1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HUMAX DVR 9900c

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Spooky, 21. November 2006.

  1. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Naja.. Premiere verwendet das auch.. ist ja mal die unwahrheit... denn der 9900c ist nur von Kabel Deutschland zertifiziert (offiziell!).
     
  2. rollerali

    rollerali Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung PS42B450 (107cm Plasma HD-ready)
    Receiver: SAGEM RCI88-320 KDG HD-Receiver, 4 Tuner mit Festplatte, PR-FOX CII SD Receiver
    Netzanbindung: Kabel Deutschland
    AV: JVC 5-Kanal-A/V-Receiver RX-5062SE
    Sound: Heimkinosystem canton Movie 120
    BluRay: Samsung BD-P1580
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Tja das stimmt wohl so nicht ganz, Premiere (bei Premiere Direkt+) verwendet den - in modernem silbergrau gehaltenen - Humax iPDR-9800 und der sieht halt nur ähnlich aus. Besonderheit die "unserem" (schwarzen) KD Gerät z.B. fehlt: :winken: Schnittfunktionen: Filmausschnitte (z.B. Werbepausen) können nachträglich einfach gespeichert, gelöscht oder geteilt werden!!! Und auch die :( Bild-in-Bild (PiP) und Doppelbildschirm Funktion!!!
    Und dann gibts noch den ähnlichen PDR-9700C (PREMIERE, KD und Kabel-BW, nur habe ich den leider bisher bei KD noch nie angeboten bekommen !?! :wüt: ), denn auch hier gibt es die Schnittfunktionen: Filmausschnitte (z.B. Werbepausen) können nachträglich einfach gespeichert, gelöscht oder geteilt werden, sowie die Bild-in-Bild (PiP) und Doppelbildschirm Funktion.
    Könnte man nun unendlich weitermachen aber seht doch selbst mal auf www.humax-digital.de nach, viel Spass ...:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2008
  3. DasFlo87

    DasFlo87 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Dafür bezahlen Kabel Deutschland-Kunden auch "nur" 7 € Miete pro Monat für den DVR-9900C (dabei sind die ersten 3 Monate noch kostenlos), während Premiere Kunden für den iPDR-9800 schon 9,99 € berappen müssen. Außerdem hat der iPDR-9800 nur eine halb so große Festplattenkapazität zum Aufnehmen (80 GB sind schon für Premiere Direkt+ belegt).

    Außerdem verlangt Kabel Deutschland keine Kaution für das Gerät. Bei Premiere werden an dieser Stelle nochmal 75 € fällig.

    Da verzichte ich dann doch lieber auf Schnitt- und PiP-Funktion, bezahle dafür weniger und habe die doppelte Aufnahme- und Timeshift-Kapazität... Dafür habe ich beim DVR-9900C einen immer komplett vorgeladenen EPG. Die restlichen in diesem Thread aufgezählten Probleme gibt es sowieso bei allen drei Geräten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2008
  4. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Wurdest Du evtl. auf QAM256 umgestellt und hast damit nun Empfangsprobleme? Wären ja nicht die ersten...
     
  5. ahnungsloser_

    ahnungsloser_ Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2008
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Das verstehe ich nicht. Kannst du mir das näher erklären?
     
  6. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Kabeldeutschland stellt zur Zeit die Frequenzen um. Zertifizierte Receiver bekommen die Senderliste von KDG übertragen, wadurch es hier evtl. ohne lästigen Kanalsuchlauf geht.
    Das 'Problem' bei dieser Umstellung ist, das die Frequenzen auf den die zwei Großen Privaten Gruppen (RTL Group und ProSiebenSat.1 Media AG) senden dabei auch auf QAM256 umgestellt wurden. Dadurch soll in Zukunft die Qualität erhöt werden. Das Problem dabei ist, das QAM256 sehr viel Empfindlicher auf Störungen reagiert wie QAM64. Auch hatte ich schon mal den Fall, das ein Anderes Gerät diese Frequenzen so gestört hat, das QAM256 nicht mehr ging, QAM64 aber schon.
     
  7. ahnungsloser_

    ahnungsloser_ Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2008
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Kann ich das irgendwie feststellen, ob bei mir auf QAM256 umgestellt wurde, oder kann KDG mir das sagen?
    Übrigens habe ich festgestellt, da seit der Umstellung der EPG bei Eins Extra/Festival/Plus und ZDF Doku/Info und Theater gar nicht mehr geht.
     
  8. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Am einfachsten kannst Du das Feststellen, in dem Du mal die Analoge Glotze anschmeißt und schaust, ob Du Analog (nicht Digital) nocht den KDG Info Kanal hast. Wenn nicht, wurde umgestellt. Wenn Du ihn noch hast, liegt der Fehler woanders.

    Zweites Indiz ist eigenltich das Doppelt Vorhanden sein der Sender Eins Extra, Eins Festival und Eins Plus. Hier kann es aber sein, das KDG jeweils einen Sender schon aus der Liste herausgefiltert hat. Das würde aber auch erklären, warum der EPG nicht funktioniert (da sich SIDs geändert haben).
     
  9. ahnungsloser_

    ahnungsloser_ Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2008
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Also der Infokanal ist nicht mehr da, und diese Sender wurden erneuert denke ich, weil nicht mehr "alt" dahintersteht.
     
  10. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Dann wurdest Du umgestellt und es könnte ein QAM256 Problem sein (bzw. ich bin mir ziemlich sicher, das das das Problem ist).