1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax ICord - Stärke 0% - 20% - Anfänger

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von torkel, 31. Dezember 2009.

  1. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Humax ICord - Stärke 0% - 20% - Anfänger

    Du bist auf Sirius 4, 4,8 Grad Ost gelandet (Glückwunsch! :D). Dein gesuchter Satellit liegt also eine ganze Ecke östlich.

    Gruß
    th60
     
  2. torkel

    torkel Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax ICord - Stärke 0% - 20% - Anfänger

    Hallo th60

    schön.. ist ja fast wie ein 6er im Lotto! :eek:

    na dann schiebe ich die Schüssel mal weiter! aber ich komme heute nicht mehr dazu.

    Eine Frage habe ich noch:
    Ich habe ja auf Sirius ein paar Sender gefunden und diese auch in der Kanalliste gespeichert. Diese Sender hatte ich gespeichert, als ich die Receiver mit einem direkten Kabel an den LNB für Astra an den Anschluss HH gesetzt habe.

    Jetzt habe ich alles wieder umgehängt und gehe nun wieder über den Multiswitch. Wenn ich jetzt ein Sender aus der Kanalliste anwähle, kommt "LNB fehlt" diese Meldung hatte ich haber vorher noch nicht, also ich direkt versucht hatte über den Multiswitch etwas zu finden.

    Woran kann es jetzt liegen, dass auf einmal diese Meldung kommt? Muss ich beim Receiver jetzt beim Satellit auf DiSEqC umstellen? Das habe ich auch schon versucht mit DiSEqC A und DiSEqC B, hat aber nichts gebracht.

    Kann man so ein Multiswitch auch nur mit einem LNB bebreiben?

    Grüsse
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2010
  3. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Humax ICord - Stärke 0% - 20% - Anfänger

    Hallo,
    die Sirius-Programme am besten wieder löschen, das führt nur zu Verwirrungen...
    Den Multiswitch solltest Du erstmal außen vorlassen, der kommt ganz zuletzt dran, wenn beide LNBs korrekt arbeiten.
    Suche wie schon beschrieben mit dem ASTRA-LNB nach ASTRA, wenn Du den gefunden hast, schraubst Du die Antenne schon mal so gut wie fest und passt dann nur noch das HotBird-LNB entsprechend an.
    LNBs dabei nicht verwechseln, achte auf den Spiegelungs-Effekt >>>
    [​IMG]
    >>> an der Schüssel sind sie seitenverkehrt angebracht im Vergleich zu den Sat-Positionen im Orbit ;)
    Wenn Du die Schüssel fertig eingerichtet hast, Multischalter korrekt anschließen, Receiver auf DiSEqC 1.0 ASTRA = A und HotBird = B stellen und dann Kanalsuche machen.
    Gruß :winken:
    Brummi
     
  4. torkel

    torkel Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax ICord - Stärke 0% - 20% - Anfänger

    Hallo

    Ich habe mich heute mal wieder an die Ausrichtung gemacht und habe jetzt die Sender gefunden von Astra und Hotbird. Dafür habe ich jeweils den Receiver direkt an LNB HH angeschlossen.

    Wenn ich aber nun den Receiver anschliesse, bekomme ich immer nur kein LNB gefunden.

    Ich bin jetzt dran, mal alle Anschlüsse direkt an den Receiver einzel zu hängen um zu schauen, ob er da was findet oder evtl. ein Kabel nicht korrekt ist.

    Werden bei Astra und Hotbird an allen Anschlüssen ( HH, HL, VH, VL ) Kanäle empfangen? Dann könnte ich so herausfinden, ob es evtl an einem Kabel liegt.

    Grüsse
     
  5. torkel

    torkel Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax ICord - Stärke 0% - 20% - Anfänger

    Hallo

    jetzt habe ich alle 8 Anschlüsse von den beiden LNB's mit dem Receiver einzeln verbunden und da wurden bei jeden Kanäle gefunden.

    Nun habe ich das ganze wieder an die MultiSwitch angeschlossen und zwar auf LNB B - Hotbird und LNB A - Astra und beim Ausgang Rec. A hängt momentan der Receiver mt einem Tuner.

    Und nun bekomme ich wieder die Meldung LNB fehlt und es werden auch keine Kanäle mehr gefunden.

    Fazit:
    Kabel zum Multischalter sind I.O. Ich habe diese geprüft mit einem Adapterstuck und dann einem direkten Kabel zum Receiver.

    Einstellungen am Receiber bin ich mir nicht sicher, ich habe bei den SatellitenEinstellungen Astra ausgeählt und da bei DiSEqC ( A ). Und beim Hotbird muss ich ja dann DiSEqC (B) nehmen, oder?

    Also entweder ist mit meinen Einstellungen etwas nicht richtig oder es liegt am MultiSwitch, kann mir aber auch kaum vorstellen. Kann es an der Stromversorgung liegen?

    Grüsse
     
  6. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Humax ICord - Stärke 0% - 20% - Anfänger

    Sind alle Kabel von den LNBs zum Multiswitch korrekt zugeordnet ?
    Astra muss so auf jeden Fall gehen, auch ohne DiSEqC.
    Externe Stromversorgung ist hier keine vorgesehen.
     
  7. torkel

    torkel Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax ICord - Stärke 0% - 20% - Anfänger

    Hallo

    ja, alle Kabel sind richtig angeschlossen, ich habe das schon mehrfach kontrolliert.

    Es kommt gar kein Signal / Qualität = 0%.

    Gruss
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2010
  8. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Humax ICord - Stärke 0% - 20% - Anfänger

    Wie lang ist denn das Kabel von der Antenne bis zum Receiver ?
     
  9. torkel

    torkel Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax ICord - Stärke 0% - 20% - Anfänger

    Hallo Brummschleife

    das Kabel von der Antenne zum Switch ist etwa 2m und vom Switch zum Receiver ca. 7m.

    Das dürfte also auch kein Problem sein.

    Ich habe aber in der Zwischenzeit in mehreren Foren gelesen, dass es mit dem Humax iCord Probleme geben kann mit DiSEqC MultiSwitches. Aber eine wirkliche Lösung habe ich nirgends gefunden und einfach nochmals ein neuer MultiSwitch kaufen möchte ich auch nicht, diese sind ja nicht gerade billig.

    Gruss
     
  10. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Humax ICord - Stärke 0% - 20% - Anfänger

    Nutzt Du eigentlich den/die richtigen Eingänge am Receiver (LNB1 IN & LNB2 IN) ?
    In der Bedienungsanleitung ist das nämlich falsch dargestellt...:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2010