1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax iCord HD

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von HaiScore, 12. September 2007.

  1. Anfield73

    Anfield73 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2007
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    wie kann man denn beim iCord auf die Optionskanäle zugreifen
    z.B. beim Premiere Sportportal?
    Dort kann man sich ja meines Wissens nach die einzelnen Spiele nur über die
    Optionstaste auswählen.
    So funktioniert es zumindest bei unseren Kathrein UFD 590 und
    Humax iPDR 9800.
    Wie ist das beim iCord möglich?
    In der (online)Bedienungsanleitung habe ich da nichts finden können aber diese Funktion ist natürlich Grundvoraussetzung für den Kauf vom iCord.
     
  2. Notar999

    Notar999 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-S2
    HUMAX PDR9700S
    Mitsubishi HC5500 Rahmenleinwand 263x148 von GROBI
    DENON AVR 2807
    DENON DVD 2930
    SAMSUNG BD-P1500
    Ceratec/Axton Alu-LS
    Nubert Sub AW560
    HTM MX850 Aeros
    AW: Humax iCord HD

    Übrigens, im Hififorum geben die ersten Käufer ihre iCords schon wieder zurück. Warum wohl? ;-)

    Ich will aber echt nicht nörgeln, ich wundere mich nur über Leute, die sich so ein Teil kaufen und dann nach ein paar Stunden Testen schon sicher sind, einen Fehlkauf getan zu haben.

    :eek:
     
  3. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Humax iCord HD

    Das sind die, die auch fast alles andere wieder zurückgeben, weil es angeblich nix taugt...

    Das sind auch die, die noch nie einen Blick in eine Bedienungsanleitung geworfen haben.

    Das sind die,...beliebig erweiterbar...
     
  4. Atomium

    Atomium Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax iCord HD

    Lustig ist auch: Das Gerät wird nach jedem auspacken und anschließen immer besser.
    Ich glaube nicht das das Gerät zurückgegeben wird.
     
  5. Notar999

    Notar999 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-S2
    HUMAX PDR9700S
    Mitsubishi HC5500 Rahmenleinwand 263x148 von GROBI
    DENON AVR 2807
    DENON DVD 2930
    SAMSUNG BD-P1500
    Ceratec/Axton Alu-LS
    Nubert Sub AW560
    HTM MX850 Aeros
    AW: Humax iCord HD

    :D:D:D:D:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2007
  6. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Humax iCord HD

    Ich hab zwar jetzt den Topfield, wünsche aber dennoch allen Humax-lern viel Spaß mit ihrem Gerät und hoffe, dass es die Erwartungen erfüllt.
     
  7. ttspieler

    ttspieler Junior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2006
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Humax iCord HD

    @HaiScore

    Im Topf-Forum schicken sehr viele ihren 7700hdpvr wieder zurück.

    Wie sieht es mit Deinem Topf aus?


    Gruß
    ttspieler
     
  8. chief

    chief Neuling

    Registriert seit:
    30. Juni 2003
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax iCord HD

    Kann mal jemand etwas zu des Diseqc-Optionen sagen.
    Ist es möglich bis zu 8 Sateliten über zwei 4/1 Diseqc-Schater in Verbindung mit einem vorgeschalteten Disecq 1.1 Switch (oder evtl. Tone-Burst oder Diseq 1.2) zu betreiben ?
     
  9. stone0207

    stone0207 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Humax iCord HD

    Hilfe - das würde ich auch gern wissen. Drüben im Forum sagen sie immer "Du musst die Kanäle einzeln ansteuern" usw. keiner erklärt es aber mal richtig. Ich bekomme es auch nicht hin und wäre dankbar, wenn das mal jemand genau erläutern könnte. Vielleicht hier? Vielen Dank auf jeden Fall schnmal im Voraus!
     
  10. UdoG

    UdoG Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax iCord HD

    Ich hab's getan! Viel Spass beim Lesen!

    Hier ein paar Fotos von den Innereien:

    http://rapidshare.de/files/38096332/Humax.zip.html

    Und nun zum Umbau:

    Wenn das Gehäuse geöffnet ist, als erstes den SATA Stecker abziehen:

    [​IMG]

    ... und dann folgende vier Schrauben entfernen:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    ... jetzt kann man die Festplatte mit dem Käfig entnehmen. Der Käfig sieht so aus:

    [​IMG]

    ... und ohne Festplatte (Festplatte ist mit vier Schrauben montiert - sieht man ja auf den Fotos). Vorsicht, das Blech ist lose!

    [​IMG]

    [​IMG]

    Man sieht auch wunderschön die blauen Dämpfer auf den Bildern oben.

    Hier das Gerät OHNE Festplatte:

    [​IMG]

    Dann der ERSTE SCHOCK - die neue (750er) Festplatte ist höher! Hoffentlich passt sie ins Gehäuse und stösst nicht an den Deckel:

    [​IMG]

    Puuuuh. hat gepasst - nun in umgedrehter Reihenfolge wieder montieren. Hier nun mit neuer Festplatte:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Dann kam der grosse Moment - Gerät eingeschaltet und es erscheint folgende Meldung:

    [​IMG]

    ... nach dem Bestätigen kommt:

    [​IMG]

    ... und im Display:

    [​IMG]

    Tja und was soll ich sagen? Seit ner halben Stunde steht BITTE WARTEN und ich warte, warte, warte. Entweder macht er einen vollständigen FORMAT (und das kann bei 750 GB dauern) oder die grösse läuft nicht mit dem iCord...

    Jetzt heisst es warten... Vielleicht breche ich es dann auch einmal ab und versuche es von neuem. Auf der anderen Seite - ich MUSS die FORMAT Meldung am Anfang bestätigen, sonst geht es nicht weiter. Mmmh. habe leider auch keine kleine SATA Festplatte, sonst hätte ich diese mal probiert.

    Hat jemand noch ne Idee?

    Gruss
    Udo