1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HUMAX DVR 9900c

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Spooky, 21. November 2006.

  1. Rheini1949

    Rheini1949 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Offensichtlich war das Software-Update nicht ausgereift. Bei einigen funktioniert alles, bei anderen gibt es massive Probleme.

    Ich würde mal den Tipp von Geoffrey Duke ausprobieren.
     
  2. heidelerche

    heidelerche Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Ich habe einen gebrauchten DVR9900C ohne das EPG-Abo von KD. Bei mir wirkte sich das Update so aus, dass ich nur noch Zugang zu den öffentlich-rechtlichen hatte, alle privaten waren gesperrt.
    Ein Anruf bei KD ergab, dass nach deren Aussage Humax schuld sei, ich möchte mich dorthin wenden.
    Da ich vorher aber hier gelesen hatte, dass ein Kaltstart helfen könnte, habe ich das probiert. Es hilft, aber nur bis zum nächsten Mal. Bei jedem Einschalten ist ein Kaltstart notwendig.
    Ich habe das an Humax geschrieben und die schieben den Schwarzen Peter mal wieder zu KD.
    Ich möchte wetten, dass KD nicht selber die Firmware eines Gerätes verändert.
    Nun hoffe ich auf das nächste Update.
     
  3. Jakelandiar

    Jakelandiar Junior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HUMAX DVR 9950c

    Glück für dich.

    Nein. Und das ist auch nicht vorgesehen bei allen zertifizierten Geräten das sowas jemals mödlich ist da alle Sender und Rechteinhaber der Filme, Sendungen etc. etwas dagegen haben.

    Richtig und bei neueren Geräten mit CI+ Modul etc. wird dir sogar noch verboten sie wegzuspulen.

    Denn mit der Werbung verdienen die Sender etc. ihr Geld und haben dementsprechend etwas dagegen das die Weggeschnitten wird (vor allem automatisch) oder weggespult wird.

    Nur mit einem nicht zugelassen Receiver, nicht vom Kabelanbieter (Egal welchem) kann sowas noch Möglich sein, wenn er denn funktioniert mit der Karte.

    Glückwunsch. Wünschte ich könnte das auch über meinen Receiver sagen.

    Hoffe ja die angekündigten HD Receiver haben einiges mehr an Speicherplatz denn da wird er dann definitiv nötig sein.
     
  4. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hallo zusammen,

    ich habe festgestellt, daß einige den 9900c besitzen, aber ohne das EPG-Abo.
    Ich auch, nach 2Jahren den EPG gekündigt und nun gehört das Gerät mir.

    Da ich mein Gerät seit dem Update nicht mehr an gemacht habe, wäre meine Frage:
    Kann ich das Update ablehnen ?

    Ein Fall für den Rechtsanwalt wäre die Frage, was passiert, wenn an einem mir persönlich gehörenden 9900c ein Update durch die KDG eingespielt wird
    und danach das Gerät nicht mehr funktioniert.


    Gruß Markus
     
  5. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Zu einer Zertifizerung gehört ja auch das Pflicht Update. Also ist es üblich, das die Updates eingespielt werden. Das war auch schon auf der d-Box so.

    Wenn natürlich nach dem Update das Gerät nicht mehr funktioniert (wobei nicht mehr funktioniert für mich bedeutet, das es nicht mehr benutzbar ist, auch nicht mit Einschränkungen. Auch hier das Beispiel der d-Box, welche ohne Smart Card ja teilweise gar nichts machen will) kann man sich wahrscheinlich an den hersteller wenden. Da das Gerät aber außerhalb der Garantie ist könnte es natürlich passieren das die gar nichts machen. Wenn aber durch das Update nur bestimmte Funktionen nicht mehr gehen, die evtl. sogar nur für das Kostenpflichtige zusatz Abo vorgesehen war, kann ich mir vorstellen, das das Legitim ist. Der Receiver wurde ja als Bundle verkauft und wenn ein teil nicht mehr da ist, gibt es halt einschränkungen.
    Das ganze ist aber nur eine persönliche meinung und hat keinerlei rechtlichen Hintergrund.
     
  6. Schmunz

    Schmunz Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HUMAX DVR 9900c

    @ Markus x
    Soweit ich weiss, gibt es keine Pflicht, das Update zu installieren.
    Wenn ein neues Update verfügbar ist, hat man die Möglichkeit, dieses abzulehnen.
    Du wirst auf jeden Fall gefragt, ob Du das Update installieren willst. KDG kann kein Update "heimlich" auf deinem Gerät installieren.
    Zitat von Markus x :
    Da ich mein Gerät seit dem Update nicht mehr an gemacht habe, wäre meine Frage:
    Kann ich das Update ablehnen ?
    Hast Du nun das Update installiert oder noch nicht?
    Wenn ja ist es zu spät, man kann ein Update nicht rückgängig machen.
    Wenn nein, Gerät einschalten, wenn das Update installiert werden soll, dies ablehnen.

    Ist meine Meinung, kann aber sein, dass ich mich irre.
     
  7. Rheini1949

    Rheini1949 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Bisher war ich froh, dass bei mir nach dem Update alles funktioniert. Nun habe ich gestern Abend erstmalig einen Fehler feststellen müssen.

    Im Display stand DEPG. Als ich den TV einschaltete, hatte ich ein Schwarzbild: "Kein Signal". Also die Standby-Taste auf der FB des Receivers gedrückt. Meldung "Suche Signal" und dann nichts mehr "Kein Signal". Receiver wieder in Standby und dann wieder eingeschaltet. Nun waren die Öffentlich-Rechtlichen da, aber bei allen Privaten kam die Meldung " Dieser Sender ist entweder verschlüsselt oder nicht verfügbar".

    Erst ein Kaltstart (Netzschalter Rückseite) machte dem Spuk ein Ende. Die Smartcard muss dabei nicht rausgenommen werden. Ich darf also den Receiver nicht einschalten, wenn er im Standby gerade den EPG aktualisiert!

    Übrigens passiert das auch, wenn eine programmierte Aufnahme aus dem Standby heraus gestartet wurde. Fernsehen ist während dieser Zeit nicht möglich. Nach Beendigung der Aufnahme geht allerdings wieder alles, auch ohne Kaltstart.

    Schöner Mist!!!
    Glücklich können die sein, die das Update nicht gemacht haben. Die anderen konnen warten bis sie schwarz werden.
     
  8. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: HUMAX DVR 9900c


    Nein, das Update habe ich noch nicht installiert, da das Gerät AUS ist. Da ich aber zu Weihnachten zu meinen Eltern fahre, möchte ich das Gerät mitnehmen, um dort u.a. auch Sky zuschauen. Also spätestens Weihnachten muß ich das Gerät EINschalten.

    Vielleicht schalte ich das Gerät schon vorher ein und wenn's dann nicht mehr funktioniert, gebe ich den Fall zum Rechtsanwalt, habe dies Jahr sowieso noch nicht meine Rechtsschutzversicherung beansprucht.

    .
     
  9. Heisert

    Heisert Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2002
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    dbox2
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Habe ebenfalls ein Problem:

    Mein 9900C gibt immer nur Dolby Digital als Surround PL2 aus. Ist das Problem bekannt? Verbunden ist er per TOS/Lichtleiterkabel an einen Denon Receiver. Oder liegt das an den Sendungen. Bei z.b. Ran Fussball wird ja ein Dolby Digital Zeichen eingeblendet.
     
  10. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.617
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Das liegt an den Sendern. Sat1 und Co. sender zwar durchgehend eine Dolby Digital Spur, dort kommt aber meistens nur 2.0. Meistens kommen nur Filme in 5.1. Ran läuft glaub ich auch nur in 2.0.