1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HUMAX DVR 9900c

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Spooky, 21. November 2006.

  1. Touchy

    Touchy Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2004
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Nach der expliziten löschen der EPG-Daten auf der Festplatte (kann man gesondert auswählen) und Neustart des Gerätes hat er mir direkt gesagt, dass neue EPG-Programmdaten vorliegen würden und ob er die sich nun laden soll.
    Nach bestätigen ist er nun im Standby.

    Nun warten wir mal...
     
  2. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Da bin ich jetzt mal gespannt...
     
  3. Touchy

    Touchy Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2004
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Tja, nach Starten kam wieder die Nachfrage, ob er aktualisieren soll.
    EPG ist aber leider weiter leer.

    Möchte jemand einen 9900c kaufen? So gut wie neu, noch Folie auf dem Display.
     
  4. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Ist in absehbarer Zeit ein weiteres Update für den 9900C geplant? Mich stört vor allen Dingen der seit der letzten FW aufgetauchte Bug, welcher die automatische Formatanpassung (WSS Signal) verhindert.
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HUMAX DVR 9900c

    funktionert doch.
     
  6. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
  7. biokaffee

    biokaffee Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hallo zusammen :winken:

    Ich persönlich finde, dass der DVR 9900c nach dem letzten Softwareupdate, das schon lange zurück liegt, von den Funktionen, der Menüführung und des 14-tägigem EPG für nahezu alle im Kabel verfügbaren Sender nunmehr genau das ist was ich mit von so einem Gerät vorstelle. Ich war auch einer der Ersten, die das Paket Kabel Digital+ bestellt haben, da ging der Receiver noch in den persönlichen Besitz über.
    Und weil ich ihn ja nun auch 3 Jahre habe, also keine Garantie mehr und sonstigem, habe ich mir einfach mal gedacht ich baue auf gut Glück eine größere Festplatte ein, da Serien, Filme und so weiter doch die 160 GB stark ausreizen.
    Ich hatte noch eine USB-Festplatte mit 1TB rumliegen, die ich vorher auch mit mehreren SAT-Receivern erfolgreich benutzt hatte. Nachdem ich sie aus dem Gehäuse ausgebaut hatte, wusste ich nun auch, was das für eine ist. Es ist eine Western Digital SATA-Festplatte "WD10EAVS". Nur die Platte kostet im Netz rund 65 €. Dann habe ich mir bei Amazon den "DeLOCK Konverter SATA zu IDE" für 16,45€ bestellt (ist sogar nen Stromkabel mit dran).
    Den Humax aufgeschraubt, Kabel von der alten Festplatte ab (IDE und Strom), Festplatte ausgebaut und von diesem Träger-Dingens (keine Ahnung wie man das bezeichnet, da ist die Festplatte drauf geschraubt zwecks Luftzirkulation oder so) gelöst. War nicht schwer! Nun habe ich den Konverter auf die neue Festplatte gesteckt (SATA) und die Festplatte dann auf das Dingens geschraubt und dann komplett am Humax festgeschraubt. Das IDE-Kabel vom Humax so wie es kam an die Rückseite des Konverters gesteckt (passt super).
    Ein kleiner Eingriff war nötig beim Stromkabel. Das Kabel dass vom Humax kommt hatte am Stecker eine "Plastiknase" oder eher einen Streifen aus Plasik am Stecker selbst. Diesen habe ich mit einem Cuttermesser leicht eingeritzt und nach oben gebogen, so passte das Stromkabel des Konverters mühelos auf das Vorhandene des Humax. Vielleicht funktioniert es ja auch mit etwas mehr Druck den Stecker so zu verbinden. Nun habe ich den Humax wieder eingeschaltet, wurde zur Formatierung der Festplatte aufgefordert, welches nach einer gefühlten Sekunde erledigt war. Dann normal gestartet und siehe da, Festplatte erkannt z.Zt. 986 Gbyte (ca. 548 Stunden), Timeshift, programmierte Aufnahmen, EPG laden, Timeshift-Recording, einen Sender aufnehmen und einen anderen gucken... das alles funktioniert genau so wie vorher, nur dass man mal eben 840 GB mehr unter der Haube hat. Zudem empfinde ich die neue Festplatte als absolut lautlos, vorher war immer ein Brummen wahrzunehmen, das ist meiner Meinung nach weg. Ich habs mir echt schwerer vorgestellt, nur ist der Konverter sowas von ideotensicher zu installieren dass hab selbst ich ohne Probs geschafft. Filme von der Platte ziehen und konvertieren oder DVD´s erstellen is mir eh zu aufwendig, meistens braucht man dann jenes Programm und irgendein Tool und wie so oft klappts dann doch nich. So meine Erfahrungen :rolleyes:

    So ich hoffe ich hab Euch mit meinem Beitrag geholfen, vielleicht fühlt sich ja der ein oder andere angespornt, müssen ja keine 1TB sein..

    Gruß BioKaffee
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2009
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HUMAX DVR 9900c

    steht bei mir: bildformat: 16:9
    bildanpassung: pillarbox
    die automatische umschaltung funktioniert ohne probleme.
    ist mit einem scartkabel via RGB am loewe aventos röhrentv angeschlossen.
     
  9. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Mit Pillarbox geht es schon, doch dann hat man die unschönen schwarzen Trauerränder an den Seiten. Früher ging es auch im "auto" Modus.
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HUMAX DVR 9900c

    bei einer 4:3 sendung ist das doch normal.
    bei einer 16:9 sendung ist davon nichts zusehen.
    kommt natürlich darauf an, was man für sehgewohnheiten hat.
    ich schau 4:3 als 4:3, also ohne irgendwelche zoomereien.