1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax iCord HD

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von HaiScore, 12. September 2007.

  1. MasterSchief

    MasterSchief Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    UPC MediaBox HD DVR
    Anzeige
    AW: Humax iCord HD

    Da hast du was falsch verstanden. Die Giga Aufnahme läuft am Nachmittag, nicht gleichzeitig mit HD und Serie.
     
  2. Rocky2807

    Rocky2807 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digit Isio S
    AW: Humax iCord HD

    Hallo alle zusammen,
    ich hab mal eine Frage zur Fernbedienung des iCord HD.
    Ich besitze den iPDR 9800 und will mir zusätzlich den iCord gönnen.
    Jetzt meine Frage hat die Fernbedienung des iCord den selben Fernbedienungscode wie die des iPDR 9800? Wenn ja wäre das ja nicht so toll
    :confused:

    Danke im Voraus für eure Antworten.
     
  3. lackiem

    lackiem Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LG 55LM860V-ZB, PIONEER SC-LX72, Oppo BDP-103, HUMAX iCord HD 320GB, HUMAX iCord Evolution, KEF iQ7, iQ6C, iQ1, Subwoofer: MJ-Acoustics PRO 50 MKII, Logitech HARMONY One.
    AW: Humax iCord HD

    Nein hat sie nicht, schon getestet.
     
  4. Rocky2807

    Rocky2807 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digit Isio S
    AW: Humax iCord HD

    Danke für die schnelle positive Antwort.:)
    Ist ja Super,dann kann ich beide im WZ betreiben. Hatte erst den HD S2 im Auge aber der kann ja nicht die Aufnahmen von der externen FP abspielen.
    Dafür hat er einen Timer für nen Videorecorder (DVD-Brenner).
    Das hat der iCord glaube ich nicht? Gibt es wenigstens die Funktion noch das man ihn zu einer bestimmten Zeit in Betrieb gehen lässt?

    Gruß Rocky
     
  5. nudgenudge

    nudgenudge Neuling

    Registriert seit:
    26. Januar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax iCord HD

    Danke für die Antworten!
    Ich werde mal im Homecast-Forum nachfragen, ob jemand einen Vergleich zum iCord ziehen kann.
    Premiere hab ich noch nicht aber vielleicht kommt das mal... bislang komme ich mit einem Twin-(Dual-?)Tuner :eek: aus.
     
  6. T-Mac3

    T-Mac3 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Humax iCord HD

    für alle die es noch nicht wissen, die neue software ist schon draußen bzw. nich wirklich draußen. en anderer forum user hat sie will sie aber nicht rausrücken. hat sie von einem humax mitarbeiter. er hat auch bilder als beweis online gesetzt.
     
  7. UdoG

    UdoG Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax iCord HD

    Hallo!

    Bevor Du alle hier verrückt machst:

    a) es ist eine BETA Software
    b) er hat sie von einem Bekannten
    c) es ist noch KEINE offizielle Software draussen
    d) er würde sie bestimmt rausrücken - darf es aber nicht

    Also abwarten - ich denke im Laufe der Woche wissen wir mehr.

    Gruss
    Udo
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2008
  8. Lengi

    Lengi Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    nun habe ich meinen Icord bekommen und ein ziemlich großes Problem:
    Unser Sat Empfang läuft mit einem 80cm Spiegel, es gibt leider nur ein Kabel und ich ahbe einen Twin LNB und den Johannson "Splitter".

    Als Sinal kommt bei Icord folgendes an:
    Signalstärke 39% und Qualität 70-90% schwankend.
    Auch ohne den "Splitter" die gleichen Werte.

    Nun bekomme ich bei einem Sendersuchlauf ca. 650 TV-Programme.

    Aber leider nicht die Premiere SD-Kanäle - ausser Animal Planet, Focus Gesundheit und Discovery Geschichte.
    Werder die Film-Sender, Entertainment-Sender und auch nicht das Sportportal.

    Woran kann das liegen?

    Premiere HD hat er gefuden und funktioniert auch.

    Wie bekomme ich die Premiere Sender?

    Ist der Empfang normal?
    Bekomme oft die Anzeige, dass Signal nicht vorhanden oder schlecht ist, einen kurzen Moment später zeigt er jedoch das jeweilige Bild.

    Dnke für eure Hilfe.

    Gruß
    Lengi
     
  9. MasterSchief

    MasterSchief Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    UPC MediaBox HD DVR
    AW: Humax iCord HD

    Die Probleme habe ich auch immer wieder mal. Momentan leider offenbar normal.

    Das er Sender beim Suchlauf teilweise nicht findet konnte ich bis jetzt allerdings noch nicht beobachten.
     
  10. roadrunner159

    roadrunner159 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Humax iCord HD

    Ich hatte auch Interesse an dem Humax icord, habe davon aber wieder Abstand genommen, weil bei dem Teil die Festplatte nach Mitteilung der Humax-Hotline ein "Dauerläufer" ist. Will heißen, es gibt keine Möglichkeit diese abzustellen - Schade.

    Beim dem Technisat HD S2 schaltet sich die FP selbsttätig nach ein paar Minuten ab, bis sie gebraucht wird, der Homecsat 8100 CIPVR hält Menüseitig die Möglichkeit vor, die FP zu deaktivieren.

    Da ich (wir in der Familie) nicht sehr oft Aufnahmen tätige(n) - also den Receiver überwiegend zum reinen Fernsehgucken nutzen - ist eine nicht dauernd laufende FP für mich wichtig.