1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HUMAX DVR 9900c

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Spooky, 21. November 2006.

  1. Rainaa

    Rainaa Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Ich bin hingerissen! Ein Hoch auf Humax - so ein tolles Gerät....da hätten die Produktmanager aber auch mitdenken können, und gleich einen Wecker mit ins Paket legen, oder :eek:

    Aber, danke für den Tipp, Andreas, das werde ich mal testen.

    Gruß Rainer
     
  2. henni57

    henni57 Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hi,
    jetzt muss ich mich mal für HUMAX einsetzen !!!
    Immer wird auf den Kasten geschimpft, aber sehen wir mal genauer hin ,,,von 100 Fehlern kommen 75 auf versagen der EPG ! ! !
    Nahezu alle ,beim versagen der Aufnahmen.
    Selbst diese >Aufnahme unter 30 sec.< ist ein Fehler der EPG!
    Die gespeicherten Aufnahme Daten werden Falsch wiedergegeben und so die Aufnahme beendet.
    D.G. bei Time OUT ,also wiedermal kein sauberes laden der >DEPG< oder >PEPG< möglich.(Ich trenne das HIER mal mit Absicht,da ich öffers Probs mit dem laden des PEPG Teils habe !)
    Fazit , wie schon jemand schrieb, UPDATE mit der Möglichkeit des Abschaltens der EPG,bzw. was meine Wahl ist,EPG programmierte Aufnahme oder per Hand zur Wahl stellen,,, dann dürfte auch der Kasten so lala laufen.

    ff
     
  3. rhkrell

    rhkrell Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hallo in die Runde,

    nach anfänglichen Problemen klappt es in letzter Zeit mit 9900C einwandfrei. Beim Lesen im Forum wurde ich jedoch aufmerksam gemacht, dass irgendwo die Signalstärke der einzelnen Sender abzurufen (abzulesen) sei. Ich konnte nur einen globalen Hinweis im MENUE ungter SUCHE STARTEN finden.

    Kann mich jemand "aufklären"?

    mfg
    rhkrell
     
  4. andi71

    andi71 Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Aufnahmen aus dem Standyby-Modus funktionieren bei mir aber auch dann nicht, wenn ich die Aufnahme nicht per EPG sondern manuell eingebe.

    Andreas
     
  5. Rainaa

    Rainaa Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Regelmäßig nicht? Bei mir nur zeitweise, mal nimmt er aus dem Standby auf, mal nicht...:rolleyes:
     
  6. marc_bee

    marc_bee Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Humax 9900C
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Wenn man unter Service-Menü->Suchlauf geht, sollen unter Signalstärke und Signalqualität die jeweiligen Werte von dem Sender auf dem man gerade das Menü aufgerufen hat zu sehen sein. Ob es stimmt, weiß ich nicht. Bei mir schwanken die Werte der Signalstärke etwas (zw. 60-68%) Signalqualität ist stets 100%, aber ob das wirklich an dem Sendeplatz liegt?:eek:

    Gruß
    marc_bee
     
  7. andi71

    andi71 Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Ganz selten klappt es mal, habe erst vor einigen Tagen spaßeshalber mal getestet. Schätze, in zwei Drittel aller Fälle klappt es nicht. Nehme aber seit einiger Zeit grundsätzlich nur noch auf, wenn das Teil angeschaltet ist. Haufenweise verpasste Sendungen sind mir zu stressig.

    Andreas
     
  8. sevotharte

    sevotharte Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HUMAX DVR 9900c

    is schon ironie das kabel deutschland 650 mille kredit aufnehmen muss, damit sie sich noch mehr einverleiben können,, aber bei nem festplattenreceiver mit tausende kunden unzufrieden sind,, machen sie nicht mal nen handschlag.. damit aus unzufrieden wieder zufrieden wird....armselig..

    nur wie gut,, das ich mit meiner hausverwaltung grad am verhandeln bin.. kabel deutschland raus.. schüssel aufs dach und gut is....:winken:
     
  9. rhkrell

    rhkrell Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hallo in die Runde,

    ich habe die diversen Beiträge mit Interesse verfolgt. Hierbei kam ich zu dem Verdacht, dass die Signalstärke am TV eine Rolle spielen könnte. Habe unter anderem gehört, dass 60 % ausreichend seien (für kompr. Bildübermittlung). Wie sieht es aber bei Datenübermittlung (EPG) aus? Könnte eine unzureichende Signalstärke bei Einzelnen von uns - evtl. eine saubere Übermittlung des EPG verhindern?

    Meine Signalstärke am TV liegt etwa bei 60%. Wieviel müssten am Übergabepunkt vorhanden sein?

    Hat jemand Erfahrung mit dieser Thematik?

    Für eine Rückäusserung danke ich

    mfg
    rhkrell
     
  10. Frank2

    Frank2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HUMAX DVR 9900c

    So, habe heute mein Austausch-Gerät erhalten. Das Gerät ist neu, keine Kratzer, Schutzfolien auf dem Display.

    Aufnahmen werden problemlos aus dem Standby gemacht. Interessanterweise ist mir aufgefallen, dass er kurz vor einer Aufnahme sich einschaltet und dann wieder Standby geht und aufnimmt.

    mfg
    Frank