1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax iCord HD

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von HaiScore, 12. September 2007.

  1. MasterSchief

    MasterSchief Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    UPC MediaBox HD DVR
    Anzeige
    AW: Humax iCord HD

    Der iCord kann 576i ausgeben.

    Das Problem liegt auch beim Ausgangsmaterial. ÖRs haben auch beim iCord ein durchaus gutes SD-Bild. Wenn das Bild schlecht ist, sieht es beim iCord aber gleich extrem grottig aus. Das war beim PDR-9700 besser.
     
  2. achim-martin

    achim-martin Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax iCord HD

    Jetzt hab ich erfahren, dass es "auto" nur mit Scart gibt... Wie kann er denn ein 1080i Signal über Scart ausgeben? Na gut, ist halt so.

    HDMI kann durchaus 576i ausgeben. Ist ja bei den HUmax Einstellungen auch so vorgesehen. HDMI hat zwar Spezifikationen, aber die können durchaus vom Hersteller erweitert werden.
    Den Unterschied hab ich bei meinem bisherigen Kathrein ganz deutlich, der ebenfalls mit 576p ein zu plattes Bild abgibt und der auch keinen sooo tollen Upscaler hat. Das macht der Toshiba Fernseher besser.
    Dann werd ich mal abwarten wie das 1080i Bild sein wird vom Humax. Hab ja keine Lust, ständig das Format zu wechseln. Ich fänds gut, wenn auch über HDMI eine "auto" Funktion integriert wäre, sodass man es selbst entscheiden kann. Bin gespannt...
     
  3. MasterSchief

    MasterSchief Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    UPC MediaBox HD DVR
    AW: Humax iCord HD

    Meiner Meinung nach ist das SD Bild noch das kleinste Problem beim iCord.

    Zuerst muss das Ding stabil laufen (auch nach dem neuen Update hatte ich bereits einen Komplettabsturz, auch wenn er im Allgemeinem stabiler wirkt), danach muss Humax an zusätzlichen unbedingt notwendigen Funktionen arbeiten (Entschlüsselung von Aufnahmen mit Pause, Vor-, Zurückspulen, Stoppen, Wiederaufnahme ab letzter Position, eventuell Batch-Entschlüsselung im Standby) und dann können sie an Optimierungen wie ein besseres SD Bild arbeiten.
     
  4. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax iCord HD

    Nun, wenn der iCord 576i per HDMI ausgeben kann, ist das schon ein riesiger Fortschritt. An ein Display angeschlossen, welches dies auch per HDMI akzeptiert, sollten die Ursachen fuer Probleme bzgl. der Bildqualitaet bei SD ausserhalb des iCord liegen. Die ganze Bildausgabe ist dann normalerweise reines Datenschaufeln... Natuerlich sieht bei Scart-Ausgabe schlechtes Bildmaterial besser aus, die D/A Konversion wirkt wie ein Filter und die meisten Displays bearbeiten die RGB Daten bei A/D Konversion nochmal durch eigene Filter... Bei 576i HDMI Uebertragung ist normalerweise nichts (oder nur wenig) dazwischen, d.h. man bekommt alle Fehler des Bildmaterials in voller Pracht zu sehen. Aus aehnlichem Grund sieht schlechtes Material auf einem CRT besser aus, da die meisten Feinheiten die "schlechtes Bild" ausmachen durch die physikalischen Einschraenkugen eines CRT gar nicht dargestellt werden koennen ;)

    B.t.w., bei den meisten Toshiba Displays wuerde ich nicht die Hand ins Feuer legen, dass der Scaler & Co. wirklich besser sind...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2008
  5. achim-martin

    achim-martin Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax iCord HD

    Kann jemand sagen, welcher Art die Festplatte ist? Möchte eine größere einbauen. Was ist empfehlenswert? Außerdem: Sata oder IDE? :)
     
  6. UdoG

    UdoG Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax iCord HD

    Es wurden schon Festplatten bis 1 TB verbaut und diese laufen ohne Probleme (sind sogar leiser als die Orginale) - Typ Samsung F1 Serie. Ansonten kann man auch die Seagate Typ DB35 (extra für PVR - dieser Typ ist aktuell im iCord drinnen) verbauen - ist aber etwas teurer. Anschluss muss SATA sein!

    Gruss
    Udo
     
  7. achim-martin

    achim-martin Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax iCord HD

    Danke für die Info! Kann ich gut gebrauchen. :winken:

    Ich hatte neulich Mascom und Humax angemailt um zu erfahren, ob man mit zwei Premiere Karten (z.B. dieser Zusatzkarte, die man ab 9,90 bekommt) in zwei Modulen ggf. auch zwei Premiere Programme auf unterschiedlichen Transpondern gleichzeitig entschlüsseln könnte, damit sie nicht verschlüsselt abgelegt werden, und später wg. Codewechsel nicht mehr entschlüsselt werden.

    Mascom hat das bejaht und mitgeteilt, dass es am Receiver läge, ob er beide Module gleichzeitig ansprechen könne.
    Heute kam auch die Antwort von Humax.
    Hier ihre Antwort:

    "Derzeit kann der iCord HD ein Programm entschlüsseln und ein anderes verschlüsselt ablegen. Da die Nutzung von 2 Premiere Karten eher selten ist können wir Ihnen zum jetztigen Zeitpunkt keine Informationen über eine eventuelle Änderung der Software mitteilen."

    Schade, ich hoffe, sie bauen das in die Firmware mit ein, schließlich haben sie ja zwei CI Modulschächte, dann sollte es auch von beiden die Daten verarbeiten können. Wenns also mehr Nachfrage danach gäb...
     
  8. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax iCord HD

    Hm, das waere interessant das auszuprobieren, theoretisch muesste das gehen. Wenn das Design sich eingermassen an die Standards haelt...
     
  9. MasterSchief

    MasterSchief Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    UPC MediaBox HD DVR
    AW: Humax iCord HD

    Kann ich mir legal nicht vorstellen. Wer legt sich schon ein Zweitabo zu, nur um zusätzlich aufnehmen zu können?
     
  10. achim-martin

    achim-martin Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax iCord HD

    Hmmh, ich hab so ein Zweitabo. Oft genug nehm ich was auf HD auf und gleichzeitig läuft was auf Serie. Dieses "Serie" kostet knapp 10 Euro extra, dafür hab ich aber genau die Freiheit, die ich mir wünsche. Im Moment nutze ich dafür meinen 2. Scart Receiver.

    Jetzt werde ich erstmal diesen 2.Receiver behalten, nötig wärs aber eigentlich nicht, sofern der Humax eben auch 2 Programme gleichzeitig entschlüsseln könnte.

    Interessant finde ich die stets gegenteiligen Beiträge der beiden obigen Platin und Silbermitglieder. Ist direkt auffallend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2008