1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HUMAX DVR 9900c

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Spooky, 21. November 2006.

  1. Dr_Feelgood

    Dr_Feelgood Senior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2009
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Stimmt war wirklich nur einer, schaue eigentlich fast täglich kurz rein in den KDG "Sagem Thread", vor allem alle die ihn schon haben sprechen recht positiv von dem Gerät. Ich hoffe auch das er bald kommt, will jetzt dann nämlich echt auch mal HD schauen :D!!!

    Gruss an alle
     
  2. PeterRichter

    PeterRichter Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hallo Leute,
    ich habe mir in meinen 9900 eine größere Festplatte (500 GB), genau nach dem hier in diesem Thread schon beschriebenen Muster, eingebaut. Das funktionierte auch wunderbar. Im Rahmen des "Umbaus, habe ich dann auch die Software auf die Version 88 aktualisiert.
    Nun habe ich seltener das Problem, dass der 9900 sich von selbst neu bootet, ohne jede Bedienung. Das Aufnehmen an sich funktioniert wunderbar. Allerdings werden die aufgenommenen Zeiten nicht richtig dargestellt. Aus 1:14 werden da mal schnell 0:36 in der Anzeige. Offensichtlich kommt die Software nicht mit der großen Platte klar.
    Schlimmer ist, dass die Aufnahmen oft nicht zu starten sind. Der Receiver zeigt dann einen schwarzen Bildschirm und hängt. Erst nach aus- und einschalten über den Netzschalter kann man die Aufnahme anschauen. Da passiert es dann gelegentlich, dass der abgespielte Film hängen bleibt. Dann läuft der Ton noch ein paar Sekunden weiter und schließlich ist ganz Feierabend. Wenn man den Receiver so stehen läßt, bootet er nach einer runden Minute von alleine neu und man kann die Aufnahme auch wieder schauen.
    Habe schon alles mögliche probiert wie Festplatte neu formatieren, EPG löschen etc.
    Hat wer die gleichen Probleme? Bin mir nicht sicher ob das nun das Problem der Software-Version oder der neuen großen Festplatte ist, obwohl diese ja gut funktionieren soll.
    Konnte jemand solche Probleme lösen?
     
  3. PeterRichter

    PeterRichter Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hhhhmmm,
    offensichtlich kann keiner was zu meinem zuvor geschilderten Problem sagen.
    Ich habe nun, da ich noch einen zweiten 9900c habe, einfach einmal versucht die Festplatten zu tauschen. Das geht auch nicht! Dann startet der Receiver gar nicht mehr. Der Loader zählt hoch und im Display steht HUMAX und das war es dann. Mehr geht nicht.
    Kann es sein, dass der Receiver so eine Art Kennung auf die Platte setzt und dann nur mit seiner eigenen Platte wieder startet? Kennt sich jemand damit aus? Auch das formatieren der Platte im Receiver bringt da nichts. Wie kann man die Platte am besten wieder in solch einen Zustand versetzen um als neue Platte erkannt zu werden? In einen PC hängen und via Windows formatieren?
     
  4. Schmunz

    Schmunz Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HUMAX DVR 9900c

    In einen PC einbauen hat keinen Sinn, Windows erkennt die Festplatte nicht.
    Baue die Festplatten wieder um, so dass jeder Humax die orginal HD hat. Das Problem dürfte die Software 88 sein, die ist anscheinend fehlerhaft. Versuche, das Gerät bei KabelDeutschland zu reklamieren und umzutauschen.
     
  5. PeterRichter

    PeterRichter Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Wenn ich den HUMAX-Kundendienst nun richtig verstanden habe, wird auf die Festplatte ein gerätespezifisches Passwort gesetzt. Daher sind die Festplatten auch zwischen zwei 9900c's nicht austauschbar. Aber irgendeine Möglichkeit muss es doch geben die Festplatten in einen "unformatierten" Zustand zu bringen!
     
  6. PeterRichter

    PeterRichter Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Das sind meine eigenen 9900c's, da ist also nichts mit reklamieren.
     
  7. Kai Kordel

    Kai Kordel Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax DVR-9900C
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Das würde ich so nicht sagen.
    Windows erkennt die Festplatte mit Sicherheit, solange es sich um eine Festplatte handelt wie man sie auch für den Computer bei dem Händler seines Vertrauens zu kaufen bekommt.
    Das, was nicht erkannt wird sind die Formatierung und das Dateiformat.
    Um was für einen Anschluss es sich handelt (pATA (IDE) oder sATA), weiß ich nicht da ich meinen noch nie offen hatte.

    Wenn man die Festplatte in den PC einbaut und dann im danach gestarteten Windows in die Datenträgerverwaltung (Unter XP Pro: "Arbeitsplatz" --> "Systemsteuerung" --> "Leistung und Wartung" --> "Verwaltung" --> "Computerverwaltung" --> "Datenträgerverwaltung") wechselt zeigt Windows alle erkannten Laufwerke an.
    Solange keine Formatierung der Festplatte aus dem Humax erfolgt welche von Windows XP erkannt wird (FAT oder NTFS), solange wird das Laufwerk auch nicht im Arbeitsplatz angezeigt.

    Um nun das Laufwerk komplett zu löschen, auch die Formatierung, ist ein extra Programm nötig. Das kann Windows nämlich nicht. Keine Ahnung wie es mit Linux oder Mac aussieht.
    Hier mal ein Programmbeispiel: Sicher wie beim Geheimdienst: Festplatten fachgerecht löschen - Seite 1 von 3 - Praxis - Security - ZDNet.de
    Oder einfach mal nach "Festplatte löschen" googlen.


    Kai
     
  8. Schmunz

    Schmunz Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Bei meinem Humax funktioniert Time-Shift nicht mehr. Wenn ich Pause drücke, erscheint zwar die Zeitleiste auf dem Bildschirm, aber das Programm läuft weiter, auch das Rückspulen funktioniert nicht.
    Wenn ich Aufnahmen anschaue, geht alles, Pause, Vor-und Rückspulen.
    Auf der Festplatte sind noch etwa 30 % freier Platz.
    Woran kann das liegen?
     
  9. MaSta-aCe

    MaSta-aCe Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    hallo,

    meine eltern haben seit längerem folgendes problem mit ihrem humax
    wenn sie ihn aus dem standby wieder einschalten,kommt kein bild,erst wenn sie den netzschalter betätigen und die box komplett neu starten funktioniert es erst wieder
    das müßen sie fast jeden abend machen,was recht stressig ist
    ist das ein bekanntes problem was vielleicht zu beheben ist?
     
  10. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Der Sagem soll laut dem KDG Forum ab dem 6. September für monatlich 10,90 € zu haben sein. Die Privaten werden allerdings extra kosten.