1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax Liefert Entavio Box Aus!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 4. Oktober 2006.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Humax Liefert Entavio Box Aus!

    Die ÖRs brauchen keine Sendelizenz.

    Das hast Du sachlich richtig festgestellt ;) Ihr Versorgungsauftrag wird per Gesetz festgelegt.

    @mischobo

    Die Richtlinie, in der der Begriff "frei empfangbar" definiert wird, hast Du schon genannt. Die Grundverschlüsselung der Privaten als Thema ist so alt wie das Digitalfernsehen selbst. Bislang sind alle diesbezüglichen Versuche im frühen Planungsstadium gescheitert. Der Gesetzgeber lag und liegt auch nicht unter Handlungszwang. Die Einbindung der EU-Richtlinien-Fußnote in den RstV kann er ganz an der anstehenden Beurteilung des Bundeskartellamtes orientieren, es ist wohl nicht vermessen anzunehmen, daß er dies in genau dieser Abfolge auch tun wird. Ob Astra dies schmeckt oder in´s Konzept passt, ist für den Gesetzgeber unmaßgeblich, denn Astra ist nicht Vertragspartner, dessen Interessen es zu schützen gilt.
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.413
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Humax Liefert Entavio Box Aus!

    Also nehme ich an das du an die Pläne auch nicht so recht glaubst, eben weil der Gesetztgeber noch dazwischen steht...

    Wollten die Privat Sender denn schon von Anfang an verschl?

    gruß
    michael
     
  3. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax Liefert Entavio Box Aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Wo ist denn das Problem? Die großen sog. FreeTV-Sender sind doch dann in allen Systemen und auf allen Plattformen verfügbar.
    Wenn also Sender X nur über easy.tv sich verbreiten lässt, dann wechselst Du eben zu easy.tv...
    Außerdem: Wie wahrscheinlich ist es denn, dass alle Sender, die Du so willst, über zich Plattformen verstreut sind?! Schließlich müssen die Sender auch an ihre technische Reichweite denken, in Abwägung zu den dafür entstehenden Kosten...

    Außerdem wäre ja nichts dagegen einzuwenden, wenn sich alle Sender, Boxenhersteller, Cryptanbieter und Anbieter von interaktiven Diensten auf ein gemeinsames Modell einigen würden. Aber genau das ist doch nicht passiert. ASTRA und eine handvoll (bedeutender?) Sender wollen ein quasi-Monopol errichten, auf das dann faktisch alle anderen Aufspringen müssen/sollen. Die wollen das SkyUK-Modell für Deutschland. Das will ich nicht, das kann das KA nicht wollen, und auch Du kannst nicht ernsthaft dies einer offenen, diskriminerungsfreien Plattform vorziehen.

    i.Ü. war Freiheit noch nie bequem und einfach. Man muss(te schon) immer auswählen und Kompromisse schließen, einfach und bequem und ohne Hirn anschalten gibt es nur in der Diktatur von Markt (Monopol) oder Politik (totalitäre Regime)...

    Der Knackpunkt ist doch aber, dass RTL schon eine gewisse Marktmacht hat und diese nun dazu genutzt werden soll, €ntavio - und einzig und allein €ntavio - zu pushen. Würde €ntavio als fünfte Pay-Plattform starten und darauf irgendwelche neuen Sender bringen, dann würde sich das KA da noch nicht mal für interessieren. Der Witz ist, dass genau das NICHT passieren , sondern dass die vorhandene Marktmacht ge/missbraucht werden soll...

    alles eine Frage der Definition. Ich sage: Solange auch nur ein TV-/Radio-Sender über ASTRA 19,2° mit einem FTA-Receiver empfangbar ist, lässt sich das Entgelt - wie hoch oder niedrig es auch sein mag - exakt definierbaren Programmen zuordnen... und schon sind exakt diese Programme entgeltfinanziert (und wenn es nur die Distribution dieser Programme betrifft. Aber dies ist nunmal elematarer Bestandteil von Rundfunk).

    Es gibt so lange keinen freien Zugang, so lange ein Konzern mit eigendefinierten Interessen diesen Zuigang kontrolliert, im Fall von €ntavio mit Kosten für die Nutzung oder im Fall der Nutzung mit Rabatten auf die Transpondermieten. Das ist dann wie beim Strom- und Gasnetz in Deutschland. Auf dem Papier besteht da auch ein "freier " Zugang für Konkurrenten, aber aufgrund der von den Besitzern der Netze auferlegten Konditionen wird dieser ach so freie Zugang praktisch nicht genutzt...
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Humax Liefert Entavio Box Aus!

    @PC Booster:

    Genauso sehe ich das. Momentan ist es so, daß auf allen Verbreitungswegen (Sat/Kabel/terrestrisch) geltendes EU-Recht eingehalten wird. Der Gesetzgeber steht nicht im Handlungszwang, an der Gesetzgebung und der Rechtspraxis etwas ändern zu müssen. Um die Grundverschlüsselung gleichberechtigt für alle Marktteilnehmer rechtlich sicherzustellen, sind in der Tat einige Gesetzesänderungen/-ergänzungen nötig. Bislang sind alle diesbezüglichen Versuche, die Grundverschlüsselung in der Praxis durchzusetzen, bereits am Bundeskartellamt gescheitert. Erst wenn diese Institution grünes Licht gäbe, wäre der (Rundfunk)Gesetzgeber gefordert.
    Es wird gerne kolportiert, im Kabel sei die Grundverschlüsselung Realität. Schlicht und ergreifend ist dies sachlich nicht zutreffend, denn entsprechend der Vorgabe sind auch im Kabel alle frei empfangbaren Programme frei empfangbar, insofern nicht technische oder andere Gründe dagegensprechen. In welcher technischen Sendenorm dies erfolgt/zu erfolgen hat, ist nicht festgelegt. Aus diesem Grunde nutzt der KNB die Chance für ein Vermarktungsmodell namens KD Free. Er macht nicht mehr und nicht weniger als gegen Entgelt ein frei empfangbares Programm in einer weiteren Sendenorm bereitzustellen, in der Hoffnung auf eine breite Resonanz zu stoßen. Theoretisch wäre das selbe Vermarktungsergebnis durch Neubelegung der analogen und digitalen Frequenzen erreichbar, da dies aber eine unbillige Härte für einen bundesweit agierenden Plattform-Anbieter wäre, wird ihm die technisch unkompliziertere Verschlüsselung gewährt, zumal er unabhängig von KD Free weitere Plattformangebote vermarktet.
    Der Unterschied für Astra im Vergleich zum KNB besteht vermarktungstechnisch darin, daß es Astra technisch nicht möglich ist, eine Exklusivität für einen bestimmten Frequenzbereich herzustellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2006
  5. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax Liefert Entavio Box Aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Du glaubst ja wohl selbst nicht, daß es bei derartigen Verhandlungen jemals zu einer Entscheidung käme.
    So wichtig ist den Unternehmen die Kundenzufriedenheit dann doch nicht, wenn sie Abstriche an ihren eigenen Geschäfftsmodellen machen müssten.

    Von daher kann man sich bei dem super freien Markt eher auf das 20ste Verschlüsselungssystem freuen, welches mal wieder den Markt "aufmischt" und mich zum Kauf des zehnten Receivers verleitet.
    Dann hab ich irgendwann 2000 Euro in Receiver und weiteren Schnickschnack investiert, nur damit die einzelnen Cryptsysteme durch die Konkurenz vielleicht nen paar Prozent günstiger zu haben sind.

    Ist genau die gleiche Schei sse wie mit der DVD, wo es DVD-Rom, DVD-Ram, DVD +R, DVD -R, DVD +RW und DVD -RW gibt und wo ständig irgendwas nicht so läuft, wie ich es gerne hätte.
    Hätte es nur einen Standart von einem einzigen Hersteller gegeben (wie z.B. bei der CD), wären die Preise garantiert genau so runter gangen mit der Zeit... ich hätte zwar nen Bisschen was drauf gezahlt... an der Hardware und Nerven aber wiederum massig gespart.

    Gruß Indymal
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.646
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Humax Liefert Entavio Box Aus!

    Jeder Inhalteanbieter oder Geräteanbieter darf das System "VHS" nutzen.
    Jeder Inhalteanbieter oder Geräteanbieter darf das System "DVD" nutzen.
    Die Konkurrenz und der Preiskampf findet also auf gleicher Ebene über Inhalte bzw. Features statt.

    Für das System "Nagravision" oder "Irdeto" oder "Cryptoworks" ist das nicht der Fall.
    Gäbe es ein Verschlüsselungssystem, für das das der Fall wäre, hätte sich das Kartellamt nicht andauernd mit der Angelelegenheit zu befassen.
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Humax Liefert Entavio Box Aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Was das reine PayTV-Geschäft angeht, hast Du wohl sehr recht. Bei Entavio geht´s ja nach momentanem Stand um mehr als PayTV und Blucom. Es geht um das ertragsreiche FreeTV-Marktsegment, welches auf nur eine Plattform gehoben werden soll. In dieser Form sehe ich dafür die Chancen gleich Null. Wird den örA´s die Grundverschlüsselung aufgezwungen, werden sie wohl die letzten sein, die auf den Entavio-Zug aufspringen (werden). Das Szenario, was dann dem (Rundfunk)Gesetzgeber auferlegt werden wird, kennen wir bereits...
     
  8. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax Liefert Entavio Box Aus!

    In den Niederlanden wird für die Privaten über Sat auch ein Servicentgeld von 3,33 Euro fällig...
    Für die Privaten in Frankreich sogar 20 Euro im Rahmen von Pay TV.

    Obwohl es sich dabei auch jeweils um Free TV Sender handelt, die über andere Verbreitungswege durchaus mal offen senden.

    Und auch wenn mehrere Cryptsysteme zum Einsatz kommen, kann man die Sender letztendlich doch nur direkt über den jeweiligen Plattformbetreiber beziehen.

    Und um nochmal auf die Konkurenz zurück zu kommen...

    So wirklich etabliert ist in Deutschland weder CW noch Conax...
    Es gibt zwar massenhaft Receiver, die mit CW oder Conax ausgerüstet sind... weil hauptsächlich Technisat diese gepuscht hat... aber praktische Anwendbarkeit findet es fast in keinem Haushalt, da weder Arena/Easy TV noch Technisat Radio wirklich der Bringer ist.
    Würde einfach alles so weiter laufen wie bisher, würden diese Systeme auf Dauer wahrscheinlich einfach wieder vom Markt verschwinden, wenn Arena seine Bulirechte wieder verloren hat, Easy TV die Reserven verbraten hat und Technisat sich wieder aufs Kerngeschäfft besinnt.

    Ergo mal ne dumme Frage...
    Soll Entavio dann vielleicht auch noch in Videoguard, Mediaguard, Irdeto und Viaccess senden, um die absolute Marktfreiheit zu gewährleisten?
    Weil es könnte ja durchaus sein, daß ein zukünftiger Anbieter zufällig genau eines dieser Systeme auf dem deutschen Markt einführen will...

    Leztendlich bleibt Deutschland trotzdem Nagraland, da sowohl die KNBs als auch Premiere seit Jahren diesem System den Vorzug gegeben haben und wohl an die 5 Millionen passende Receiver in den Haushalten stehen.

    Gruß Indymal
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Humax Liefert Entavio Box Aus!

    Eine offene und freie Plattform ist entavio sicherlich nicht.

    Will man in Zukufnt privat fernsehen gucken muss man entavio abbonieren. Muss mit einschränkungen und zwangsreceivern leben.

    Da ist gar nichts freiund offen.
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Humax Liefert Entavio Box Aus!

    Indymal, Du verwechselst eine Kleinigkeit: für den deutschen (Rundfunk)Gesetzgeber ist es nicht interessant, was wie in anderen Ländern geregelt ist und über welcher Art Plattformen welches Programm dort vermarktet wird. Ihn interessiert nur, was in Deutschland passiert. Gegen die Grundverschlüsselung kann der Gesetzgeber, wenn sie bedingungslos gefordert würde, nichts tun, er hätte sie zu genehmigen. Er kann sie aber regulieren um zu verhindern, daß frei empfangbar lizensierte Programme nur auf einer von mehreren Plattformen frei empfangbar sind. Im Extremfall kann er auch eine Sendelizenz aufkündigen. Wie also wird er eine Grundverschlüsselung regulieren ? Die Antwort wird das Bundeskartellamt vorgeben, wenn es Vorgaben in wettbewerbsrechtlicher Hinsicht beschreiben wird. Technisch ist es kein Problem, ein Programm auf etlichen CA-Plattformen verfügbar zu machen, Frankreich und Italien zeigen bei einem Blick in die entsprechenden PMT´s, wie´s geht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2006