1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax Liefert Entavio Box Aus!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 4. Oktober 2006.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Humax Liefert Entavio Box Aus!

    ... kannst Du Deine Aussagen auch mal begründen ? Oder ist das os eine Aussage von wegen" ich will das nicht, also machen die das auch nicht".
    Aber demKartellamt geht es nicht um den Zuschauer, sondern um den Wettbewerb unterhalb der der beteiligten Unternehmen und um Unternehmen die durch Entavio im Wettbewerb behindert werden würden. Darum geht es und nicht darum ob verschlüsselt wird oder nicht ...
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Humax liefert Entavio Box aus

    Mischobo schrieb:
    Hallo Mischobo,

    warum mischst Du Dich eigentlich hier immer wieder ein? [​IMG]

    Deine Position kennen wir. Ich schrieb an anderer Stelle über Dich:
    Natürlich geht es dem Kartellamt um den Wettbewerb. Vieles spricht dafür, dass zwei grosse, gemeinsam den Markt nahezu beherrschende Konzerne sich heimlich verabredet haben, um in Zukunft noch mehr Geld zu verdienen.

    Das ist eine klassische Situation, um das Kartellamt auf den Plan zu rufen.

    Wenn Du das nicht einsiehst, dann ist das Dein Privat-Vergnügen. Du siehst ja auch nicht ein, dass es schlecht ist, FTA-Fernseh-Programme künstlich zu verschlüsseln. Und Du lässt Dich mit einer mickrigen Sender-Zusammenstellung abspeisen, während viele Deiner Satelliten-freundlichen Forums-Kollegen einfach mehr Programme haben.

    Ich weiss nicht, ob man Dir noch helfen kann. Ich weiss nicht, ob Du überhaupt Hilfe haben willst. Aber erklär mir mal, was der Vorteil davon ist, wenn Du hier ständig auf dem Plan erscheinst und €ntavio verteidigst. [​IMG]

    Wir wissen, dass Du nicht bei Ish und nicht bei €ntavio angestellt bist. Du machst das freiwillig.

    [​IMG]

    €ntavio betrifft Dich zunächst nicht, weil Du gar kein Satelliten-Kunde bist. Wir haben auch nicht von Dir gehört, dass Du ein Satelliten-Zuschauer werden möchtest.

    Dieser Thread heisst: 'Humax liefert Entavio Box aus'. Was in aller Welt hat Dein Posting von 18:12 mit diesem Thema zu tun?

    [​IMG]

    Willst Du Dir eine €ntavio Box von Humax kaufen? Ja oder nein?

    Was sind Deine Motive, Dich hier dauernd einzumischen?

    [​IMG]
     
  3. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Re: Humax liefert Entavio Box aus


    Wir brauchen uns da glaube ich keine Sorgen zu machen.Diese "Astra Boxen" werden genauso scheitern wie die D - Box!Ich lasse mir von Astra nicht vorschreiben was meine Box können soll und was nicht!Deshalb kommt mir dieser Mist nicht ins Haus!
    Ich denke so werden viele Leute denken.Ausserdem wird das Kartellamt bei den Spezifikationen die Astra so vorschreibt,bestimmt nicht tatenlos zusehen und diese Astra so durchgehen lassen.
    Aber letztlich werden sowohl die Plattform,als auch die Receiver am Markt scheitern.Weil sich der Verbraucher eben nicht vorschreiben lässt was sein Receiver können soll oder nicht.
    Als ich mal in irgendeiner Zeitschrift(Weis jetzt nicht mehr welche es wahr)über die Boxenspezifikationen von Astra gelesen habe und realisiert habe was diese Boxen alles nicht können sollen,ist mir fast die Spucke weggeblieben!
     
  4. Griga

    Griga Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SkyStar2, TerraTec Cinergy T2
    AW: Humax Liefert Entavio Box Aus!

    Die Boxen werden wahrscheinlich beim Empfang von Sendern, die nicht der Entavio-Plattform angehören, wie "gesunde" Receiver funktionieren, also ohne Einschränkungen. Entavio ist optional, die neuen "Features" werden erst beim Empfang verschlüsselter Entavio-Sender mittels CI und Smartcard aktiv.

    Deshalb kann man die ruhig kaufen. Ist halt zukunftssicher. Falls du später eventuell doch mal... naja, wird vielleicht ein bisschen teurer als entavio-freie Boxen, du bringst damit schon jetzt ein erstes Opfer für ein Produkt, das es noch gar nicht gibt, aber die paar Euro... du wirst am Ende jedenfalls nicht als der Dumme dastehen, der das falsche gekauft hat. Also, flexibel bleiben!

    So hast du jetzt zu denken, alles klar? :) Jedenfalls ist es so geplant...
     
  5. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: Humax Liefert Entavio Box Aus!

    GEZ müssen wir sowieso zahlen, da geht kein Weg dran vorbei. Für DVB-T zahl' ich also nichts extra. Entavio kostet aber, und glaub nicht, daß es bei € 3,50 bleibt, sobald die genug Kunden haben. Und wenn mich jemand zwingen will, für etwas zweimal zu zahlen (die RTL- Werbung zahl ich ja schon im Supermarkt mit), reagiere ich sauer. Du hast ja vielleicht die dicke Kohle, daß es Dir Spaß macht, für den Ärger mit der Decodierung noch extra zu bezahlen. Ich sehe keine Gegenleistung, die den Preis und den Ärger rechtfertigt.
    Der Mehrheit der Zuschauer ist es völlig Wurscht, ob sie analog oder digital fernsehen. Die sehen nicht ein (ähnlich wie ich), mehr als die ohnehin schon happige GEZ zu zahlen. Die wollen die Programme am TV umschalten, und der nächste TV wird erst gekauft, wenn der aktuelle das Zeitliche segnet -es sei denn, man will bei Freunden und Nachbarn mit dem Flachbildfernseher angeben. Und die wollen auf GAR KEINEN FALL dicke Bedienungsanleitungen lesen, sondern einfach zappen.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Humax Liefert Entavio Box Aus!

    @octavius

    ... was hat denn ish mit Entavio zu Tun ? Doch rein gar nichts, außer viellticht über die Konzernmutter Unity Media, die über Sat eine eigene Pay-TV-Plattform aufbauen wollen. Wenn ich Deiner Behauptung nach ein "ish-Sklave" sein sollte, dann müßte ich eindeutig gegen Entavio sein, denn Entavio mindert die Erfolgschancen der Pay-TV-Plattform der ish-Mutter Unity Media.

    Wenn die Privaten in Sachen Verbreitung über Entavio kooperieren, dann ist das deren gutes Recht. Das Kartellamt hat Befürchtungen, dass damit Mitbewerber im Wettbewerb behindert werden. Das ist gut so, denn dafür ist das Kartellamt da. Aber es geht nicht darum, ob der Zuschauer die Programme künftig nur noch verschlüsselt empfängt oder nicht ist dem Kartellamt doch völlig egal, denn darüber hat das Kertellamt gar nicht zu entscheiden. Und außerdem ist es Sache das Programmanbieters, ob verschlüsselt wird oder nicht. Tele 5 hat sich erstmal gegen eine Verschlüsselung ausgesprochen. Es gibt also mit RTL ein grundverschlüsseltes Programm das man nur als Entavio-Kunde empfangen kann und einen "Mitgliedsbeitrag" an Entavio zahlen muß und es gibt Tele 5, das unverschlüsselt und ohne Satnutzungsentgelt empfangen werden kann. Wie wird sich das auf den Wettbewerb zwischen RTL und Tele 5 auswirken ? Werden alle begeistert von den 3,50 € sein und Entavio die Tür einrennen ? Oder überlegt sich der eine oder andere, ob er Entavio-Kunde wird und die 3,50 € im Monat zahlt oder lieber nichts bezahlt und zwar auf RTL verzichten muß, aber auf der anderen Seite Tele 5 Satnutzungsentgelt sehen kann. Tele 5 hat doch aus der Sicht die deutlichen besseren Chancen im Wettbewerb.
    Was RTL welche Inhalte RTL verbreiten darf regelt das Rundfunkrecht. Es geht aber nicht um die Inhalte von RTL, also spielt das Rundfunkrecht in Sachen Entavio überhaupt keine Rolle. Dann ist da noch das Urheberrecht, das RTL das Recht, seine Sendung zu schützen. Die Grundverschlüsselung ist eine technische wirksame Maßnahme das Signal zu schützen (das Verschlüsselungssystem zu hacken oder auch nur zu versuchen das Signal zu hacken ist gem. Urheberrecht strafbar und kann mit bis zu 3 Jahren Haft bestraft werden). Aber darum geht es dem Kartellamt auch nicht, denn das Urheberrecht hat nichts mit dem Wettbewerb zu tun. Das Kartellamt hat aber auch nicht die Befugnis, RTL die Urheberrechte zu entziehen.

    Du fragst mich, ob ich eine Entavio Box kaufen würde ? Mich, der einen premierzertifizierten Receiver nutzt ?
    Warum sollte ich keinen Entavio-Receiver kaufen ? Mit so einem Recievr kann ich fernsehen und künftig auch die zusätzlichen Angebote von Entavio nutzen. Außerdem kann ich mit dem Entavio-Receiver auch alle FtA-Satprogramme aus dem In- und Ausland empfangen, wie das aktuell auch mit jedem FtA-Receiver möglich ist. Blucom interessiert mich aktuell überhaupt nicht ...
     
  7. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax Liefert Entavio Box Aus!

    Selten so gelacht. Selbst Streaming-Inhalte vom Sky, die per Microsoft-DRM geschützt werden, können mittlerweile kopiert werden... An der Stelle die Frage: Hat Sky das mittlerweile wieder freigeschaltet oder ist das immer noch - aus Angst vor den bösen Raubkopierern - down?!

    Also erstens ist es für bundesweite Sender, wie RTL, P7 und Sat1 völlig irrelevant, wo und wie sie in einzelnen Bundesländern empfangen werden. Für sie ist die Deutschland-Quote und Zuschauerzahl entscheidend. Und in Deutschland empfangen nunmal (unabhängig ob digital oder analog) knapp 16 Mio oder knapp 50% der TV-HH ihre Programme über Sat - und zwar wegen der FreeTV-Sender und nicht wegen irgendwelcher Pay-Angebote (das nutzen über Sat nur etwa 2 Mio. HH oder 12,5% aller Sat-HH).
    Und ie 50%-Quote rührt daher, dass andere Verbreitungswege eben keine entsprechende Verbreitung bei uns haben, wie im Ausland, bzw. von den Anbietern nicht entsprechend unterstützt werden...

    Und dann zum angeblichen Bremsen des Digital-TV in Deutschland aufgrund der dualen Rundfunkordnung:
    Also bei aller Zurückhaltung: Wer hat Dir denn da in die Argumentation gepfuscht bzw. ins HIrn gesch....?!?!?
    Wer ist denn der Digital-Vorreiter in Deutschland? Das sind doch eindeutig die ÖR (und Premiere aufgrund der Vorteile bei digital, allerdings mit geringer Reichweite), mit Sichrehiet aber nicht die Privat-Sender.
    Nur die ÖR bieten Zusatzdienste und einen ordentlichen EPG, nur die ÖR unterstützen auf breiter Front anamorphes 16/9. Nur die ÖR sind diskrimierungsfrei (und damit für die Zuschauer attraktiv) auf allen Empfangswegen verfügbar.
    Wo bei all dem ist den der andere Part der dualen Rundfunkordnung geblieben?!?! Ja, wer hat den digitalen Umstieg im Kabel ausgebremst, um sich unliebsame Konkurrenten vom Hals zu halten?!?!?
    Also bitte: Zurück zur Sachlichkeit!!

    Und den Schmarrn, dass die duale Rundfunkordnung keinen Platz für Konkurrenten lasse ist doch wirklich absurd. Kaum ein anderes Land bietet eine so differenzierte und vielfältife TV-Landschaft wie Deutschland, zudem sind die meisten Inhalte für alle ohne Extra-Kosten verfügbar. Wo gibt es das schon, und warum sollte man das zugunsten von Entgelt-Modellen aufgeben?!?!

    Du hast Recht, dass die meisten nicht freiwillig (obwohl sich da ja in letzter Zeit etwas zu tun scheint) auf digital umsteigen. Die Frage ist doch nur: Warum? Das liegt mit Sicherheit nicht an den ÖR, sondern am mangelden (Zusatz)Angebot der Privaten. Und i.Ü. sind die meisten ja zufrienden mit dem analogen Angebot. Und ein schrittweises und zwischen allen Sendern abgestimmtes Abschalten der analogen Übertragung (denn davor schrecken ja die Privaten zurück, dass RTL schon weg, P7 aber analog noch da ist) würde dem Ziel, die Leute zu Digital-TV zu bewegen, auch Genüge tun.
    Und ausgerechnet diese ohnehin schon schlechter aufgestellten Privaten vermiesen den künftigen Digital-Zuschauern nun den Umstieg erst Recht, indem sie ihnen auch noch zusätzlich Geld aus den Rippen leiern und ggf. ihre Rechte (Aufnahmen, u.a.) einschränken wollen...

    Außerdem: Glaubst Du ernsthaft, dass ein neu startender kleiner Anbieter im viel größeren Haifischbecken Digital-TV/€ntavio neben den großen Sendern (die mit eigenen Pay- und Zusatzangeboten noch gößer werden wollen) eine größere Chance hätte, als jetzt?!

    Das "Schöne" gibt es doch auch schon jetzt, künftig dann aber nur noch gegen Entgelt. Schöne neue Fernsehwelt :eek:

    Falsch: Dem Mob ist es herzlich egal, wie das TV-Programm in die gute Stube kommt. Und solange es das analog tut, solange werden die Leute nicht ohne Grund in neue Hardware (sprich Digi-Receiver) investieren... und der Umstieg wird durch die neuen und künstlichen Kosten eher behindert als begünstigt, denn Pay-TV lockt die Leute ja schon heute nicht wirklich...

    Aber APS hat doch seinen Sitz in Deutschland und nutzt nur das in Luxemburg beheimatete Sat-System von SES-ASTRA?!?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2006
  8. AW: Humax Liefert Entavio Box Aus!

    Vorhin war auch Dolphavio bei DrDishTV Thema und Christian Mass sagte nur ganz kurz:

    "Es ist dann halt PayTV und das sollte man auch als solches bezeichnen."

    Da kann man nur zustimmen.

    Übrigens: Da hat doch heute in der Sendung schon einer nach nem Blucom-Receiver gefragt. Also scheints echt schon ******* zu geben die sich abzocken lassen wollen.
     
  9. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Humax Liefert Entavio Box Aus!


    Wie gesagt,wenn die große Masse an Leuten,ähnlich wie ich,auf den Kauf der Entavio Boxen und somit auch auf Entavio verzichtet,wird sich das Thema von selbst erledigen.
    Astra strebt,genau wie Kirch vor ca. 10 Jahren,eine Gatekeeperfunktion an.Wenn man am Markt vorbei plant(Wie aus meiner Sicht Astra!!!!!),fällt man auf die Nase.
    Naja,Kayser und seine Mannen sind ja fast alles ehemalige Kirchjünger.Sie scheinen aber aus ihrer eigenen Vergangenheit absolut nichts gelernt zu haben.
    Ausserdem glaube ich nicht dass das Kartellamt die Boxenspeifikationen einfach so durchwinkt(Siehe dazu die Aussagen von Ulf Böge auf Digital Fernsehen.de,wenn man da ein wenig zwischen den Zeilen liest.Kann man sich seinen Teil schon denken!)!
    Ich habe auch kein Problem damit das die Privaten verschlüsseln wollen!Ich habe Premiere und Arena Komplett,dazu noch ne Orf original Smartcard von einem Bekannten in Österreich.
    Ich schaue die Privaten sowieso nicht!!!!Kommt ja doch nur Müll und wenn mal was interessantes kommt ist es so von Werbung zerpflügt,das man es nicht mehr ertragen kann!
    Und wenn die wirklich glauben das allzuviele Leute für diesen Werbeverseuchten Mist zahlen,sind die echt nicht mehr zu retten.
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Humax Liefert Entavio Box Aus!

    Yo, das macht ja nichts. Rundfunkrechtlich ist es für den Gesetzgeber egal, ob er einen vermarktenden Provider (APS) oder ob er den Programmveranstalter in Erfüllungspflicht nimmt. Maßstab ist und bleibt die erteilte Sendelizenz.

    Sie zu erfüllen gibt es zwei Möglichkeiten: grundverschlüsselt oder unverschlüsselt. An die Grundverschlüsselung mag ich nicht glauben, sie wird unterm Strich zu unrentabel werden. Will man sie durchziehen, ist das gesetzgeberisch erforderliche Szenario absehbar. Das KA gibt die Richtung für die Gesetzgebung vor. Vielmehr glaube ich an eine Parallelverbreitung wie sie seit Bestehen des Digital TV üblich ist. In einem ersten Schritt wird analog unverschlüsselt gesendet, RTL bestätigt dies ja bereits. Nach dem switch-over geht´s unverschlüsselt in DVB-S2 weiter, das läßt sich sogar noch als "fortschrittlich und richtungsweisend im Sinne des Zuschauers" verkaufen. Auf DVB-S geht´s natürlich nur gegen Infrastruktur-Gebühr.