1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HUMAX DVR 9900c

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Spooky, 21. November 2006.

  1. Lutze66

    Lutze66 Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: HUMAX DVR 9900c

    ich würde nicht sagen das es nicht am Humax liegt , nur das ein anderes Gerät nicht unbedingt Besserung bringt. Da sind halt sicher nicht die allerbesten Komponenten verbaut , das musste alles billig sein , sieht man ja auch daran das bekannte Probleme egal ob Hard oder Software nicht behoben werden.
    Ich hab an das Teil keine allzugroßen Erwartungen gestellt und 99% von dem was ich will kann das Ding , wäre natürlich nicht traurig wenn da paar Verbesserungen kommen würden wie z.B. Eine Aufnahme ansehen auch wenn die Sendung noch nicht zu Ende ist , Bild in Bild. Bessere Programmierung von direkt aufeinanderfolgenden Sendungen.
     
  2. Rock_Bottom

    Rock_Bottom Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hallo,
    ich habe seit ca. 3 Monten das Problem, dass fast immer aus dem Standby keine Aufnahmen mehr möglich sind. Der Reciever fährt hoch , die Aufnahme beginnt (es erschein REC im Display) , dann wird versucht das EPG neu zu laden => dies bricht ab und damit auch die Aufnahme !!!

    Merkwürdigerweise hatte ich die ersten Monate überhaupt keine Probleme damit!

    Weiß jemand woran dies liegt ?
    Gibt es eine Lösungsmöglichkeit ?
    Wer hat ähnliche Erfahrungen dazu ?
     
  3. DasFlo87

    DasFlo87 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hallo,

    ich hab jetzt nochmal ein wenig nachgeforscht. Dabei habe ich herausgefunden, dass einige Humax-Receiver scheinbar Probleme mit den S02 und S03-Kanälen haben.

    Bei mir tritt das Problem ausschließlich bei den S02-Kanälen auf, also den Sendern, die auf der 113 MHz-Frequenz reinkommen. Ich habe hier nur eine Signalqualität von 60-80%.

    Meine Antennendose ist eine Axing BSD-400 Enddose, die korrekt angeschlossen ist und vom Typ her richtig sein sollte. Wie gesagt, andere Receiver haben mit dem Empfang der S02-Kanäle keine Probleme, nur der Humax 9900c hat diese schlechten Werte.

    Sehr interessant ist das Phänomen, dass sobald ich das Antennenkabel der Radiobuchse abziehe, die Signalqualität der S02-Sender am Receiver auf 90% ansteigt.

    Was mich allerdings sehr wundert, dass noch niemand anderes hier einen solchen Fehler beschrieben hat. Die Beiträge, die ich zu diesem Thema gefunden habe, handelten allesamt vom Humax PR-HD1000C, der ebenfalls Empfangsprobleme hatte.

    Ich habe keine Ahnung, wie ich das Problem lösen könnte (außer Receiver wegwerfen). Wenn hier noch jemand Ideen hat - ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Gruß Flo
     
  4. Hansus

    Hansus Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hi,
    schau bitte nach, ob die geringe Signalstärke beim Anschalten des Gerätes vorliegt, oder ob die abfallende Signalstärke erst nach 45 - 60 Min. auftritt. Beim Letzteren handelt es sich um ein thermisches Problem im Receiver.
     
  5. DasFlo87

    DasFlo87 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Nee, die Signalstärke ist stets unverändert auf 50%... Die Signalqualität ebenfalls (auf 60% bei S02 - auf 100% bei allen anderen).

    Egal ob nach 1 Minute oder 1 Stunde...
     
  6. Lutze66

    Lutze66 Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HUMAX DVR 9900c

    ich hab grad mal was getestet.
    Beim Sender Vox hatte ich 100% Quali und 55% Signalstärke. Am Antennenverstärker konnte ich die Stärke auf 80-85% hochdrehen. Dann war aber zum Beispiel bei der ARD Quali und Stärke auf 0 und kein Empfang mehr.
    Hab dann mit dem Verstärker die Signalstärke auf ARD auf max 55% drehen können danach war zum Beispiel Vox auf 65%.
    Mit diesen Einstellungen funktioniert dann auch die Aufnahme eines anderen Senders z.B Pro 7 und ich kann trotzdem auf ARD fernsehen.
    Scheint also sehr viel von der Qualität des Signals abzuhängen , vermutlich auch beim laden des EPG.
     
  7. sevotharte

    sevotharte Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HUMAX DVR 9900c

    es liegt definitv am humax...hat auch der techniker mir bewiesen, indem er seinen pace-receiver hingehängt hat...
    und zu meinem erstaunen,, die 3 programmen und,, das bild war noch besser...
    was humax und kabel deutschland sich bei diesem gerät gedacht haben, bleibt mir ein rätsel..das ding is minderwertiger bullshit,, kastriert in seinen grundfunkionen, fehlprogrammiert ohne ende..

    noch was lustiges am rande... heut nacht,, als ich mir dmax und den schmerztester reinziehen wollte, hats meine smartcard zerbröselt..
    ich bin auf die fadenscheinige erklärung vom support gespannt,, von wegen sehr empfindliche karten und so..wenn man 3 meter entfernt hockt.. ja,, da bin ich echt gespannt..

    desweiteren,, jeder der 3 humax sortiert die programme anderst.. warum sie das machen, keine ahnung,, schlicht weg müll...
     
  8. DasFlo87

    DasFlo87 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Ich werde jetzt am Montag noch die Kabeldose tauschen.

    Ein Techniker aus dem Hifi-Forum meinte, dass das Problem der S02-Kanäle so zu beheben sei. Ich werds ausprobieren und hier nochmal berichten.
     
  9. sevotharte

    sevotharte Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HUMAX DVR 9900c

    da mein digital am anfang gar nicht ging, hatte der techniker meine dose ausgewechselt..von der alten ne multimedia,, das problem wars dann nicht mehr

    mein erster receiver funzte tadellos.. hatte alle programme,, bis er die üblichen fehler aufwies.. die schleichen sich komischerweise erst nach wochen ein...der erste tausch

    der 2te.. hatte ard, phoenix und arte nicht mehr empfangen, dem techniker nen schönen kurzen verpasst..( nein,, sowas is ja nicht lebensgefährlich,, ironie ende ), der techniker hat nochmal am hausverstärker geregelt und fertig. seine pace-box hingeklemmt und fertig,, alles ging..
    ergo.. der humax hat nen schaden.. ( schon von anfang an ) der 2te tausch

    mein dritter hat heut nacht die smartcard gefressen,, ich bin stinksauer... den das hatte mein erster auch schon getan.. nur eben an nem samstag..

    soviel dazu...
     
  10. DasFlo87

    DasFlo87 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Das wird ja immer besser...

    Dann lass ich das mit dem Tausch der Dosen erstmal, die sind nämlich auch erst nen Monat alt und alle anderen Receiver haben keine Problem damit.

    Ich hatte heute auch schon das erste unschöne Erlebnis, nachdem ich gestern Abend eine Sendung aus dem EPG heraus programmiert hatte und Sie heute morgen - wie sollte es auch anders sein - nicht auf der Platte war.

    Es wäre eigentlich mal wieder Zeit für ein Update, immerhin ist das letzte schon fast ein Jahr her.