1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HUMAX F2 Fox Installation

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von raigero, 23. Dezember 2004.

  1. querdenker

    querdenker Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HUMAX F2 Fox Installation

    Wenn es tatsächlich ein digitales LNB ist (gehen wir mal davon aus), dann ist es wahrscheinlich ein sogenanntes Universal-LNB, bei dem quasi 2 LNB in einem Gehäuse vereint sind: eines für Astra und eines für Hotbird. Mit Deinem Analog-Receiver hast Du auch beide Satelliten empfangen (können). Meistens merkt ma das ja gar nicht.

    Hast Du den die Unterlagen von der Anlage noch? Dann sieh doch mal nach, ob der Multiswitch digitaltauglich ist. Die waren vor 3 Jahren nämlich noch richtig teuer und kaum jemand hat sie bei einer analogen ANlage eingesetzt.

    Was Deine Senderliste betrifft: Da kann ich nur vermuten, dass bei einem REset auf die Werkseinstellungen die Liste komplett gelöscht wird. Das könntest Du aber am besten
    mal Humax über eine Email fragen.

    Haste denn mal bei relativ gutem Wetter mit Deinem provisorischen Kabel einen Sendersuchlauf gemacht (für beide Satelliten)? Denn zwischen 39% und 80% Empfangsstärke ist ja ein Riesenunterschied. Dass Dein verlegtes Kabel für den Digitalempfang nichts taugt, dürfte damit klar sein.

    Auch noch was: Bei Digitalempfang sollten die Anschlussdosen keine Durchgangsdosen sein (also zwei oder mehrere hintereinander), wie man sie bei Analogempfang durchaus einsezten kann. Also jeder Receiver sollte alleine an einem Strang vom Multiswitch her sein ("Sternförmige" Verkabelung wie in einem LAN). Es gibt zwar mittlerweile auch digitale Durchgangsdosen, aber im allgemeinen wird davon abgeraten.