1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax F3 Fox T --- Erfahrungsbericht

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von enniofan, 25. November 2004.

  1. DTR-1000

    DTR-1000 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Humax F3 Fox T --- Erfahrungsbericht

    Hi cellopus !

    Wie Du weißt, werde auch ich meinen DTR-1000 von Phillips wandeln. Leider kann ich mich nun -dank diesem Forum- (((ist positiv gemeint))) nicht so recht entscheiden.

    Hattest Du auch den Thomson DTI1001 in augenschein genommen?
    Warum nun der Humax?

    Gruß
    Roger
     
  2. cellopus

    cellopus Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax F3 Fox T --- Erfahrungsbericht

    hallo roger,
    da must ja bald deinen namen ändern was ?, sag aber bitte vorher bescheid :winken: ,
    hab mich für die humax-box entschieden, weil ich von nem freund ( ist fernsehfritze) gehört hatte, dass humax ziemlich gute receiver für sat baut und bei einem anderen freund hatte ich so eine box mal bestaunen können, mir war wichtig, dass das dingen schnell umschaltet, super empfang hat um keine hängenbleiber zu produzieren, dann gutes bild bringt und den dolby digital anschluß hat, tja und das alles hat der f3 fox t ,
    hatte einen kurzen moment mit einer box von kathrein geliebäugelt aber nur ganz kurz, nach dem thomsen hab ich gar nicht geschaut, hab ich wohl übersehen
    ich bin aber mit der entscheidung zur humax voll zufrieden, was ich auch schön finde ist die fernbedienung mit der mann gleich den fernseher steuern kann, leider nicht die dolby anlage das wär natürlich noch einen zahn schärfer, und was natürlich auch ganz toll war ich hab die box bei atelco für 99? geschossen, wenn sie mir nicht gefallen hätte ist bei dehnen eine rücknahme problemlos,
    jetzt muß halt nur noch ne multifernbedienung ran damit der fernsehabend in dolby richtig klasse wird, für vorschlage bin ich ganz ohr

    :rolleyes:

    sag bescheid für was du dich entscheidest,
    gruß cellopus
     
  3. enniofan

    enniofan Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Humax F3 Fox T --- Erfahrungsbericht

    Wer wenig Kanäle findet, sollte folgendes machen: menü-->reset-->werkseinstellungen-->ja

    also alles auf werkseinstellungen zurückstellen. dann den auto-sendersuchlauf neu starten....bei mir fand er dann 29 programme. ohne dem reset auf werkseinstellungen fand er nur 22 programme. keine ahnung warum...war aber so.

    insofern alles suupie...denn hauptsache es funkt.
     
  4. cellopus

    cellopus Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax F3 Fox T --- Erfahrungsbericht

    hab gleich am ersten abend als ich die humax hatte das dingen auf werkseinstellungen zurückgesetzt und danach auch ARD und Co gefunden, hatte die box vorher wohl übersehen, schon komisch ne ?,
    na egal sonst ist sie klasse,
    übrigens ist es bei euch auch so wenn ihr über den optische digitalausgang hört, dass beim umschalten die lautstärke von sender zu sender unterschiedlich ist ?
    gruß cellopus
     
  5. Charon49

    Charon49 Guest

    AW: Humax F3 Fox T --- Erfahrungsbericht

    Hallo,

    ist bei mir auch so besonders wenn der Ton zu dolby surround / dolby digital wechselt, allerdings ist das meines Wissens normal. <laiengefasel> Hat was mit dem grösseren Dynamikumfang zu tun. </laiengefasel>.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Dezember 2004
  6. Erni

    Erni Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax F3 Fox T --- Erfahrungsbericht

    Habt Ihr beim F3 auch gelegtl. (eher sehr selten) die Eigenart, dass das Bild etwas nach links über den sichtbaren Bereich rutscht!? Zu sehen ist dies daran, dass die Sender-Logos ganz an den Rand rutschen oder in der Prg.-Übersicht die linken Text-Menus angeknabbert sind.

    Dies verschwindet entweder von selber oder durch drücken der Taste-Source unten rechts auf der Fernbedienung.
     
  7. cellopus

    cellopus Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax F3 Fox T --- Erfahrungsbericht

    beim ton kann mann also nix machen , naja nicht so schlimm,

    das mit dem rumrutschen des bildes ist mir noch nicht aufgefallen, aber ich muß auch dazusagen , dass mein fernseher eh immer auf auto-bildformat steht und so versucht das bild füllend auf die scheibe zu bringen, bei den verschiedenen formaten verschwindet bei mir schonmal die ein oder andere ecke des bildes, kann dir leider nicht weiterhelfen erni
    gruß cellopus
     
  8. Erni

    Erni Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax F3 Fox T --- Erfahrungsbericht

    @cellopus, das macht fastgarnichts ;-) zumal die Sache, wie gesagt fast nie auftritt. Da ich ansonsten völlig zufrieden mit dem F3 bin (habe zum Vergleich den Digipal2, der nun nur noch die 2.te Geige spielt), werde ich ihn bestimmt nicht zurückgeben.
    Vielleicht ist ja auch mein TV altersschwach-hat schon 8J. aufm Buckel aber noch ein 1A Bild und ne tolle Ausstattung :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2004
  9. DTR-1000

    DTR-1000 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax F3 Fox T --- Erfahrungsbericht

    Hallo !

    Ich habe mir am Samstag nun den Thomson gezogen; Humax war nicht verfügbar. Bin alles im allen zufrieden, bis auf ein kleines Zeitproblem (beschreibe ich besser in einem anden Thread).

    In Summe muß ich sagen, dass die gesammte DVB-T geschichte wohl noch nicht sehr ausgereifft ist - es gibt wohl kein Receiver der nicht irgendwo eine macke hat...

    Auf jedenfall bin ich froh, dass der Phillips weg ist, das EPG und der Sound sind doch um Welten besser!

    Gruß
    Roger
     
  10. enniofan

    enniofan Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Humax F3 Fox T --- Erfahrungsbericht

    Hi roger,

    poste doch bitte mal den link zum erfahrungsbericht über thomson....hatte den auch im auge..bevor ich mich für humax entschied.

    nach allem was ich so getestet habe...waren diese beiden (humax+thomson) die einzigen die in die engere wahl kamen...wobei ich mich wg. der umschaltzeiten für humax entschied.

    mfg enniofan