1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax iCord HD

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von HaiScore, 12. September 2007.

  1. MasterSchief

    MasterSchief Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    UPC MediaBox HD DVR
    Anzeige
    AW: Humax iCord HD

    Habe ich im Moment auch noch. War aus den Zeiten als es noch keine HD-PVRs gab. Da hatte ich im PDR-9700 eine Karte mit Komplett und im PR-HD1000 eine Karte mit den beiden HD Kanälen.

    Ich konnte mir nur nicht vorstellen, das es noch so Verrückte gibt. ;)
    Außerdem deutet ja das "im Moment noch" bereits darauf hin - ich zahle seit ich den iCord habe unnötig ein zweites Abo und fand das mit den 2 Receivern eigentlich ziemlich unpraktisch.
     
  2. achim-martin

    achim-martin Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax iCord HD

    Na ja, das stimmt. Andererseits...wenn man wirklich flexibel sein möchte, dann ist ein zweiter schon ganz gut. Ich hab z.B. insgesamt drei LNB Leitungen ins Wohnzimmer mit zwei Receivern. Einer davon ist praktisch nur für die Übertragung in die Küche gedacht, der andere fürs Wohnzimmer.
    Außerdem macht der zweite PAL-SCART Receiver die Serien Aufnahmen, sodass ich mit dem HD Receiver flexibel bin.
    Wäre der iCord HD jetzt aber auch in der Lage alles gleichzeitig bearbeiten zu können, dann hätte man die volle Handhabe in nur einem Gerät. Daher war ich so hartnäckig und ich hoffe, einige User auf den Geschmack gebracht zu haben. :winken:
     
  3. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax iCord HD

    Nun, dein Wunsch ist sozusagen voellig plausibel, man moechte ja auch fast annehmen, dass mit einem Twin-PVR so etwas moeglich ist. Nur macht hier wie ueblich die Technik einem "naiven" Nutzer einen Strich durch die Rechnung.

    Der Philosophie "man moechte ja auch fast annehmen, dass mit einem Twin-PVR so etwas moeglich ist" folgt Premiere mit ihren zertifizierten PVRs (9700 und 9800). Hier ist es tatsaechlich so, dass du beliebiges Programm aufnehmen kannst und ein beliebiges schauen kannst. Ebenso ist PiP-Kombination von beliebigen Programmen moeglich. Der Clou hier ist allerdings das integrierte Nagravision CA-System, welches diese Features (parallele Entschluesselung) ermoeglicht. Bei Verwendung von einem externen CAM ueber das CI ist so etwas nicht vorgesehen - die Kommunikationsprotokolle zw. CAM und OS des Receivers geben das einfach nicht her. Aus diesem Grund braucht man entweder 2-Karten und 2-CAMs (oder 1 Twin-CAM). Selbst dann ist es die Frage, ob die Software des Receivers diese Konstellation unterstuetzt - ich bin mir nicht sicher was (und ob ueberhaupt) die DVB-Spezifikation bzgl. des Designs von STBs dazu sagt.
     
  4. MasterSchief

    MasterSchief Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    UPC MediaBox HD DVR
    AW: Humax iCord HD

    Ja, aber lediglich die Humax Technik.

    Ein intelligenter Receiver würde sobald er ein unverschlüsseltes Programm anzeigt/aufnimmt oder auf Standby geschickt wird anfangen auf der Festplatte nach noch nicht entschlüsselten Aufnahmen zu suchen und diese im Hintergrund zu entschlüsseln. Wird er dabei unterbrochen merkt er sich die Position und fährt sobald er wieder frei ist an genau ab dieser Stelle fort.
    Möchte der Benutzer die Sendung vorher sehen, hat er die Möglichkeit sie mit mehrfacher Geschwindigkeit entschlüsseln zu lassen und holt sich in der Zwischenzeit kalte Getränke und Knabbereien oder beginnt mit der Sendung sofort, aber mit allen PVR Komfort-Funktionen (Pause, Vor-Zurückspulen, Unterbrechung, Neustart ab letzter Unterbrechung).

    Alles technisch umsetzbar.
     
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax iCord HD

    Ja klar... Aber schaetzungsweise 50% (optimistische Schaetzung) aller PVRs kommen dabei durcheinander bzw. koennen das gar nicht. Das die Humax Leute das nicht hingekriegt haben, ist ein doppelter Skandal, bei dennen koennte man meinen die wissen wie ein PVR zu funtionieren hat...
     
  6. achim-martin

    achim-martin Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax iCord HD

    Vielleicht wäre es dann ein Ansatz, wenn man in die Menügestaltung einen Zusatz Optionsbutton mit einbindet, der es ermöglicht, auf Wunsch nachts immer automatisch alle noch nicht entschlüsselten Programme zu entschlüsseln. (man könnte z.B. eine Uhrzeit angeben, wann der Receiver solcherlei Dinge macht)
    Es geht doch nur um das Restrisiko, dass die Karte später die Aufzeichnung nicht mehr entschlüsseln kann.
     
  7. achim-martin

    achim-martin Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax iCord HD

    Noch ne Frage: empfehlt Ihr die Platte, oder auch eine größere mit Linux vorzuformatieren, oder kann man sie direkt im Humax iCord HD mit ext3 formatieren? Oder sollte man FAT32 nehmen? (brauche die Platte nicht für später am PC, will also die bestmögliche störungsfreie Wiedergabe haben.)
     
  8. MasterSchief

    MasterSchief Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    UPC MediaBox HD DVR
    AW: Humax iCord HD

    Ich habe die Platte noch nicht getauscht, aber mit FAT32 wirst du Probleme bekommen (Stichwort 4 GB Begrenzung).
     
  9. Messonline

    Messonline Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax iCord HD

    Seit einiger Zeit bin ich I-Cord-Nutzer und so mässig begeistert. Ganz besonders stören mich die (auch nach dem neuesten Update) regelmässigen Abstürze des Geräts (einfrieren des Bildes, der Ton läuft in der Regel weiter). Anschliessend muss ich das Gerät manuell am Hauptschalter ausschalten und wieder einschalten, alles andere hilft nix.

    Ich nutze beide CI Steckplätze, eines mit einem Viaaccess Modul mit HD Suisse Karte und eines mit einem Alphacrypt Modul mit Premiere Karte inkl. HD. Nun ist mir folgendes aufgefallen, die Abstürze erfolgen immer nur auf den Kanälen, welche vom Modul des 2. CI Steckplatzes entschlüsselt werden. Wenn ich also das Alphacrypt mit Premiere im 2. CI Steckplatz habe, frieren mir andauernd die Bilder bei Premiere HD ein. Wechsle ich das Modul auf den ersten CI Steckplatz läuft alles tadellos. Genau gleich verhält es sich mit dem Viaaccess Modul.

    Nun meine Frage, hat jemand dieses Problem auch und wie kann man es allenfalls lösen, denn eigentlich würde ich ja gerne beide Steckplätze verwenden?
     
  10. MasterSchief

    MasterSchief Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    UPC MediaBox HD DVR
    AW: Humax iCord HD

    Die Erfahrungen mit den Abstürzen habe ich auch. Allerdings hab ich das noch nicht auf die Position des CI-Moduls zurückgeführt. Möglich ist es aber. Ich habe das AlphaCrypt auch auf Position 2, da es sonst bei den Thema Kanälen zu Kollisionen mit dem Conax Modul kommt (so sind "nur" die MTV Kanäle erst nach 10 Sekunden hell).

    Seit dem letzten Update, ist ja jetzt immerhin auch schon 2 Wochen her, läuft der iCord aber sogar ziemlich stabil. "Erst" 1 Absturz.

    Workaround kenne ich keinen. Eine Lösung kann nur von Humax kommen.