1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HUMAX DVR 9900c

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Spooky, 21. November 2006.

  1. ullitv

    ullitv Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hallo zusammen,
    sollte das Gerät nach dem Ausschalten irgendwann im Standby stehen hat das EPG funktioniert, sonst bootet er bis in alle Ewigkeiten.

    Bei dem Geät muss man schon etwas Ruhe bewahren. Schaltet man das Gerät in den Standby werden zunächst die DEPG Daten in 2% Schritten geladen, dann folgt die Anzeige COMPEG und am Schluss wird PEPG in 5% Schritten geladen. Man hört dabei, dass die Festplatte Schreibvorgänge durchführt. Nur nach erfolgreichen Laden der Daten geht das Gerät in den Standby. Der erste Standby am Kalendertag dauert erfahrungsgemäß etwas länger, die nächten Male geht es recht schnell. Die EPG-Daten werden allerdings nur, wie ich meine für 4 Tage geladen, die restlichen Werte kommen nach dem Einschalten des Gerätes über den Anbieter TVTV. Man kann den Ladevorgang gut beobachten, in dem man nach dem Drücken der EPG-Taste den Aufbau der Spalten beobachtet.

    Bei mir ist die Funktionalität des EPG und die gemessene Empfangsqualität der Sender (Bild pixelt) von dem Standort des Gerätes abhängig. Diese Verhalten habe ich mit der Hotline bei KD und Humax erörtert und beschrieben. Das Gerät wird in den nächsten Wochen getauscht. Nach Auskúnft der Hotline bei Humax hilft hier ein Softwareupdate nicht weiter sondern das Gerät muss getauscht werden.

    Ich habe den Loader 1.11 und die Softwareversion 1.00.05

    Gruß
    Ulitv
     
  2. THT0102

    THT0102 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Könnte auch sein das erstmal die Festplatte formatiert werden muss.
    Und dann in Standby gehen...


    MfG THT0102
     
  3. windstar

    windstar Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hallo,

    ich habe seit Dezember den Humax DVR 9900C und natürlich auch die beschriebenen Probleme. (Mail an KDG und Humax ist raus)

    Mir kommt das Bild auch sehr pixelig vor bzw. Gesichter werden bei schnellen Bewegungen unscharf.
    Ist das normal?
     
  4. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Das kann an KDG liegen. Durch das Transcoden kommt es da oft zu Blockbildung...
     
  5. Frank2

    Frank2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HUMAX DVR 9900c

    So, mein Austausch-Receiver von KabelDeutschland/Humax sollte heute kommen. Kam aber nicht. Zum Jahresende den Umtausch beauftragt, einige Tage später nachgefragt und als Liefertermin den 16.1. bekommen und heute sagt mir der Hotline-Mensch von KD, dass fehlerhafterweise gar kein Garantie-Auftrag rausgegangen ist an Humax. Soll jetzt aber innerhalb von 5 Tagen geliefert werden.

    Achso, wer nicht mitgelesen hat: Austauschgrund ist unendliches und dauerhaftes Neubooten des DVR 9900c nachdem er eine Woche nahezu fehlerfrei lief.

    mfg
    Frank
     
  6. MircoHH

    MircoHH Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hallo Frank,

    ich warte auch immer noch auf meinen Austausch-Receiver. Leider bis heute ebenfalls ohne Erfolg :-(

    Laut Kabel Deutschland wird auch erst einmal nichts verschickt! Lieferschwierigkeiten!!!! So langsam reicht's. Vielleicht sollten wir eine Gemeinschaftsklage durchführen.

    Ich würde mich als Rechtsanwalt anbieten diese durchzuführen. Wie seht Ihr das?

    Gruß
    Mirco
     
  7. eniacght

    eniacght Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Das EPG meines Receivers scheint jetzt zu funktionieren. Ich habe von KDG zwei Smartcards geschickt bekommen (Hatte aber nur eine bestellt). Die am Freitag mit dem Receiver kam, war aber anscheinend nicht die Richtige. Bei dieser stand im Brief bei Gerätenummer auch gar nichts. Die Smartcard aus dem zweiten Brief habe ich dann in den Receiver gesetzt und einen neuen Sendersuchlauf gestartet. Bei der zweiten Smartcard stand übrigens im Brief die richtige Gerätenummer. Circa eine Stunde nach dem Wechsel der Smartcard und ein paar mal in Stand By schalten hat das Gerät plötzlich angefangen das DEPG und PEPG zu updaten. Jetzt scheint alles zu funktionieren. Bin gespannt wie lange das so bleibt.
    Laut der Hotline ist ein Brief zu mir unterwegs, in welchem man sich für das Verschicken der fehlerhaften Smartcard entschuldigt und mich bitte eine zurück zu schicken. In der Auftragsbestätigung der Smartcard steht, dass ich Kabel Digital Home bestellt hätte, was aber auch nicht stimmt. Bin sehr gespannt was abgebucht wird....
     
  8. w_roy

    w_roy Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HUMAX DVR 9900c

    @MircoHH: Also ich bin dabei, nir geht das nämlich ziemlich auf den Geist, KDG rührt sich nun gar nicht mehr.

    Nur worauf willst Du klagen, ich werde am Freitag eine letzte Frist setzen und dann vom Vertrag zurücktreten.

    r.
     
  9. studiosus

    studiosus Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Wären Sie Rechtsanwalt, dann wüßten Sie, daß es nach deutschem Recht keine "Gemeinschaftsklagen" gibt.

    Was wollten Sie denn außerdem einklagen - daß Humax den DVR zum Laufen bringt ? Ich denke, das versucht Humax bereits fieberhaft, der DVR würde dagegen nicht plötzlich fehlerfrei laufen, weil ein Richter das so angeordnet hat :-D ...

    Jeder Einzelne hat die freie Wahl, an KDG zu schreiben und zu verlangen, einen funktionierenden DVR zu bekommen, sei es durch Austausch oder durch Reparatur / Softwareupdate. Führt das innerhalb angemessener und gesetzter Frist nicht zum Erfolg, dann kann jeder Einzelne vom Vertrag zurück treten. Dafür braucht es nicht einmal einen Rechtsanwalt, geschweige denn einer "Gemeinschaftsklage".

    Auch bei mir versagte der DVR in der letzten Woche wieder den Dienst, pünktlich nach einer guten Woche Betrieb, nun zum dritten mal.

    Nichts an Prophylaxe half, weder das Ausschalten während der Nacht, noch das Ziehen von Smartcard oder Antennenkabel. Also habe ich wieder neu formatiert, alle Sendungen sind natürlich weg, aber der DVR läuft wieder.

    Das von KDG versprochene Austauschgerät läßt seit mehr als zwei Wochen auf sich warten - offensichtlich gibt es keine Austauschgeräte bzw. würden diese alle den selben Fehler aufweisen, weil es an der Software liegt. Humax arbeitet zur Zeit wohl fieberhaft an einem Softwareupdate, das dann irgendwann automatisch auf den DVR gespielt wird, womit der Fehler dann hoffentlich behoben wird.

    Praktisch gesehen ist es also wohl der beste Rat, zähneknirschend solange mit dem Fehler zu leben, bis er behoben ist. Funktioniert der DVR irgendwann in diesem Frühjahr, dann wird man froh sein, Geduld gehabt zu haben - denn der DVR ist meiner Meinung nach an sich wirklich ein tolles Gerät ...

    P.S.:

    Wenn ich die Beiträge so lese kann ich wiederum nur raten, zu aller erst einen Anruf bei der Technikhotline zu machen, denn es werden auch einige andere Fehler beschrieben, die wohl nichts mit der Software zu tun haben. Man liest auch immer wieder, daß die Hotline helfen konnte :)

    P.P.S.: Als Kaufinteressent würde ich mit einem Kauf derzeit noch abwarten, bis diese Fehlerchen behoben sind - das wird hier sicher irgendwann zu lesen sein ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2007
  10. studiosus

    studiosus Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Ich habe zwar keine Ahnung, ob die Bitrate bei Kabel im Vergleich zu SAT reduziert ist oder nicht - aber ich meine, daß den größten Unterschied in der Bildqualität ein HD-Receiver bringen würde. Für den gibt es im Moment halt noch recht wenige Sender ...

    Probier es doch einfach mal aus - das Angebot Kabel Digital+ bestellen, den DVR an Deinem Plasma ausprobieren und schauen, wie es aussieht - falls es nicht Deinen Erwartungen entspricht, den DVR zurückschicken: Widerrufsrecht !