1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HUMAX DVR 9900c

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Spooky, 21. November 2006.

  1. CarstenF

    CarstenF Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Moin!

    Gestern habe ich herausgefunden, wie man einen ständig neu startenden 9900c dazu bringen kann, das man trotzdem noch die schon aufgenommennen Sendungen, die in Ordnung sind, sehen kann.
    Es ist ganz einfach, man muß nur das Antennenkabel abziehen. Dann gibt es keinen Reset oder Hänger mehr, man kann die Sendungen sehen und danach dann die Platte wieder "formatieren".

    Carsten (Ersatzreceiver ist schon bestellt :-()
     
  2. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Das musst Du ab März so oder so. Egal, ob DU es nutzt oder nicht ...

    Ich kenne aber keinen DVB PVR (Egal ob S, C oder T) der das Kann. Die MultimediaBoxen (Enterprise, ReelBox) und Wohnzimmer PCs jetzt mal ausgeschlossen.

    Warum sollte es. Das Gerät ist von einen Kabel-Anbieter. Der wird ja wohl nicht die Konkurierende Technik untersützen.
    Ausserdem kenne ich jetzt auch noch kein DVB-C und DVB-T Kombigerät. NetCologne hatte IMHO über so etwas nachgedacht, bevor es zu der Einigung mit den Privaten kam...
    Ausserdem ist die DVB-T Qualität meistens nicht so berauschend...

    Es gibt meiner Meinung inzwischen Festplattenrekorder mit DVB-T. Mit DVB-C/DVB-S habe ich sie noch nicht gesehen (was aber nichts heissen muss). Ob dann auch immer Analog dabei ist, weiss ich nicht. Schätze aber, ja.
    Nur sehe ich kein Sinn darin...

    Aber 1. nicht zu den Preis und 2. Noch hat KDG ja nichts zum Thema HDTV bekanntgegeben. Die Speisen ja noch nicht einmal die HD Kanäle von PRO SIEBEN und SAT.1 ein...

    Es gibt zwar Hersteller, die HDTV PVRs angekündigt haben (Unter anderen auch Humax), aber auch die werden keine Analogen Programme aufnehmen können.
    Und bei den Humax Geräten erwarte ich wieder ziemlich viele Einschränkungen, da die meisten Humax Geräte, die ich bis jetzt gesehen habe, Zertifiziert waren...
     
  3. willybrand

    willybrand Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips TV29/8012
    Onkyo TX SR 603
    D-Box II Sagem
    Humax PDR 9900C (im Karton auf Abholung und Austausch wartend)
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Wann muss man denn das Antennenkabel abziehen? Bei mir ist er nur noch gestartet wenn ich die Festplatte abgezogen hab.
     
  4. studiosus

    studiosus Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Der DVR kann nur digitale Programme aufnehmen.

    Was über Scart eingespeist wird, läßt sich nicht aufzeichnen.

    Was vom Antenneneingang kommt kann aufgezeichnet werden, sofern es aus dem Kabelnetz kommt. Bei KD werden alle öffentlich-rechtlichen Sender, also alle Dritten, aber auch die Einsplus, Einsextra, ZDFInfo usw. in jedem Fall digital gesendet, auch wenn man nur einen "alten" analogen Kabelanschluß und keine Smartcard hat. Wer auch die freien Privaten mit dem DVR digital sehen bzw. sie aufnehmen möchte, der braucht eine Smartcard. Die gibts beim Kabel-Digital-Abo, das recht günstig ist. Die tollen Zusatzprogramme lassen sich ebenfalls erst dann sehen und aufzeichnen, wenn man sie abonniert hat. Die Smartcard wird dann entsprechend freigeschaltet. Das funktioniert nicht nur mit Kabel Digital Home usw., sondern auch mit Premiere und Arena.

    Die freien Privaten, die im analogen Kabelnetz gesendet werden, können höchstens durch den DVR durchgeschleift (Scart oder Antennenkabel) und dann etwa von einem guten alten Videorekorder aufgenommen werden.

    DVB-T mag der DVR nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2007
  5. studiosus

    studiosus Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Seltsamerweise ist mein DVR jetzt (das vierte mal) abgestürzt - allerdings nicht mehr wie bisher nach etwa 8-10 Tagen Betrieb, sondern bereits nach zwei Tagen. Er hatte mehr als zehn Sendungen aufgenommen.

    Heute werde ich ihn ebenfalls über zehn Sendungen aufnehmen lassen, um zu sehen, ob es daran liegt.

    Der Tip, das Antennenkabel abzuziehen, wenn der Einfrierfehler auftritt, aber noch Aufnahmen drauf sind, die man sehen möchte, ist genial - vielen Dank !
     
  6. w_roy

    w_roy Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HUMAX DVR 9900c

    So, heute läuft die von mir KDG gesetzte Frist zur Behebung des Mangels ab. Eine Reaktion erfolgt nicht und wird wohl heute auch nicht mehr erfolgen.

    Habe gerade mit meinem Chef (seines Zeichens Rechtsanwalt) gesprochen und werde morgen den Vertrag widerrufen und zur Erstattung der bisher gezahlten monatlichen Raten auffordern.

    Dann bekommen die das Teil zurück und ich hole mir einen DVD-Recorder. Dann muss ich zwar bei der Programmierung zwar zwei Geräte programmieren, ist aber nicht so schlimm, macht mein Vater auch.

    Was nutzt mir ein Festplattenrecorder, wenn ich immer freitags die Platte formatieren muss, mir also die Aufnahmen nichts nützen.

    r.
     
  7. Frank2

    Frank2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Oder einen Humax PDR 9700 C, denn der funktioniert recht gut...
    Ich verstehe dabei nicht, dass Humax ja nun mehrere HDD-Receiver (9700, 9800) hergestellt hat, es aber schafft bei dem neuesten Gerät nicht nur Funktionen weg zu lassen (Bild-in-Bild, Schnittfunktion) und einige Funktionen zu verschlimmbessern (Sofortaufnahme, Springen in der aufgenommen Sendung), sondern auch das Gerät mit eklatanten Mängeln auf den Markt zu bringen, die das Gerät zum Briefbeschwerer degradieren.
    Viele der Mängel haben scheinbar mit dem neuen EPG von tvtv zu tun, welches an sich ja ein Riesenfortschritt gegenüber dem EPG des 9700er ist, aber andere Mängel scheinen andere Software-Bugs zu sein.
    Beim 9700er hat man sich in der Anfangszeit zum Beispiel darüber beschwert, dass der Lüfter auch im Standby mitgelaufen ist; das ist eine lächerlicher Fehler gegenüber den Macken des 9900er, der u.a. durch Einfrieren, Dauerbooten oder selbständiges Löschen oder Nichtausführen von Aufnahmen völlig unbrauchbar ist.
    Mein Vorhaben den alten 9700er vor Weihnachten 2006 bei ebay meistbietent abzustoßen, musste ich verwerfen (wären auch bis zu 250,- Euro gewesen) und den 9700er erstmal auf unbestimmte Zeit weiter verwenden, bis ich ein Ersatz-9900er bekomme, der auch funktioniert. Aber zur Zeit scheint Humax ja ganz frech defekt gegen defekt umzutauschen.

    Das waren meine Gedanken dazu....

    mfg
    Frank
     
  8. CarstenF

    CarstenF Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Ich habe das Gerät komplett ausgeschaltet, dann das Antennenkabel abgezogen und das Gerät wieder angeschaltet. Prompt gab es keine Resets mehr.

    Carsten
     
  9. hq79

    hq79 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HUMAX DVR 9900c

    ähem, ich warte ja mit der bestellung bis zum software update und stürme deshalb bei jedem neuen eintrag hier rein um neuigkeiten den receiver betreffend zu lesen. aber was sehe ich?
    "mein austauschgerät ist immer noch nicht da!"

    ja bitte leute, wenn das softwareupdate noch nicht fertig ist, glaubt ihr denn ernsthaft, daß der heute sofort eintreffende austauschreceiver euch wirklich weiterbringt? :confused:

    seid doch bitte konsequent. entweder ihr tretet vom vertrag zurück, oder ihr wartet bis das update fertig ist. irgendwas dazwischen funktioniert genausowenig wie "ein bißchen schwanger".

    die von humax sagen sie arbeiten an nem softwareupdate, das die fehler behebt. das braucht wahrscheinlich etwas zeit. ein lieferstop ist doch besser, als ständig neu verschickte unbrauchbare technik, oder hab ich da jetzt was nicht verstanden?

    hq79

    ps: ich erinnere mich noch an meine erfahrung mit dem c45 von siemens. der nette mensch von der hotline sagte mir damals: "daß das betriebssystem des handys abstürzt ist uns bekannt, das ist bei allen c45 so. ein update wirds nicht geben. wenn sie noch innerhalb der frist sind bringen sie es zurück und holen sich am besten ein anderes modell"...
    humax scheint ja wenigstens was tun zu wollen;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2007
  10. willybrand

    willybrand Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips TV29/8012
    Onkyo TX SR 603
    D-Box II Sagem
    Humax PDR 9900C (im Karton auf Abholung und Austausch wartend)
    AW: HUMAX DVR 9900c

    @hq79

    bisher hat KDG das nicht so verlauten lassen. Laut der Hotline gibt es keine Problemem mit dem Gerät, und das Austauschgerät ist unterwegs. Darum geht es mir, nicht darum einen Receiver zu bekommen bei dem ich weiss das er nach einer Woche wieder über den Jordan geht.