1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HUMAX DVR 9900c

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Spooky, 21. November 2006.

  1. Frank2

    Frank2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Na, dann kann meinem Humax da ja nichts passieren, da ich das Gerät ja in Deutschland betreibe, wo es seit 1988 ein 230 V Stromnetz gibt. Mag ja sein, das es irgendwo auf der Welt noch 220 V Netze gibt, aber das dürfte ja auch nicht den Humax stören.
    Oder habe ich was verpasst?;) :D

    mfg
    Frank
     
  2. Franke17

    Franke17 Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hallo Humax-Genossen :winken: Habe von Kabel Deutschland auch das Digital+ Angebot und den 9900 bekommen im Tausch gegen den Thomson Receiver Das Ganze lief dann auch relatriv problemlos... der ElectronicProgramGuide ging zwar fast nie, aber das machte nichts. Seit Weihnachten jedoch verweigert mein DVR 9900C jeglichen Dienst... wenn ich ihn starte, lässt er den Loader durchlaufen und macht auch seine 100% voll dann aber verfällt er ins Koma, zeigt nur noch 4 Striche an und reagiert auf keine Tasten nach 3-4 Minuten startet die Prozedur erneut am Nachmittag vorher hatte er innerhalb 5 Minuten auch mal zwei Mal den Loader durchlaufen lassen (grundlos, inmitten eines Films), dann gings aber wieder (und am Weihnachtsmorgen hatte ich noch Giga geschaut, war also der letzte der den Receiver benutzte) sodass ich mir nix weiter bei dachte Nun hab ich schon gelesen hier und in anderen Foren dass es da technische Probleme gibt, und scheinbar zuhauf... muss ich jetzt auch Humax anrufen dass die mir weiterhelfen (Gerät ersetzen?) weil so ist er unbenutzbar und ich kann mein Programm wofür ich zahle nicht sehen, was ich gerade an Weihnachten irgendwie sch**** finde
     
  3. ingo12

    ingo12 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Versuch doch einmal den Receiver am Schalter hinten auszuschalten; dann komplett vom Strom zu trennen. Sobald Du wieder Zugriff auf das Menü hast mußt Du die Festplatte formatieren, dann sollte alles wieder gehen (bis zum nächsten mal oder bis zum Softwareupdate).
     
  4. alphastern

    alphastern Junior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hallo Leute!
    Ich habe ebenfalls kurz vor Weihnachten - begeistert von den Versprechungen auf der Kabel Deutschland-Website - mich für das Digital + Paket angemeldet und auch den neuen Humax 9900c erhalten.

    Am ersten Tag fand er bei der Sendersuche etliche Programme nicht richtig, z.B. das Erste und einige Regionalsender (hier sieht man nur Bildfetzen). Mein erster Anruf bei der KD-Hotline brachte das Ergebnis, das demnächst ein Techniker kommen soll, der die Signalstärke prüft. Wann das nach Weihnachten jetzt sein wird, bin ich mal gespannt.


    Die meisten Programme des Wunschfernsehens bekomme ich jedoch korrekt angezeigt. Allerdings habe ich die gleichen Probleme wie viele andere hier:
    Receiver hängt sich ab und zu komplett auf (hier hilft dann nur das Ausschalten hinten am Gerät). Sendungen werden sporadisch aufgezeichnet, meistens jedoch laufen programmierte Sendungen am Gerät (rec-Anzeige leuchtet) sind dann aber in der Aufnahmeliste nicht zu finden! Das ist bei EGP-Aufnahmen und auch bei manuell programmierten der Fall.

    Aufeinanderfolgende Sendungen lassen sich über EGP nicht programmieren, da jeweils 14 Minuten draufgeschlagen werden. Das läßt sich nicht abschalten.

    Mittlerweile habe ich den Effekt, daß er zwar aufnimmt und Sendungen in der Aufnahmeliste anzeigt, diese jedoch nur 5-6 Minuten andauern und dann abgebrochen sind. Oder die Sendung ist schwarz und im letzten Teil dann wieder mit Bild. Also alles Schrott.

    Eine Festplattenformatierung habe ich bislang nicht gemacht, da ich dem Techniker der demnächst kommen soll, das auch zeigen möchte.

    Am Samstag Nachmittag verfaßte ich ein längeres E-Mail
    an den Humax-Support in cc an Kabel-Deutschland (Mailadresse techinfo@humax-digital.de sowie kundenservice@kabeldeutschland.de) und schilderte detailliert meine Probleme der ersten Tage und verlangte Lösungsvorschläge oder zumindest eine Information. Auf die Antwort bin ich sehr gespannt.

    Wir sollten alle hier massiv Druck auf Humax und Kabel Deutschland machen (bitte verwendet die angegebenen Mailadressen), da ich es gelinde gesagt für eine UNVERSCHÄMTHEIT finde, ein Produkt wie den Humax 9900c als Topgerät zu bewerben und uns Kunden mehr oder weniger ohne Problemlösungen kurz vor Weihnachten hängen zu lassen. Mehrere Anrufe bei der Hotline von Kabel Deutschland brachte jeweils nur ein Achselzucken des Technikers (?) als Ergebnis, der zuletzt meinte, das Gerät sei halt noch recht neu und erst seit November auf dem Markt.

    Das ist für mich keine Lösung, ich will ein Gerät, das zuverlässig läuft und das bißchen Aufnahmearbeit auch macht. Von gerade einer Weltfirma wie Humax hätte ich sowas nicht erwartet.

    Zögert also nicht mit Anrufen und Mails die Jungs der Hotlines zu bombardieren, damit die sehen, daß eine Lösung kurzfristig und für alle zufriedenstellend kommen muß.

    Sollte jemand von offizieller Seite in den nächsten Tagen was hören, was zu einer Lösung beiträgt, bin ich sehr dankbar, wenn Ihr das hier auch bekannt gebt.

    Bis dahin ist das Gerät zum Aufnehmen unbrauchbar, da arbeitet mein alter Videorecorder 10x zuverlässiger. Den Humax zurückgeben möchte ich nicht, da ich die Versprechungen der Leistung auch erfüllt haben möchte. Wenn alles so wie beworben läuft, ist das Gerät sicher sehr interessant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2006
  5. alphastern

    alphastern Junior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Nachtrag:

    Eben nahm ich nichts auf, sondern wollte nur RTLaktuell, die Nachrichten sehen - nach 5 Minuten TV-Genuß stoppte plötzlich das Bild und kurz darauf der Ton - die Fernbedienung und auch die Knöpfe am DRV 9900-C reagierten nicht mehr!

    Ich betätigte daraufhin die Ausschalter am Gerät hinten und startete neu. Jetzt habe ich wieder ein Bild. Das EGP ist derzeit leer!

    Meine Nachmittagsaufnahme (manuell auf SciFi über rund 4 Stunden) ist nach 3 Minuten abgebrochen (der Rest steht in der Aufnahmeliste).
     
  6. PauleFoul

    PauleFoul Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2003
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Wo soll denn da der Unterschied zum 9700c sein?? Ist das nur eine
    KDG-Variante die einfach eine neue Nummer bekommen hat oder ist
    da wirklich was anderes?

    Der 9700c ist doch schon länger auf dem Markt und sollte doch nicht
    solche Probleme machen...


    Gruß
    ____Paule
     
  7. alphastern

    alphastern Junior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hallo Paule, ich kenn den 9700er nicht, ich denke aber schon, daß der 9900c eine Weiterentwicklung ist, zumindest ist die Festplatte größer. Irgendwas müssen sie ja "verbessert" haben, sonst gäbe es die vielen Probleme ja nicht :D...
     
  8. x-man

    x-man Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HUMAX DVR 9900c


    Die Fernbedienung des 9900`ers ist einfach ein Traum. :love:
     
  9. alphastern

    alphastern Junior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Der Kasten selbst bislang jedoch ein Albtraum...

    Wobei die Fernbedienung sehr schlecht reagiert, ich muß meist sehr nah hingehen, damit der Standby-Knopf überhaupt eine Wirkung zeigt... :(
     
  10. Frank2

    Frank2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Ich habe den 9700er auch noch hier stehen, der sollte eigentlich bei ebay verkauft werden, bin mir aber nicht mehr sicher.

    Unterschiede gibt es einige (ich entdecke immer wieder neue), technisch und auch in der Bedienung. Manche Unterschiede sind Verbesserungen, manche empfinde ich als Rückschritt.

    Der 9900er hat gegenüber dem 9700er

    -keinen CI-Schacht mehr, im 9700er konnt man zusätzlich zur Smartcard noch ein weiteres Modul für andere System einstecken, beim 9900er kann man die Ausbuchtung unter dem Kartenschacht noch erkennen.
    -eine doppelt so große Festplatte
    -eine ganz andere Fernbedienung mit einigen Bedienungsunterschieden
    -kein Bild-in-Bild mehr
    -das "digital+"-EPG, welches (wenn es funktioniert), besser als das vom Sender ausgestrahlte normale EPG beim 9700er ist
    -man kann nicht mehr beim Timeshifting oder beim Abspielen der Aufnahmen mit den rechts-links-Tasten den Fortschrittsbalken verschieben, um z.B. größere Werbeblöcke zu überspringen, stattdessen gibt es jetzt 30fach Vor- und Zurückspulen
    -wenn man eine Aufnahme direkt per Druck auf REC startet nimmt der 9900er die Sendung bis zum Ende auf, beim 9700er konnte man dann auswählen zwischen Ende der aktuellen Sendung, Ende der nächsten Sendung oder unendlich (bis Druck auf Stop)
    -die Aufnahmen konnte man direkt auswählen durch Druck auf eine spezielle Taste an der Fernbedienung, beim 9900er nur über den Umweg durchs Menü oder in der Liste
    -die Senderliste wurde geändert in der Bedienung
    -beim 9900er kann man anscheinend die Aufnahmen nicht nachträglich schneiden, wie beim 9700er.
    -Das Display ist beim 9900er heller.
    -das EPG wird beim 9700er im laufenden Betrieb anhand der Senderinformationen aktualisiert, schaut man den ganzen Tag z.B. RTL, dann hat man nur das EPG der RTL-Sender (RTL, RTL2, SuperRTL, VOX), um das EPG der anderen Sender zu bekommen, muss man einen Sender der entsprechenden Senderfamilie auch anschauen, sonst bleibt es leer. Nach dem nächsten Einschalten ist es wieder so. Da ist das EPG des 9900er um Längen besser, denn es wird komplett nach dem Ausschalten rübergeladen für alle Sender und für 2 Wochen im vorraus.
    -es gibt beim 9700er keine Serienaufnahmefunktion

    Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Wenn es denn mal alles funktioniert, ist das bessere EPG ein großer Pluspunkt des 9900er. Ich hätte gerne eine fehlerfreie Mischung aus beiden Geräten. Bild-in-Bild war manchmal ganz interessant, wenn man zum Beispiel sehen wollte ob ein Film auf dem anderen Programm bei einer Überziehung schon anfängt. Auch das Verschieben des Fortschrittbalkens beim Abspielen fehlt mir.
    Die neue Senderliste gefällt mir inzwischen besser. Die größere Festplatte ist noch nicht so wichtig, da ich bei der alten noch hingekommen bin, hin und wieder wurde es schon knapp.

    Warum diese Funktionen (wie z.B. Bild-in-Bild) nicht mehr enthalten sind, verstehe ich nicht, man erwartet von einem Gerät mit höherer Produktnummer doch, das Funktionen verbessert werden und hinzukommen, aber nicht das Funktionen wegfallen.

    Mal sehen was Humax noch ändert/verbessert. Momentan ist es schon frech, was da auf den Kunden losgelassen wurde.

    mfg
    Frank
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2006