1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HUMAX DVR 9900c

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Spooky, 21. November 2006.

  1. Hansus

    Hansus Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Ich habe seit Anfang Oktober das Probe-Abo für 3 Monate zum Test und dann 21 Monate zahlen. Das Gerät 9900 C nimmt bei unterschiedlichen Konfigurationen (EPG und manuell) einwandfrei auf.
    Ich glaubt Anfang Oktober auch die reinen Digitalprpgramme von Kabel Deutschland zu empfangen, was jetzt (Anfang November) nicht mehr möglich ist.
    Meine Frage: Irre ich mich da, gibt es Anfangs die Programme und werden dann nach einen Monat wieder gespeert?.
     
  2. RaZaaam

    RaZaaam Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hallo, ich teste das Gerät auch gerade (gibts ja das Testabo).
    Hatte bisher ehrlich gesagt nicht so die Probleme mit dem Gerät. KDG hat es mir neu (mit Schutzfolien, keine kratzer, keine gebrauchspuren) zugesandt.

    Doch seit heute habe ich folgendes Problem. Gleich nachdem Starten und hochfahren, hängt sich die Kiste auf. Das Bild wird gefreezt, Ton läuft kurz weiiter und dann ist schicht im schacht. Es tut sich nichts.

    Fernbedienung reagiert nicht, also schalte ich das Gerät hinten aus, warte ein paar minütchen ( da sich die Kiste vorher aufhängte) und dann starte ich das Gerät neu.

    Das Problem ist immer noch da.

    Technisat PR -K Receiver drangeklemmt, Signalstärke 65% und Signalqualität 100%.



    Was mich wundert ist, es ist erst seit heute. Ansonsten war bisher (fast) alles reibungslos. Es gab keine gravierende Probleme. Ist dieses Problem bekannt? Tipps zur abhilfe werden erbeten.

    Gruß

    Razaaam
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2007
  3. andi71

    andi71 Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    War bei mir nach einem Monat genauso. Scheint normal zu sein.

    Andreas
     
  4. Rainaa

    Rainaa Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Macht meiner neuerdings auch...sollte sich da unbemerkt ein SW-Update eingeschlichen haben?
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.608
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Das ist doch schon immer so. Das macht z. B. der 9700c genauso.
     
  6. Smx

    Smx Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    So, dann lass ich mich da hier nun auch mal über das arme Stück Hardware bzw. KD aus ...

    Haben uns im Juni das normale Digital Home-Paket zugelegt - zusammen mit dem zu dem Zeitpunkt etwas verkorksten Thomson 1900 irgendwas Receiver. Lief eigentlich ganz in Ordnung.

    Ende September kam dann das Angebot, als langjährige Kunden doch zu Digital+ zu wechseln. Man würde statt den 3 Euro oder so halt die rund 10 Euro bezahlen, dafür aber halt dazu noch den PDR (eben den Humax 9900c) geschenkt bekommen; den alten dürfte man behalten. Klingt ganz günstig und vernünftig ... in Ordnung.

    Da wir zwei Fernseher im Haushalt haben kam das auch recht günstig - der verbuggte Receiver wanderte zu meinen Eltern, den PDR habe ich behalten. Nun ging's aber los. Als erstes ist mir aufgefallen, dass scheinbar die PPV-Programme auf der neuen Smartcard fehlten - kann ja sein, ist ja nicht schlimm. Danach bemerkte ich, dass nun, kaum hatte ich den alten verkorksten Receiver abgetreten, für diesen das lange ersehnte (und imo extrem gut laufende) Update herausgekommen war - genau in den zwei Tagen, die er nicht am Netz war - mein übliches Glück ...

    Zwischendrin gab's dann die hier schon zu genüge besprochenen Probleme mit dem Humax ... nicht aufgezeichnete Sendungen, nervige Überschneidungswarnungen, falsche EPG-Daten, usw.

    Vor rund zwei Wochen wanderten dann wie durch Zauberhand neue Sender in meine Senderliste. Die besonderen ARD/ZDF-Digitalsender, die man mit dem Humax nicht nutzen kann (z.B. Onlinekanal) wurden auf Senderplätze über 1000 gelegt. Dort erschienen letzte Woche auch die 4 neuen Spartenmusiksender, deren Namen mir gerade entfallen sind.

    Heute erlebte ich nun auch das, was Hansus oben beschrieben hat - auch ungefähr mit dem gleichen Zeitlichen Rahmen zu mir passend. Natürlich habe ich mich erst einmal gewundert, warum mir meine tägliche Star-Trek-Dosis auf Sci-Fi nicht gewährt werden würde ... Nach ausführlichen durchstöbern der Auftragsbestätigung usw. bin ich auf die Idee gekommen, dass das eben auch so eine Art Probeabo gewesen sein könnte auf der Karte - gut, dass es scheinbar nirgends erwähnt wird, aber ihr bestätigt da ja nun schon meine Vermutung. Ist nun etwas doofe Situation ... mal sehen, ob ich einfach Digital+ auf die andere Smartcard umbuchen lasse oder wie ich das nun regle. Für meine Eltern sind die Home-Programme nun nicht unbedingt unverzichtbar, denen bringt aber Digital+ überhaupt nichts und ich selbst gucke schon immer wieder gerne mal besagtes Programmpaket.

    Und die erwähnten Sender, die bisher über 1000 eingeordnet waren ... die Stecken nun auf 10x Plätzen statt bisher auf 100x!? Das bedeutet, wenn ich z.B. 103 eingebe, sehe ich RTL. Gehe ich einen Sender weiter, bin ich auf "103 Rock TV" und erst wenn ich noch einen Sender weiter gehe, bin ich dann auf (dem eigentlich gewünschten) Sender 104 ... was ist denn da wieder los ...

    Achja, fast hätte ich es vergessen ... Im Rahmen meiner Testversuche, warum meine Smartcard nicht funktioniert, ist mir nun auch noch aufgefallen, dass ich scheinbar dann, wenn ich die andere Smartcard eingelegt habe, meine Aufnahmen (die ja mit der anderen Karte getätigt wurden) nicht einmal ansehen kann ... !? Unter "Aufnahmen" wird nichts mehr angezeigt, der Festplattenplatz ist aber noch belegt. Ich meine, es ist ja schon verständlich, wo hier die Intention steckt, aber hallo, das ist doch eine völlig legale Privatkopie im Sinne des Urheberrechts (geschützte/PPV-Ausstrahlungen kann man ja eh nicht aufzeichnen), die ich unabhängig von (z.B.) meinem KD-Abo anschauen können dürfte? (Ich hab noch nicht ausprobiert, ob die Aufnahmen wieder auftauchen, wenn ich die andere Karte einlege, dafür müsste ich erst wieder durchs halbe Haus nun mitten in der Nacht ...)

    Und an der Stelle vielleicht auch eine Frage in den Raum, auch wenn das schon leicht Off-Topic ist: Wie komme ich am günstigsten an die KD Home Sender (Sci-Fi, AXN, NG, HC, usw.) auf beiden Smartcards? Muss ich die 10€ effektiv 2x blechen, möchte ich nicht dauernd die Karten tauschen oder gibt's da auch andere Wege (bzw. sollte einmal pro Anschluss bezahlen reichen, es muss nur den Karten zugeschrieben werden)?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2007
  7. andi71

    andi71 Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Versuch mal Rücksetzen auf Werkseinstellungen über das Menü. Das sollte helfen. Hatte auch schonmal den Effekt, dass ein TV-Programmplatz plötzlich zusätzlich unter der gleichen Nummer mit einem Radiosender belegt war. Sowas scheint zu passieren, wenn man einen Sendersuchlauf macht oder es halt neue Sender gibt. Wird wohl manchmal nicht richtig einsortiert.

    Andreas
     
  8. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: HUMAX DVR 9900c


    Hallo,
    gibt es denn auch eine möglichkeit, Sender zu löschen, eben diese doppelten und dann ein neuen Suchlauf starten.

    Gruß Markus

    .
     
  9. Frank2

    Frank2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Ja, ist doch auch logisch. Jedes Abo beinhaltet eine SmartCard und einmal Gebühr. Wenn man mehrere Smartcards in mehreren Geräten nutzen will, braucht man auch mehrere kostenpflichtige Abos.
    Ist z.B. bei Premiere auch so. Sonst könnte ja jeder mehrere SmartCards bekommen und diese dem Nachbarn, Freunden etc. geben. Wozu dann noch Verträge machen?

    Auf meiner KD Smartcard ist Digital+, KD Home, FreeTV und Premiere freigeschaltet. Alles auf einer Karte, aber nicht auf einer 2. Karte.

    mfg
    Frank
     
  10. Frank2

    Frank2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Nein, du zahlst ca. 20,-. ca. 10,- für KD Home und ca. 10,- für den 9900C. Oder 3,- für digitalen Free-TV-Empfang + 10,- für den 9900C.

    mfg
    Frank