1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax iCord HD

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von HaiScore, 12. September 2007.

  1. BudE

    BudE Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Humax iCord HD

    Hallo achim-martin,

    soweit ist das gut mit den Ausgängen, vielleicht findet sich das mit den DVD Dateien noch irgendwie. Wäre schön, wenn Du mal in ein paar Tagen beschreibst, wie Du zufreiden bist.

    Da die ReelBox ja eine Endlosbaustelle ist, werde ich nun mal sehen, dass ich diese gegen eine iCord in den nächsten Tagen auswechsele. Die RB ist zwar eine tolle Kiste, hat aber auch so Ihre Macken und vor allem sind die vom Hersteller versprochenen Features nicht umgestzt worden. Somit brauche ich halt einen HDMI Receiver für einen aktzeptablen Preis und muss wohl einen DVD oder Blue-Ray dazu kaufen. Das war ursprünglich mein Gedanke mit der RB: 1 Gerät für alles. Naja, die iCord denke ich ist auf alle Fälle richtig für mich.

    Hab diese bei Amazon für gutes Geld gesichtet.

    Gruß
    BuddE
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Humax iCord HD

    Das wäre m.E. zu viel verlangt, dass die Box den neuen ARD-Transponder automatisch in der Liste gegen den alten austauscht. So lange beide parallel senden, muss man die alten Sender einzeln löschen und die neuen an die gewünschte Stelle der Liste schieben...

    Gruß Klaus
     
  3. unclesam26

    unclesam26 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2002
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Humax iCord HD

    ja klaus danke aber die neuen tauchen nicht auf!!!!

    nur die alten das ist ja das blöde sorry
     
  4. marathon

    marathon Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Humax iCord HD

    Also nach dem Suchlauf sind die neuen Kanäle normalerweise ganz am Ende der Programmliste einsortiert. Die alten werden damit nicht ersetzt! Schau mal da nach.
     
  5. unclesam26

    unclesam26 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2002
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Humax iCord HD

    ok werde ich mal machen
     
  6. achim-martin

    achim-martin Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax iCord HD

    Die neuen Kanäle sind vorhanden, hab sie gestern reingeholt, allerdings bei einer Neuinstallation. Hatte zweimal alle reinholen müssen, weil er die ersten gelöscht hat, als ich den 2.Tuner aktiviert habe.

    Mir gefällt der iCord sehr gut, das vorweg. Hinsichtlich der Bildqualität hab ich im HiFi Forum noch folgendes geschrieben und hoffe, dass es in Zukunft ernsthaft berücksichtigt wird. Hier mein Text:

    Habe nun mit nem Scart Topfield5000 sowie dem aktuellen Kathrein 910 HD HDMI-Reciever das Bild vergleichen können. Es gibt doch wahrnehmbare Unterschiede.

    1. Das SD Bild ist beim Kathrein HD Receiver, wenn man das Ausgangsformat bei diesem auf "auto" stellt (was soviel wie 576i bedeutet), deutlich schärfer, ohne überzuschärfen. Außerdem ist ein weißer Kittel auch wirklich weiß und hat keinen leichten Grauschleier. Das sollte wirklich der Mindestmaßstab für die Entwickler von Humax sein, denn der Chip ist ja leistungsfähiger als der von Kathrein.

    2. Auch das HD Bild ist nicht ganz zu brilliant. Minimal unschärfer und auch die Farbreinheit ist nicht ganz so gut wie beim Kathrein.

    Fazit: Liegst am HDMI Ausgang oder an der Programmierung beider Formate? Es ist nach wie vor zu unscharf (vergleicht mal Schriften, Logos ) und auch etwas in der Farbe leicht unsauberer. Teils kräftiger, teils aber auch verfälschend.
    Ich wünschte, die würden sich wirklich die Mühe machen und direkt vergleichen.
    Z.Zt. zeichne ich also Premiere "Serie" und die tägliche Heutesendung mit dem Kathrein auf, trotz dessen vorhandenem Tonversatz.

    Den Kathrein kann ich alleinstehend allerdings dennoch nicht empfehlen, weil er nur einen Tuner hat und damit auch wirklich nur ein Programm wiedergibt oder aufzeichnet; das reicht in keinem Fall. Durch Zufall - oder Leichtsinnigkeit - hab ich nun die beiden Geräte und das ist wohl optimal. Nur halt eigentlich nicht im Sinne der Erfinder, oder?! Nun ist der Humax ja ein Jahr jünger in seiner Entwicklung und dafür schon recht patent. Hoffen wir auf eine Verbesserung im Detail in naher Zukunft...:winken:
     
  7. achim-martin

    achim-martin Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax iCord HD

    Inzwischen gibt es auch einen Senderlisteneditor unter:
    http://www.hifi-forum.de/extURL.php...digital.de/products/Uniformula v2[1].1.06.zip

    Jedoch muss man offenbar von Null anfangen zu sortieren, da die exportierte Liste erstmal wieder verloren geht. Außerdem kann man nicht z.B. erst alphabetisch sortieren und dann ne eigene Sortierung machen, dann wieder alphabetisch um weiterzusuchen, denn in diesem Fall geht die zuvor gemachte Sortierung verloren. Ist als mit Bedacht zu gebrauchen, aber immerhin ein Anfang.:winken:
     
  8. BudE

    BudE Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  9. achim-martin

    achim-martin Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax iCord HD

    Dürfte Version 1 sein.Fernsehen sendet eh nicht 1.3. Allerdings sollte man nur Kabel der Version 1.3 verwenden, denn alte oder billige können doch so manche Störungen verursachen.
     
  10. BudE

    BudE Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax iCord HD

    Danke für die Auskunft.
    Gruß
    BuddE