  1. medebacher

    medebacher Senior Member

    Registriert seit:
    10. November 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Humax PDR 9700 - Empfehlenswert oder nicht?

    Als ich meinen Mitte November bei Ebay ersteigert habe, gingen alle für
    260,00- 280,00€ über den Tisch. Sogar ein Sofortkauf für 230,00€ war dabei.
    Wahrscheinlich hat zu diesem Zeitpunkt Premiere noch mit den Humax 9700
    nur so rumgeschmissen. Wurden derzeit, glaub ich für 95,00€ und billiger für Neuverträge verscherbelt.
    Z.Zt. sind die Preise auf gut 300,00€ gestiegen habe ich eben festgestellt.
     
  2. ossinator

    ossinator Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung UE48JU6830, TechniSat Digit Isio STC+, Panasonic BDT-111, Samsung HW-K550, Apple TV
    AW: Humax PDR 9700 - Empfehlenswert oder nicht?

    Tja, die Zeiten scheinen mittlerweile vorbei. Ein Neugerät ist sogar bei Ebay unwahrscheinlich.
     
  3. SDS26

    SDS26 Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax PDR 9700 - Empfehlenswert oder nicht?

    @malolo
    Das ist nicht richtig. Denn wenn du den Film abspielen willst, dann fragt die Box nach der Jugendschutzpin und dann kannst du den Film auch anschauen.

    Desweiteren frage ich mich warum so viele Leute mit dem Gerät unzufrieden sind und das ganze nicht ändern? Also z.B. eine andere Box kaufen. Da muss man dann auch mal konsequent sein. Ich denke die meisten die dieses Gerät besitzen, haben es als PREMIERE-Kunde sicherlich sehr günstig bekommen, so auch ich. Und wie schon viele Vorredner sagten, bei ebay wird man immer mehr bekommen als die 99,- die viele dafür gelöhnt haben.
     
  4. shaggy

    shaggy Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2003
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax PDR 9700 - Empfehlenswert oder nicht?

    @SDS

    Ich habe dafür aber im November 2004 249 Euro bezahlt, schon 5 defekte Geräte gehabt und kann jetzt das Sportportal und die Spielfilmkanäle wegen der ständigen Bildruckler kaum genießen. Deshalb bin ich nicht so zufrieden. Das Gerät an sich ist wirklich für den Preis nicht schlecht, aber die Software ist seit Oktober besch.....

    Gruß
    Shaggy
     
  5. djarea

    djarea Senior Member

    Registriert seit:
    28. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax PDR 9700 - Empfehlenswert oder nicht?

    naja das schon aber mit welcher box schalt ich dann meine Karte frei. mit ner dreambox gehts nicht. und das ist mit die einzige box die ein Netzwerkanschluß ein USB-Port und eine Festplatte besitzt.
     
  6. JuergenK1

    JuergenK1 Guest

    AW: Humax PDR 9700 - Empfehlenswert oder nicht?

    Ich wuerde sagen sehr Empfehlenswert denn es ist ein tolles Geraet.
     
  7. vadder

    vadder Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax PDR 9700 - Empfehlenswert oder nicht?

    Guten Abend :winken:


    Zunächst erst mal, tolles Forum.

    ich habe den PDR 9700 für wenig EUR im Rahmen einer Vertragsverlängerung seit 5 monaten in Betrieb. Alle von mir festgestellten Bugs finde ich hier im Forum bestätigt. Nachdem ich den Reciever vor einigen Tgaen auf Werkseinstellung zurückgesetzt habe und er sich anschliessend die derzeit aktuelle Software geladen hat sind einige wenige Bugs beseitigt.
    Was mich an dem Teil aber besonders stört und eigentlich nicht abstellbar ist sind die lauten Geräusche durch den Gehäuselüfter und die nicht entkoppelte Festplatte. Das hat mich derart genervt das ich diverse Umbauarbeiten vorgenommen habe. Das Gitter hinter dem Lüfter habe ich rausgeschnitten, den Lüfter mit den aus dem Pc Bereich bekannten Gummipins entkoppelt an die Aussenseite gehängt und an eine Lüfterregelung aus dem PC angeschlossen. Er läuft jetzt mit deutlich reduzierter Drehzahl und fast lautlos. In 1 m Entfernung ist er nicht
    mehr wahrnehmbar. Die Festplatte habe ich zunächst aus dem Rahmen geschraubt und mit Moosgummipads und Gummiringen neu eingesetzt. Den Rahmen selber aus der Verschraubung gelöst und ebenfalls mit Schaumgummiklötzen neu eingsetzt. Erst jetzt sind die von der Platte auf das Gerät übertragenen Resonanzen wirksam entkoppelt und das Gerät für mich "tragbar" in der Lautstärke im Betrieb.

    Das es anders geht zeigt mir der Digicorder S1 von Technisat den ich seit 1 Jahr ebenfalls habe. Der Hersteller betreibt eine kontinuierliche Softwarepflege, ich gebe zu auch dieser Reciever war zu Beginn nicht frei von Bugs im Betrieb, und hat eine Bedienoberfläche die "state of the art" ist. Solche derben Bugs wie die EPG Aufnahmemacke bei RTL Sendern gibt es bei Technisat nicht.

    Fazit:

    Ich kann mit dem PDR 9700 "leben" weil er mich fast nichts gekostet hat, von einer Kaufempfehlung ist das Gerät meilenweit entfernt. Zu dem Ergebnis kann man aber nur kommen wenn man wie ich die beiden Geräte täglich vergleichen und die abgrundtiefen Unterschiede feststellen kann.

    Tschau
    Vadder
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2006
  8. ossinator

    ossinator Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung UE48JU6830, TechniSat Digit Isio STC+, Panasonic BDT-111, Samsung HW-K550, Apple TV
    AW: Humax PDR 9700 - Empfehlenswert oder nicht?

    @vadder

    Mit welcher Festplatte ist dein Humax ausgestattet?
    Meiner hat die 80 GB und ich kann keinerlei Geräuschbelästigungen feststellen.

    Welche Software-Version hat er bei dir neu geladen?

    Der eigentlich nicht vorhandene Support nervt gewaltigt. Humax lässt seine "Beta-User" alleine. Werde mir unter anderem auch daher keinen Humax mehr kaufen.
     
  9. vadder

    vadder Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax PDR 9700 - Empfehlenswert oder nicht?

    HDD ist von Seagate. Die Platte an sich, damit meine ich die Positionierungsgeräusche beim Zugriff, ist nicht das Problem. Der Spindelantrieb der Platte jedoch überträgt sich als "Körperschall" auf das ganze Gehäuse und lässt dieses vibrieren. Das kann z.B. einen Regalboden in einer Schrankwand zu Resonanzen anregen. Ich hatte am Anfang den ganzen Recorder auf 2 cm dicke Schaumstoffklötzchen gesetzt, da war Ruhe. Hat aber :rolleyes: ausgesehen.

    1.00.15

    Tschau
    Vadder
     
  10. ossinator

    ossinator Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung UE48JU6830, TechniSat Digit Isio STC+, Panasonic BDT-111, Samsung HW-K550, Apple TV
    AW: Humax PDR 9700 - Empfehlenswert oder nicht?

    @vadder

    Also hast du das Sat-Modell. Ich habe das Kabel-Modell. Meine Geräte stehen auf einer Eigenkonstruktion.