1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HUMAX hat BTCI-5900 Problem einfach ignoriert!

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von gueban, 20. September 2003.

  1. HumaxService

    HumaxService Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo liebe Humax Kunden,
    das Dolby Digital Problem mit gewissen Surroundanlagen ist uns bekannt.
    Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck dran und unsere Entwicklung hat bereits die Dolby Labratories kontaktiert sowie auch zu bestimmten Herstellern/Entwicklern von Dolby Surround Anlagen Kontakt aufgenommen.
    Das Problem ist wirklich sehr komplex und kann nicht nur uns in die Schuhe geschoben werden. Schliesslich haben wir auch den BTCI-5900 von den Dolby Jungs zertifiziert bekommen(Ist ja auch ein hübsches Dolby Logo drauf). Desweiteren funktioniert das Dolby Digital nur mit einigen AV-Receivern nicht.
    Sobald wir eine Lösung haben, werde ich diese hier im Forum veröffentlichen.
    Mit besten Gruessen,
    Euer Humax Service
     
  2. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Dass sich der humax service hier anscheinend offensiv um die abstellung von problemen bemüht, ist ja auf den ersten blick positiv. Es könnte natürlich die angst vor einem drohenden imageverlust dahinterstehen, wenn in einem der grössten boards viel kritik auftaucht.

    Da ich keinen humax habe (und da auch keine absichten habe winken ), kann ich die einzelfälle natürlich nicht gut beurteilen, auch nicht, ob humax da besser oder schlechter abschneidet als der durchschnitt (manche humaxboxen waren aber wohl eher aus anderen gründen als der herausragenden qualität beliebt winken )

    Was mir aber trotzdem auffällt, ist die in meinem augen viel zu grosse typenvielfalt. Wenn daraus eine resourcenknappheit für OTA-updates resultiert, mag das zur erklärung nicht aber zur entschuldigung gegenüber dem kunden reichen entt&aum
     
  3. HumaxService

    HumaxService Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo,
    von Typenvielfalt und daraus resultierende Ressourcenknappheit war aber nicht die Rede gewesen. Wir haben uns dem Problem angenommen und werden sobald wie moeglich eine Loesung praesentieren.
    Gruss,
    Humax Service

    <small>[ 03. November 2003, 15:35: Beitrag editiert von: HumaxService ]</small>
     
  4. alex99

    alex99 Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Humax Service!

    Mit welchen AV-Receivern funktioniert Dolby-Digital mit dem BTCI-5900 denn einwandfrei?

    Danke

    Ciao
     
  5. Frank Wild

    Frank Wild Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2003
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @HumaxService
    also dass das nur mit bestimmten Dolby-Digital Receivern nicht läuft kann ich kaum glauben. Ich habe hier einen Yamaha RX-V530, vermutlich einem der meist verkauften DD-Receiver und habe das auch mit 2 anderen digitalen Sat-Receivern überprüft, bei beiden keine Probleme mit dem DD-Ton.

    Die Leute heute im Saturn zeigten sich jedoch auch sehr überrascht von dem Problem, angeblich hörten sie zum ersten mal davon, sie haben das Gerät etliche Male verkauft aber so eine Reklamation kam noch nie. Dummerweise gibts im Handel zur Zeit wohl nur 3 Premiere Receiver, diese alten recycelten, einen Technisat und eben den Humax. Die ersten beiden sind auch nicht gerade der Brüller, also werde ich wohl auch wie alle sehnsüchtig auf ein Update warten. Es gibt so gute digitale Sat-Receiver, mit Festplatte und allem drum und dran aber Premiere kriegts nicht gebacken, dass einer davon Premiere lizensiert.
    :-(

    Frank
     
  6. HumaxService

    HumaxService Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo,
    also wir haben hier in unserem Testlabor einen Yamaha RX-V595. Das müsste eigentlich die gleiche Generation sein. Damit hat DD die ganze Zeit funktioniert und funktioniert immer noch.

    Gruss,
    Humax Service
     
  7. Frank Wild

    Frank Wild Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2003
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    tja, schön für Humax aber hier funktioniert es eben definitiv nicht. Also es funktioniert natürlich aber erst nachdem man den Ton im Menu bestätigt hat. Das ist schon sehr lästig. Ich habe als Würgaround erst mal das automatische auswählen der DD-Tonspur abgeschaltet und schalte den DD-Ton bei 5.1 Sendungen manuell ein. Aber wie geschrieben, mit einem Medion Receiver und einer testweise ausgeliehenen dbox 2 tritt das Problem nicht auf.
     
  8. shaggy

    shaggy Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2003
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Und für andere Receiver, wie beispielsweise bei mir Sony gibt es wohl auch keine Lösung. Sind wir mal ehrlich, für mich macht es nicht gerade den Eindruck als ob man dem Problem auf der Spur wäre, insofern wird es wohl vorerst auch nichts mit einem Update. Humax arbeitet wohl dran aber ne Lösung ist wohl nicht so einfach zu erreichen. Etwas enttäuschend, da bei einem guten Gerät eben Bild UND Ton stimmen müssen. Und die Humax ist so ziemlich der einzige Receiver der das Problem mit dem DD-Ton hat.

    Gruß
    Shaggy entt&aum
     
  9. alex99

    alex99 Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Humax Service!

    Nochmal: Mit welchen Receivern (ausser dem genannten Yamaha; welche Hard/Soft release?) funktioniert der BTCI-5900 DEFINITIV?

    Danke
     
  10. Frank Wild

    Frank Wild Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2003
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    der Ton beim Humax treibt mich zum Wahnsinn. w&uuml;t
    Wenn ich im Setup Dolby-Digital ausschalte kann ich gar keinen DD 5.1 Ton an den DD-Receiver übertragen, selbst dann nicht, wenn ich es bei einer 5.1 Sendung im Ton-Menu explizit einschalte. Wenn ich im Setup DD einschalte, dann nimmt er bei jedem Sender automatisch DD sofern das verfügbar ist, mit den Problemen, die hier schon ausreichend erläutert werden. Aber.... bei einem DD-Ton überträgt der Humax keinen Ton mehr über das Scart-Kabel. Also keinen Stereo-Ton. Ich kann dann über den Fernseher keinen Ton mehr ausgeben und was noch schlimmer ist, wenn ich die Sendung aufnehmen möchte bekommt der DVD-Brenner auch keinen Ton. Ich muss also bei einer Timer-Programmierung vorher im Setup den DD-Ton ausschalten, wenn ich von einem Sender aufnehme, der in DD ausstrahlt (also Sat1, Pro7 und Premiere 1). Ist das normal???? Oder auch einfach eine Softwareunzulänglichkeit?

    Frank