1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax F3 Fox T --- Erfahrungsbericht

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von enniofan, 25. November 2004.

  1. Erni

    Erni Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Humax F3 Fox T --- Erfahrungsbericht

    Frohes Fest erstmal, dann ist mir Heute zum 2.ten mal folgendes mit dem F3 passiert:

    Alle 8 Sender der Kanäle 26+47 514000/682000 kHz sind nicht mehr empfangbar.

    Sie haben eine Stärke von 87% und eine Qualität von 0% beim Antennensignal. Beim mauellen Sendersuchlauf wird eine Qualität von 100% angezeit und mein Digipa2-Receiver empfängt die Programme auch.

    Beim letzten Mal habe ich die Werkseinstellungen zurückgesetzt, dann passte es wieder - aber ich habe keine Lust jedesmal die 22 Senderplätze umzuprogrammieren.

    Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen?
    _________________________________

    PS: HAT SICH erst'mal ERLEDIGT ! .. Nachdem das Gerät ca. 1h aus war, waren die Sender wieder da.

    PS PS: Ist Euch im Handbuch auf eine der ersten Seiten unten der Hinweis aufgefallen: Die Antenne soll geerdet sein. Die Erdung muss der Norm XYZ enstrechen..
    Wenn eine Dachantennenanlage geerdet ist, kann ich das ja verstehen, aber wie soll ich eine Zimmerantenne erden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2004
  2. Erni

    Erni Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax F3 Fox T --- Erfahrungsbericht

    Obiger Bug trat heute wieder auf ;(( ...Das ARD+Arte-Paket werden nicht empfangen !! ;((
     
  3. SOWA

    SOWA Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax F3 Fox T --- Erfahrungsbericht

    Ich habe folgendes Problem mit meinem HUMAX F3 -FOX T:
    Ich habe gemäss Gebrauchsanweisung meinen Viderecorder an meinen DVBT-Receiver (HUMAX FOX) angeschlossen. Das Abspielen von Videos funktioniert auch einwandfrei. Nur beim Aufzeichnen von Sendungen gibt es Probleme.
    Statt in Farbe zeichnet der Viderecorder alles in Schwarzweiß auf. Wie kann man das Problem beheben.Zur Vollständigkeit: ich empfange DVBT über eine Zimmerantenne, was einwandfrei funktioniert
     
  4. enniofan

    enniofan Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Humax F3 Fox T --- Erfahrungsbericht

    Hi Erni,

    habe das Problem auch hin und wieder. Mit Reset auf Werkseinstellungen ist alles wieder da....das stimmt....blöd nur, daß man dann...die programme immer wieder neu sortieren muss (sofern man sie zuvor in eine andere reihenfolge brachte). das nervt...da hast du recht...und ich weiss nicht woran es liegt. schätze aber...das es ein generelles problem dieses modells ist. ...das er hin und wieder die programme "verliert".

    zudem....läßt man den humax ausversehen über nacht an (d.h. wenn man via humax FB den humax nicht ausschaltet)...dann hat man am nächsten Tag...also wenn die kiste länger als 24 stunden läuft...immer mal klötzchenbildung. seither lass ich den dvbt nie über nacht an....d.h. schalte ihn immer ab (orange-farbener knopf an der FB....also den humax runterfahren, wenn man kein tv schaut). schätze....um so länger die kiste am stück läuft...desto schlechter wird die quali.

    kleiner trost: oben genannte 2 probleme sind nervig...aber ich habe keine echte alternative gefunden. skymaster dt1000 und thomson dti1001 kamen noch in meine engere wahl. aber die können mit den features des humax fox3 definitiv nicht mithalten. ich werd daher wohl beim humax bleiben... allein schon wegen dem feature: PROGRAMM FINDEN (FB-Taste: Guide-->Finden-->sendetitel eingeben...zbsp. stichwort: nachrichten-->enter-->er listet alle nachrichten auf...wann, wo, usw.) Das ist überhaupt das geilste Feature was ich bislang auch bei keinem anderen dvbt-gerät gesehen habe. Denn wenn ich beispielsweise einen Film verpasst habe, sagen wir mal "the fan" ...mit robert de niro (kam um die feiertage und ich hatte den verpasst), dann schaue ich einfach in guide-->finden-->gebe stichwort: FAN ein...und schon spuckt er mir alle Wiederholungen dieses Films aus ...also wann der film wo wiederholt wird. Für Leute die nix verpassen wollen, ist diese Sendetitel-Suchfunktion einfach genial.

    Aber zurück zum eigentlichen Problem...Vielleicht bringt humax ja irgendwann mal ein software update für den Fox 3 heraus....bislang läuft da L1.07 drauf. (bei mir). und vielleicht verliert er dann...mit softwareupdate ja keine programme mehr.

    wer zeit hat....kann bei humax ja mal anrufen, und fragen, ob für den FOX 3 in nächster Zeit ein SoftwareUpdate geplant ist.

    Gerne hier reinposten.

    Bis dann.
    Enniofan.
     
  5. Godot

    Godot Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Humax F3 Fox T - Kanalverlust

    Hi,

    auch bei mir ist das von Erni geschilderte Problem zweimal aufgetaucht, wobei die Signalstärke beibehalten wird, die Signalqualität aber gegen NULL fällt.

    Mich würde interessieren, woran das liegt.

    Bisher habe ich nur den unbegründeten Verdacht, daß es etwas mit der Gleichwelle verschiedener Sender zu tun haben könnte und der Humax damit nicht immer klarkommt. Kann das jemand ausschließen oder bestätigen ?

    Gruß, Godot
     
  6. Charon49

    Charon49 Guest

    AW: Humax F3 Fox T --- Erfahrungsbericht

    Wenn ein Bouquet verschwindet, hilft bei mir eine etwas bequemere Variante:

    - Zuerst auf einen Sender zappen der nicht mehr angezeigt wird (das erspart einem später das manuelle eintippen der Frequenz).

    - Dann die Frequenz manuell dursuchen über
    [Menü]->[Installation]->[Manueller Suchlauf]->[suchen].

    - Alles gefundendene auswählen und speichern. Die Senderreihenfolge bleibt so erhalten.

    Irgendwo ist diese Lösung auch auf der Humax-Seite beschrieben. Habe aber auf die Schnelle den Link nicht mehr gefunden.

    Ich muss noch dazu sagen, dass als ich dieses Problem zum ersten mal hatte - nämlich genau beim allerersten Einrichten des Humax - diese Methode nicht funktionierte. Dazu gibt es auch hier einen Thread. Zwischenzeitlich klappt es zwar so, aber nervig bleibt es trotzdem! Hoffentlich gibt es bald ein Update!

    Grüsse
    Charon49
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Januar 2005
  7. enniofan

    enniofan Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Humax F3 Fox T --- Erfahrungsbericht

    Besten Dank für den Tipp, werd das am Wochenende mal ausprobieren ... wenns denn klappt wäre das ne echte Übergangslösung. Ansonsten wie schon gesagt, hat der Fox3 ja nur Vorteile, und vielleicht gibts ja wirklich mal nen Software-Update. (Hoffe das die was nützt, und das Problem nicht etwa hardware-bedingt ist:confused: )
     
  8. Erni

    Erni Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax F3 Fox T --- Erfahrungsbericht

    Ja, toller Tip-Danke. Allerdings würde ich den Auto-Prg.Suchlauf-Bug auf der Humax-Seite nicht mit unserem Vergleichen, da ja hier die mit dem Auto-Suchlauf gefundenen Sender gelegentlich verschwinden.
     
  9. DTR-1000

    DTR-1000 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax F3 Fox T --- Erfahrungsbericht

    Noch mal zurück zu einem älteren Thema:

    Diese Problem hat mein Thomson auch - meistens früh Morgens, also so gegen 1-2 Uhr: Aussetzer im Bild und/oder Ton.

    Schein wohl ein generelles Problem zu sein...

    P.S. Das Zeitproblem beim Thomson im EPG ist auch nervig...
    ...den optimalen Receiver gibt es wohl (noch) nicht.

    Gruß
    Roger
     
  10. enniofan

    enniofan Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Humax F3 Fox T --- Erfahrungsbericht

    Ja, komischerweise passiert es bei meinem humax F3 immer nur auf einem kanal...bzw. auf den mit pro7 verbundenen kanälen wie sat1, kabel1 usw.

    was meint ihr...liegen die bild+tonaussetzer (bild bleibt hängen, ton geht weg, nach ein paar sek. ist alles wieder da....:eek: ) am Humax F3 oder am Sender?

    Zudem: ist dieses problem bei irgendjemanden auch schon mal tagsüber aufgetreten? schaue derzeit nämlich nur hin und wieder nachts...zwischen 1 und 04.00 uhr fernsehen....tagsüber muss ich arbeiten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2005