1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HUMAX DVR 9900c

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Spooky, 21. November 2006.

  1. sevotharte

    sevotharte Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: HUMAX DVR 9900c

    vertrag hin oder her,solange das gerät nicht zu 100% funktioniert, bekommen die auch zu 100% kein geld von mir.
    oder bezahlst du gern für etwas was du nicht nutzen kannst?..
    und sobald ich das ding 3 mal zurückgeschickt hab, anhand lauter fehler,,hab ich das recht vom vertrag zurück zu treten ;)
    so ist der aufwand für kd viel höher, als wenn ich gleich sag,,ich tret vom vertrag zurück ;)
     
  2. wacko

    wacko Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Die Humax IDE-Festplatten sind mit einem Passwort geschützt (ATA Security Mode Feature Set), deshalb funktionieren sie in keinem anderen Gerät, außer man entfernt das Passwort. Diese Funktion wurde eigentlich für Laptops entwickelt, damit man unbefugten Zugriff auf die Festplatte oder das unbefugte setzen von Passwörtern auf der Festplatte durch unbefugte verhindern kann. :eek:

    Wenn man eine frische nagelneue unformatierte Festplatte einbaut, die das ATA Security Mode Feature Set unterstützt, dann erkennt und formatiert der Humax die Platte automatisch selber und setzt sein Passwort. :p

    Mit dem genannten Trick passiert eigentlich nichts anderes, man spielt dem Humax vor, dass es eine neue Platte ist. Da der Humax wohl sein Betriebssystem und die Einstellungen ebenfalls auf der Platte speichert ist es also so, als ob er frisch aus dem Werk kommt - kein Wunder, dass er dann wieder geht, bis das EPG nach 2 Wochen wieder alt ist und er probiert sich die neuen EPG-Daten zu ziehen - dabei hängt er sich auf und alles geht von vorne los, wenn er überhaupt so lange funktioniert, die Aufnahmefunktion soll ja auch nicht richtig funktioneren... Übrigens bringt es überhaupt nichts, die einmal in einem Humax eingebaute und formatierte Platte in einen PC einzubauen, da dieser auf die Platte ohne Passwort auf keinen Fall zugreifen kann, man kann die Platte so weder partitionieren, noch formatieren, nicht mal lowlevel :eek:

    technisch gesehen kann man also seinen Humax nach einem Absturz selber wieder Instandsetzen - mit Verlust der Garantie nach öffnen des Gehäuses! Ob das dann zusätzlich eine Straftat ist, weil man einen wirksamen Passwortschutz umgeht ist noch eine zusätzliche juristische Angelegenheit - aber man kann ja auch nicht alle zwei Wochen eine nagelneue Festplatte reinbauen... :eek:

    ...und das ist der Grund, warum der Humax 9900C ohne Softwareupdate oder eigenmächtiges Eingreifen ein Mangelhaftes Produkt ist und warum der Vertrag Kabeldigital+ nicht die vertraglich zugesicherte Eigenschaften erfüllt. ;)

    das alles habe ich per Google herausgefunden und nicht selber ausprobiert, da ich ja keinen Humax 9900C ausgeliefert bekommen habe. :D

    Bei mir hat KD sehr wohl den Vertrag vor Lieferung gestartet, und zwar haben sie mir schonmal den KD-Basisanschluss berechnet, obwohl ich weder Smartcard, noch irgendein Receiver geliefert bekommen habe und es somit gar nicht nutzen konnte!!! Die kostenpflichtige Hotline bot mir an, nach Rücksprache mit dem Vorgesetzten mir eventuell diese unberechtigten Monatsgebühren wieder gutzuschreiben. So kann man auch Kunden binden ohne seine Leistung zu erbringen! :wüt:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2007
  3. willybrand

    willybrand Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips TV29/8012
    Onkyo TX SR 603
    D-Box II Sagem
    Humax PDR 9900C (im Karton auf Abholung und Austausch wartend)
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Ne Danke, ich denk bei mir wird jetzt wieder die Dbox mit IDE Interface herhalten müssen.

    Der Humax Schrott kommt mir nicht mehr über die Türschwelle.
     
  4. wacko

    wacko Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HUMAX DVR 9900c

    die Humax iPDR 9700C und iPDR 9800C von Premiere laufen aber nach ein paar Updates stabil und fehlerfrei (und es gibt beinahe monatliche Updates) - alle die ich kenne sind begeistert. Bis auf die fehlende Möglichkeit, sich die Filme auf den Computer zu ziehen und auf DVD zu brennen - aber das ist glaube ich eine gewollte Einschränkung um das Premiere/KD Zertifikat zu bekommen. Damit kann man leben, weil diese PVR ja auch nur die Hälfte kosten...

    Komischerweise kann man das problemlos mit einer KD oder Premiere Smartcard und einer Dreambox oder Topfield erledigen. Weiß nur nicht, ob die auch "zertifiziert" sind und ob man dafür eine Smartcard bekommt, man muss ja wie gesagt bei der Bestellung die Seriennummer eines "zertifizierten " Receivers angeben...
     
  5. Nick027

    Nick027 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HUMAX DVR 9900c

    wacko es ging nur darum die hdd vom 9900c wieder in gang zu kriegen und ausserden das passwort für die seagate findet man schon paar monate im netz ausserden ist an gehäuse des 9900c kein siegel (Garantieverlust) und
    mir hat zugar ein techniker gefragt op ich mir das zutraue. mann darf ja auch ohneweiteres eine grössere hdd einbauen ohne das die garantie verfällt

    wenn sich jemand ein nicht zertifizierten reciver kaufen will sagt er einfach er hätte ein 9700er oder so bei e-bay ersteigert und der aufkleber mit seriennummer ist nicht mehr dran dann bekommt mann auch ohne weiteres eine karte oder ihr lasst euch ein billig reciver für 1 euro mitschiken
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2007
  6. wacko

    wacko Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HUMAX DVR 9900c

    @Nick: na wenn das so ist :D. Hat denn die Hotline das Passwort oder den Fundort dafür offiziell genannt? Der 9900C bei Ebay ist für über 200 Euronen über den Tisch gegangen, Wahnsinn! Der arme Käufer... Gibts auf der Platte Files, wenn man sie an den Computer hängt?
     
  7. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Der PC erkennt die Platte erst garnicht... habe es zuerst so probiert.
     
  8. Nick027

    Nick027 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HUMAX DVR 9900c

    nee das passwort habe ich mal irgendwo im internet gelesen du musst die platte mit dem humax starten damit erdie platte entschlüsselt dann das ide kabel an den pc anschliesen und dann gibt es ein prog von seagate da kannste dein masterpasswort ändern oder abschalten ist hilfreich wenn du mal ne grosse platte einbauen willst und sie später wieder in den pc haun willst auf der platte sind aber nur haufen daten mit den man nix anfangen kann ich glaub ils oder irgend so was ähnliches ich weiss aber nicht ob das hier im forum stand oder ob ich das bei google gefunden habe
     
  9. wam

    wam Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Das finde ich ja interessant. Bei mir hat letzte Woche KD versucht, den Humax gegen einen anderen auszutauschen. Wenn Deine Info stimmt dann würden die also Receiver tauschen obwohl sie wissen, daß es nichts nutzt ?!

    Jedenfalls schrieb mir der Kundenservice von KD die Mail, ich solle den Receiver nach meinem Rücktritt zurück schicken, während gleichzeitig die anscheinend mit dem Receivertausch beauftragte Firma von mir verlangt, daß ich meinen fehlerbehafteten Humax gegen einen anderen eintausche, ohne daß das aber vorher angekündigt worden wäre (na gut, im Dezember sagte mir das freundliche Mädel in der kostenpflichtigen Hotline, es käme in den nächsten zwei Wochen ein Paketdienst, der gegen Rückgabe des alten Humax mir einen neuen bringen würde - aber das war ja schon in der letzten Eiszeit und seither bin ich schon schriftlich zehn mal vom Vertrag zurück getreten ...) - ich werd einen Teufel tun und das defekte Gerät rausrücken, bevor ich nicht meine gezahlten Gebühren zurück habe - am Ende bin ich den Misthumax los, habe kein Geld und die behaupten dann plötzlich, daß das Ding doch einwandfrei funktioniert hätte - und dann schau ich dumm aus der Wäsche ... !
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2007
  10. toka

    toka Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LG 49sj800v
    Vodafone Giga 4K Box
    AW: HUMAX DVR 9900c

    und solang du den behälst, bezahlste auch für, is doch logisch, oder?? Der Receiver ist doch nicht dein Eigentum und seit wann darf der Kunde Faustpfandrecht anwenden?? Erst überlegen, dann schreiben.
    Hier lesen auch Leute mit, die nur dein Posting lesen und das dann so machen und unter umständen dann ein böses Erwachen haben....