1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HUMAX hat BTCI-5900 Problem einfach ignoriert!

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von gueban, 20. September 2003.

  1. Frank Wild

    Frank Wild Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2003
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    "gewisse" Probleme ist gut. Man muss sich ja mal vergegenwärtigen, dass der Humax mit einem regulären Preis von 249 Euro kein Billigprodukt ist. Mein Loewe Sat-Modul kostet zwar das doppelte ist dafür aber auch ein Twin-Sat-Modul. Auch wenn Humax sich hartnäckig weigert zuzugeben, dass das Problem _ausschließlich_ am Receiver liegt ist er doch der einzige der diese Probleme verursacht. Und diese sind in der Summe so lästig, dass eine Nutzung des Gerätes so stark eingeschränkt wird, dass sie den Benutzern praktisch unzumutbar wird. Ich bin immer noch der Meinung, dass hier ein eindeutiger Mangel vorliegt für den Humax in Regreß genommen werden kann. Da ich den Humax aber zu dem Premiere Abo umsonst bekommen habe werde ich den nun einfach über ebay verkaufen, sofern es noch einige gibt die von dem Problemen noch nichts gehört haben. ;-)

    Frank
     
  2. 9franz9

    9franz9 Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hab die gleichen Tonprobleme wie schon eingehend beschrieben mit Receiver Sony HTP 100 und BTCI5900 mit SW 1.00.13.

    Hier nochmals im Detail meine Probleme:
    1. Das Gerät erkennt sehr oft (ca. jedes 2. mal) den Dolby Surround Ton von den ORF Sendern nicht einwandfrei. Das heisst der Surround Receiver (Sony) bleibt stumm, - erst nach einigem hin und her schalten gehts wieder.
    2. Beim Umschalten von einem anderen Sender auf ORF kommt manchmal die Fehlermeldung "kein Signal..."
    3. Dolby (Digital oder Surround) Sendungen von anderen Sendern wie z.B. Pro7, RTL usw. werden nicht vom Surround Receiver als solche erkannt.

    Fazit: Das Gerät und der Service ist mehr als enttäuschend!
     
  3. jonnyjo

    jonnyjo Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2003
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Welches Gerät ist enttäuschend?

    Der Sony oder der Humax?
    Ich denke wenn überhaupt, dann Beides.

    Warum läuft der Humax perfekt an allen Pioneer-Geräten. DD wird immer erkannt und auch Aussetzer gibt es keine.

    Warum hat die (zu unrecht) hochgelobte Marke Sony so große Probleme damit.

    Sicher ist Humax nicht ganz unschuldig an dem Problem, nur sellt sich doch immer wieder die Frage, warum ein Teil der AV-Receiver auf dem Markt absolut keine Schwierigkeiten macht und ein anderer Teil hingegen kommt mit dem Signal des Humax überhaupt nicht zurecht.

    Allerdings würde ich in Deinem Fall wohl eher auf einen Fehler einer der beiden Geräte tippen. Denn so massive Probleme sind nicht normal.
    Gerade Dolby Surround sollte immer erkannt werden.
    Vielleicht hängts aber auch an einer minderwertigen optischen Leitung.
     
  4. swiss_tornado

    swiss_tornado Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Jonnyjo

    Jaja SONY der schlechteste Kundendienst, den ich je erlebt habe. Ich hatte von SONY einen Minidisc, mit dem Microstecker. Ich musste mal nen neuen Kopfhörer haben und durfte 4 Monate auf das Teil warten. Trotz allem kaufte ich vor 2 Monaten einen neuen MD. Dies jedoch nur weil der Kophörer einen normalen 3,5 mm Stecker hat.
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.913
    Punkte für Erfolge:
    273
    hi,hab den avr 7000 von harman,absolut keine tonprobleme mit der btci5900.mfg pedi
     
  6. glums

    glums Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2003
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also ich habe ein Pioneer und leider gibt es bei Mir mal Ton Aussetzer.
     
  7. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Ich habe Probleme mit dem Humax BTCI 5900 und dem Dolby Digital Ton, mit dem Humax FTV 5600 hatte ich nie Probleme. Woran wirds dann wohl liegen?

    Pro Sieben und Premiere Wechsel DD 2.0 - DD 5.1 - DD2.0 kein Problem, beim ORF erkennt er den Wechsel nicht und dann kommt nur Blödsinn aus den Boxen.

    1-2 Sekunden DD Ausfälle auf allen Sendern.
     
  8. jonnyjo

    jonnyjo Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2003
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wenn Du alle 1-2 Sekunden einen Tonaussetzer hast, dann würde ich den BTCI schnellstens auf Garantie tauschen.
    Denn das ist auf jeden Fall nicht normal und wird sich auch durch das beste Softwareupdate nicht beheben lassen.
     
  9. dieter4444

    dieter4444 Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also ich glaube nicht dass Humax das Problem noch in den Griff kriegt, immerhin ist das Gerät jetzt schon anderthalb Jahre auf dem Markt.
    Vielleicht liegt es ja auch am Chipsatz und ist durch ein Softwareupdate nicht zu beheben.

    Am besten wäre es wenn jemand mal eine Sammelklage anleiern würde, dann hätte das Problem doch eine ganz andere Priorität in der Humax Entwicklungsabteilung!
     
  10. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Hab aber keine Garantie, weil ich den bei ebay ersteigert habe. Die Tonaussetzter sind 1-2 Sekunden lang meinte ich, so alle paar Minuten mal, nicht alle 1-2 Sekunden...