1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax ICord Cable HD

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Cro Cop, 27. Juli 2011.

  1. Tweety74

    Tweety74 Neuling

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Humax ICord Cable HD

    So, haben auch seit Dienstag einen iCord Cable (obwohl wir nie wieder Humax wollten nach dem Debakel mit dem 9700C...), macht ja einen ordentlichen Eindruck, können aber noch nicht so viel dazu sagen, da wir noch keine D08-Karte haben (Am Di bei KDG angerufen, bis Fr sollte sie kommen, am Fr angerufen, die haben gar keine Karte veranlasst (letzter Eintrag auf meine Kd-Nr. ist 2006), jetzt also irgendwann nä. Woche, toll).
    Aber eine Frage hätte ich schonmal (habe nix gefunden dazu). Wenn ich die Frontklappe aufmache, läßt sie sich rechts ganz einfach aushängen. Ist das normal, oder sollte die da schon fest sein (würde dann reklamieren)? Abgebrochen sieht nichts aus...
     
  2. fozzibär

    fozzibär Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2011
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Humax ICord Cable HD

    Hi
    die Klappe sollte schon etwas fester aus der Halterung gehen. So ist es jedenfalls bei meinem Gerät.
     
  3. murksl

    murksl Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax ICord Cable HD

    Wieviel verfügbaren Speicher hat eigentlich eure interne Festplatte ? Bei mir sind schon 13% - etwa 63 Gb belegt - sprich nicht nutzbar. :eek:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Humax ICord Cable HD

    Warum soll die dann nicht mehr nutzbar sein wenn sie erst zu 13% belegt ist?!
     
  5. murksl

    murksl Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax ICord Cable HD

    63 Gb von 500 Gb sind nicht nutzbar ..:winken:
     
  6. Digitalpit

    Digitalpit Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Philps 46PFL9704/H
    Receiver: Yamaha RX-A2020
    DVD & BD: Oppo 103
    Technisat Isio C mit Unicam, Fernbedienung : Harmony Ultimate
    Lautspecher :Mission 783 Speakerssystem
    Subwoofer : Canton 12.2
    Kabel: Audioquest (Speaker)
    Sommercable (yuv)
    PS3
    AW: Humax ICord Cable HD

    Also nochmals ist der Icord auch für KBW tauglich.

    NDS Verschlüsselung ?.

    mfg Pit
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Humax ICord Cable HD

    Nein nur mit CI Modul.
    Und da CI+ verbaut ist und Kabel BW kein CI+ Modul anbietet. Musst Du auf ein Freies CI Modul zurückgreifen.
     
  8. Dotze

    Dotze Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Humax ICord Cable HD

    KabelBW hat jetzt für Februar ein Ci+ Modul angekündigt. Ob dieses dann aber im icord c läuft, steht noch in den Sternen. Da Humax aber viele lizenzierte Geräte auch für KabelBW anbietet, würde ich die Wahrscheinlichkeit für hoch ansehen. Aber willst Du Dir wirklich ein Ci+ Gerät antun? Wenn Du dann ein Ci+ Modul erwirbst, dann nützen Dir die ganzen Aufnahmefunktionen 0,0. Die sind zumindest bei verschlüsselten Sendern zu 100 Prozent gesperrt.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Humax ICord Cable HD

    Hängt vom Sender ab, ob die Aufnahmen zulassen. Bei den Privaten HD Sender kann man zu 50% von ausgehen, das die über CI+ gesperrt sind.
    Pro 7 HD und Co sind z.B. bei KDG und UM nicht gesperrt. Bei RTL HD dagegen kann man von einer Sperrung ausgehen.

    Das CI+ Modul, wurde aber schon zig mal angekündigt, und kam bis jetzt nicht.
     
  10. tri_eedkpl

    tri_eedkpl Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax ICord Cable HD

    Hallo,

    ich hab mir den Receiver gestern geholt.

    Ein paar Punkte finde ich nicht so gut.
    Die Videowiedergabe von dem Teil is ja wirklich nicht so bahnbrechend.
    Nur Xvid bei der internen Prozessorleistung ist schon etwas duerftig.

    Was mir auch aufgefallen ist. Der Napster Client und Aupeo ist entgegen der Webpage nicht im Humax TV Portal drin.

    TV-Portal - iCord® Cable - Der iCord® für den Kabelempfang

    Das war fuer ich einer der Gruende das Teil als Medienplayer zu kaufen, da ich einen Napster account habe.
    Das finde ich schon ein starkes Ding, damit zu werben und dann die webpage nicht zu ueberarbeiten. In der Bedienungsanleitung ist das Ganze so abgebildet, wie es in Wirklichkeit ist.

    Ich habe die neue Firmware noch nicht aufgespielt.
    Kann jemand von euch kurz ueberpruefen, ob das bei euch genauso ist?

    Ansonsten sind die ersten Tests positiv.
    Die Bildqualitaet auch bei den SD Sendern finde ich sehr gut.
    Das CI+ modul mit der HD+ Karte muss ich jetzt dieser Tage dann noch testen. Hab den Receiver an einer GemeinschaftsSAT Anlage, wo das Signal dann auf DVB-C ummoduliert wird.

    Stephan