1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax iCord HD

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von HaiScore, 12. September 2007.

  1. Messonline

    Messonline Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Humax iCord HD

    Habe das Problem mit dem eingefrorenen Bild bei Programmen welche vom CI-Modul des 2. Steckplatzes entschlüsselt werden (wie von achim-martin gewünscht) Humax gemailt. Offenbar ist denen das Problem bekannt, hier deren Antwort dazu:

    vielen Dank für Ihre Email.
    Sie haben eine Frage zum iCord HD.
    Gerne geben wir Ihnen hierzu folgende Information:
    Uns mehrfach zugetragen worden, wenn das Modul im unteren Schacht genutzt wird, das es zu dem von Ihnen geschilderten Phänomen kommt.Das Anliegen wurde bereits an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet. Dort wird zur Zeit die Ursache des Phänomens geprüft.
    Ich bitte Sie in diesem Bezug um ein wenig Geduld und Verständnis bis hier eine Lösung bereitgestellt werden kann.
    Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
    Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
    Humax Service Center Sandra Bräutigam
    ComBase AG Customer Service Center
    Telefon / phone: +49 180 5 778 870
    (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunk)
    mailto: Techinfo@Humax-Digital.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2008
  2. BudE

    BudE Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    habe derzeit eine ReelBox Lite und möchte wegen hdmi auf eine iCord umsteigen - habe da ein paar techn. Fragen zur iCord, zu denen ich hier nichts gefunden habe:

    - kann hdmi 1080i und gleichzeitig ein Signal wie Y/C über Scart ausgegeben werden (Scart 1 oder Scart 2) - ich möchte einen LCD im Wohnzimmer mit FullHD 1080i betreiben und einen 2. Röhren TV im Schlafzimmer (mit S-VHS - Y/C). Dies wäre für mich eine Kaufentscheidung - möglicherweise muss ja nur 576p ausgegeben werden, und der LCD muss dann hochrechnen, könnte dann vielleicht parallel auf Scart ein Signal rausgehen (Y/C)?

    - welche mp3 Datenraten können von int/ext Festplatte abgespielt werden?

    - Können von int/ext Festplatte VOB + vdr Dateien abgespielt werden?

    - wie funktioniert das übertragen von beispielweise mp3 Daten von einer ext. Festplatte?

    - wann wird der Netzwerkanschluß freigeschaten?

    - wird es eine entavio Lösung geben?

    - wird Pay TV wie Premiere verschlüsselt aufgezeichnet?


    Vielen Dank

    BuddE
     
  3. achim-martin

    achim-martin Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax iCord HD

    Habe meinen gerade heute bekommen, aber mich vorher etwas rumgehört. Einige der Fragen kann ich ggf. beantworten.
    Er ist kein Entavio Receiver, soweit ich das weiß. Aber wozu auch, kostet nur.

    Allgem. VOB Dateien kann man soweit ich das weiß nicht von einer Festplatte abspielen. Der kann z.Zt. nur Jpegs und sein eigenes Zeugs.

    Lan Anbindung soll noch in diesem Quartal folgen, aber das ist natürlich nie so 100%ig sicher.

    Das Signal wird lt. Auskunft eines anderen User, den ich gefragt hatte, ebenfalls gleichzeitig mit HDMI und SCART ausgegeben. Das werde ich im Laufe des Tages noch checken, weil ich nen Scart Sender für die Küche installieren will. Sollte also gehen.

    Premiere wird entschlüsselt aufgezeichnet, solange Du nicht gerade ein anderes Premiere Programm schaust. Ansonsten müsstest Du ggf. bei einer verschlüsselten Sendung im Nachhinein entschlüsseln. Z.B. über Nacht.
     
  4. BudE

    BudE Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax iCord HD

    Hallo Achim-Martin,

    hört sich doch garnicht mal schlecht an. Wäre toll, wenn Du über

    "Das Signal wird lt. Auskunft eines anderen User, den ich gefragt hatte, ebenfalls gleichzeitig mit HDMI und SCART ausgegeben. Das werde ich im Laufe des Tages noch checken, weil ich nen Scart Sender für die Küche installieren will. Sollte also gehen"

    berichten könntest. Folgendes wurde mir von meinem Händler nach Rücksprache mit Humax mitgeteilt:im Betrieb wird nur bei einer der beiden - sprich bei HDMI ODER Scart Buchse ein Signal ausgegeben (wegen Kopierschutz, der da greift soll).
    Allerdings, wenn man den LCD TV (HDMI)ausschaltet und dann den Receiver in den Stby schickt, danach den analogen TV einschaltet und den Receiver wieder neu startet, sollte über über Scart dann ein Signal für den analogen Röhren TV vorhanden sein. Wie erwähnt, ist das die Aussage von meinem Händler.
    Lieber wäre mir die gleichzeitige Ausgabe: HDMI für LCD + Y/C oder RGB über Scart.
    Teste doch mal, ob man über HDMI 1080i ausgeben kann und trotzdem über Scart ein Signal erhält, möglicherweise per HDMI 576 ausgeben und über Scart ein Signal zu erhalten - wäre ja denkbar. Das hochskalieren macht ja dann der LCD?
    Man verzeihe mir meine Unkenntnis, aber jeder? fängt mal mit hdtv von vorne an.

    Poste doch so bald als möglich, hoffe Du kommst zurecht.
    Gruß
    BuddE
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2008
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Humax iCord HD

    Hallo,

    wenn der "Scart-Sender" mit FBAS (ein Videokabel) zufrieden ist, kein Problem! FBAS und S-Video werden parallel zu HDMI ausgegeben, nur RGB ist blockiert...

    Gruß Klaus
     
  6. achim-martin

    achim-martin Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax iCord HD

    Hallo nochmal,

    hab nun die wesentlichen Installationen und Einstellungen hinter mir.

    Auch das parallele Scart Bild hab ich probiert - ähnlich wie ich es zuvor mit dem alten Topfield5000 gemacht hatte. Es geht.
    Jeeeedoch: das Bild war erheblich schlechter als bislang und der Ton war hundsmiserabel.
    Hab dann noch zwischen S-VHS und FBAS sowie Mono/Stereo hin und her probiert, aber das Signal ist doch zu schwach gewesen als das es brauchbar wäre. Hier ging es ja um einen Videosender für die Küche.

    Was hab ich gemacht? Nun, hab meinen 2. HD Receiver, den Kathrein 910 probiert, und bei dem ist das Bild zwar auch etwas schlechter als zuvor, aber zumindest der Ton ist einwandfrei.

    Aufgefallen ist mir aber jetzt im mehrfachen direkten Vergleich: das SD Bild ist in der Tat doch ziemlich gesoftet. Bei Filmen ist das durchaus angenehm, weil es weniger schwimmt. Aber z.B. in der Heute Sendung ist die Schrift deutlich weicher und da ist das SD Bild dann über den Kathrein doch ne Ecke besser. Die hatten auch diese Probleme, haben das aber mit nem Softwareupdate verbessert.
    Habe übrigens 1080i und 576i ausprobiert. Wie gesagt, SD ist ok, aber bräuchte etwas Schärfe, ohne dass es gleich anfangen sollte, zu schwimmen. Ist ein feiner Grat...

    Ansonsten macht das Gerät trotzdem echt Spaß. Doppel HD Tuner, man kann wirklich ohne Ruckeln und Blockieren mehrere Programme gleichzeitig aufnehmen, etc.. Bereue es nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2008
  7. achim-martin

    achim-martin Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax iCord HD

    Muss mich hinsichtlich des angeblichen schlechten Tons, aber auch des Bildes bei Scart Ausgabe korrigieren!!! Er war nur zu leise eingestellt und zudem hatte das Kabel nen Wackler, was zu Farbschwankungen geführt hatte; man soll halt nie ein Kabel raus und reinziehen.... Diese Ton- Grundeinstellung hatte ich beim Haupttv nicht bemerkt, aber für die Übertragung per Videotransmitter reichte es natürlich nicht. War Fehler von mir, ist von daher wohl doch ok! Sorry...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2008
  8. BudE

    BudE Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax iCord HD

    Hallo Klaus K.

    vielen dank für Eure Infos:

    "FBAS und S-Video werden parallel zu HDMI ausgegeben, nur RGB ist blockiert..." - brauch nur S_VHS - ist also so super.

    Achim-Martin,

    vielen dank für Deinen Test, hätte da noch ne Frage: ist es egal ob 576 oder 1080i eingestellt wird, um am Scart ein S-VHS Signal parallel rauszubekommen? Sonst müßte man ja immer bei Parallelbetrieb das Ausgabeformat ändern?

    Mein Händler hat mir versichert, dass normale VOB Dateien (z.B. selber gemachte Urlaubsfilme auf DVD) von ext. abgepielt werden können. Hat da schon jemand Erfahrungen? Wäre dann der Verkaufsgrund für meine Reelbox, da ich die dann nicht mehr bräuchte - DVD hab ich keinen, wäre also mit rippen und ext. HDD eine super Lösung.

    Na denn

    Danke
    BuddE
     
  9. achim-martin

    achim-martin Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax iCord HD

    Ich hab das Gerät jetzt auf 1080i stehen und es gibt ein sehr gutes Scart Signal parallel aus. Von daher also kein Problem.

    Das im Vergleich zum Kathrein etwas softere SD Bild - was ja Vor- und Nachteile hat - hab ich in sofern im Griff, als dass ich einfach den Toshiba 47Z in der Schärfe wieder auf normal 0 angehoben hab. Der stand früher auf - 15.

    Vielleicht hat ja jemand das mit den VOB Dateien schon probiert, aber nach allem was ich gelesen hab, geht das z.Zt. noch nicht.
    Allerdings hat Humax ein ziemlich offenes System und so werden in Zukunft noch Erweiterungen und Ergänzungen möglich sein, die bei anderen Recievern verneint werden. Er ist aber keine Reelbox - das muss man klar sagen. Wenn ich mir jedoch deren Foren durchseh, dann wär das nix für mich. Letztendlich ist ja das parallele problemlose Fernsehen und Aufzeichnen der Hauptfaktor.
    Filme von DVD oder BluRay kann ich mir auch auf dem DVD und der PS3 Player anschauen.
     
  10. unclesam26

    unclesam26 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2002
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Humax iCord HD

    hat jemand schon mal den Sendesuchlauf in Bezug auf ARD-Digital durchgeführt?

    habs Autom. sowie manuell nicht hinbekommen, irgendwie steht da immer noch Eins-Festival-alt zb. das sollte doch nicht mehr da stehen!

    Auch bei betätigen der i-Taste immer nur der Hinweis Suchlauf durchführen kein EPG

    Vieleicht hat jemand ne Idee wie funktioniert hab mich zumindest auf die Anleitung auf www.ard-digital.de\suchlauf gehalten

    Danke im vorraus