1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HUMAX DVR 9900c

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Spooky, 21. November 2006.

  1. alphastern

    alphastern Junior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Alternative gefunden !

    Hallo Leute, ich hatte ja vor 2 Wochen hier mehrfach meine Probleme mit dem Humax geschildert und nachdem mir ein Techniker vor Ort auch nicht weiterhelfen konnte, das Gerät innerhalb meines 14tägigen Rückgaberechts zurückgesandt.

    Mittlerweile habe ich mir einen "normalen" DVD-Recorder (Philips-Gerät) mit einer 160er Festplatte gekauft (um die 300 Euro, es gibt mittlerweile sogar billigere Geräte anderer Hersteller) und habe diesen an den VCR-Port meines Thomson-Kabel-Receivers per Scart-Kabel geschaltet.

    Der DVD-Recorder funktioniert wie ein Videorecorder (über den AV-Kanal), ich kann Sendungen einprogrammieren - zusätzlich programmiere ich am Thomson die Sendungen via EGP in die "Merkerliste". In der Merkerliste kann ich vorab die FSK 18-Freigabe eingeben (dazu darf das Gerät aber nicht ausgeschaltet werden, da sonst die Freigaben wieder weg sind) und die Merkerliste wechselt auch zwischen den Programmkanälen!

    Über den DVD-Rekorder kann ich auch alle analogen Kabelkanäle empfangen und aufnehmen (hier ist dann das VPS nutzbar!)

    Alle Aufnahmen laufen tadellos - ich kann minutengenau aufnehmen oder die Sendungen etwas länger einprogrammieren. Keinerlei Abstürze!

    Zusätzlicher Vorteil: Ich kann bis zu 2 Stunden Aufnahmen auf eine DVD-R oder RW brennen und extern archivieren, was beim Humax ja nicht ging.

    Bin mittlerweile sehr zufrieden damit. Hat zwar auf einmal Geld gekostet, das Gerät gehört aber nun mir, hab auch keinen zusätzlichen Vertrag laufen.

    Wer also unbedingt auf Festplatte aufnehmen will - es gibt Alternativen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2007
  2. Frank2

    Frank2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HUMAX DVR 9900c

    DAS soll eine Alternative sein?
    Kann ich damit auch Filme in digitaler Qualität mit 5.1 Ton abspielen?
    Kann ich damit einen Film anschauen und zeitgleich einen anderen von einem digitalen Sender aufnehmen?
    Kann ich damit Filme per TimeShift schauen (für mich eine der besten Funktionen)?
    Kann ich damit einen Film von einem digitalen Sender aufnehmen und zeitgleich einen anderen Film per TimeShift anschauen?

    mfg
    Frank

    P.S. Du hättest dir auch einen Humax PDR 9700c holen können, läuft mit der aktuellen Firmware einwandfrei und kostet bei ebay weniger als 250,- Euro, und kann alles, was ich beschrieben habe.
    Nur man kann nichts auf DVD brennen, aber wozu auch...
     
  3. Frank2

    Frank2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Auch keine 14 Minuten zu viel drauf?

    mfg
    Frank
     
  4. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.688
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HUMAX DVR 9900c

    So,
    ich habe heute mal manuell per Timeraufnahme RTL programmiert:
    22:14 - 0:12

    Heute morgen schaue ich nach: Festplatte verbrauch 0.1 GB
    Super.. der nimmt bei mir nix auf, weder per EPG noch per Timer...

    Habe das Teil schon formatiert und alles neuinstallieren lassen (Werkseinstellungen).
    Am liebsten würde ich das Gerät gegen die Wand klatschen
     
  5. tjkane

    tjkane Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2002
    Beiträge:
    1.863
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hm wenn ich das alles hier so lese, werde ich Abstand nehmen von dem Angebot.
    Scheint nichts als Ärger zu bringen.
     
  6. DigiSascha

    DigiSascha Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Ich hatte dasselbe Problem, bei mir war der Tuner kaputt und das Gerät wurde getauscht!!! Jetzt klappt alles.
     
  7. alphastern

    alphastern Junior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hallo Frank!
    Da ich immer noch einen Röhrenfernseher habe und keine Soundanlage, brauche ich keinen 5.1 Ton.

    Ich kann digital aufnehmen und parallel aufgenommene Sendungen von Festplatte oder DVD-Laufwerk anschauen, alternativ auch analog.

    Timeshift ist bei dem jeweils laufenden Kanal möglich.

    Zum Archivieren von Spielfilmen halte ich die Brennmöglichkeit auf DVD R oder RW für gut. Selbst eine 160er Platte ist je nach Aufnahmequalität nach 60 bis 80 Stunden voll. Allzulange reicht das, wenn man z.B. viele Spielfilme "sammelt" auch nicht. Insofern ist der 9700 zum Sammeln keine große Unterstützung.

    Da mein Gerät zuverlässig aufnimmt und 1a Bildqualität liefert, bin ich sehr zufrieden damit. Wenn der Humax 9900c das gehalten hätte, was versprochen wurde, wäre ich ja auch bei dem Gerät geblieben. Ich wollte endlich von den vielen Videokassetten mit mühsamen Herumspulen weg.

    Mehr zu dem Recorder, den ich jetzt verwende gibts unter
    http://www.consumer.philips.com/con...&proxybuster=SHM34JB0UJQYXJ0RMRCSHP3HKFSESI5P
     
  8. Ulmo

    Ulmo Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hallo zusammen, ich wollte mir eigentlich auch das Set von Kabel-Deutschland bestellen. Allerdings steht in jedem Forum etwas (oder auch sehr viel) negatives über den Humax. Meine Alternative wäre ebenfalls ein Festplattenrecorder + Receiver. Kannst Du damit einen Sender aufnehmen, während du einen anderen siehst? Gruß Ulmo
     
  9. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Ja, der Receiver hat einen Twin-Tuner.
     
  10. studiosus

    studiosus Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Die "14 Minuten zuviel" hängt der DVR automatisch an jede Sendung an, die im EPG ausgewählt und dann aufgenommen wurde. Das ist sehr sinnvoll, wenn die Sendung später anfängt. Wem das zu wenig oder zu viel ist, der kann jede programmierte Aufnahme - auch die vom EPG automatisch programmierte - von Hand ändern. Früher anfangen, später enden - nach Belieben.

    Ich hatte anfangs auch gedacht, daß ein digitaler Videorekorder eine Funktion hat, die wie VPS funktioniert, vielleicht sogar noch besser. Da habe ich mich wohl getäuscht bzw. ich bin mir nicht ganz sicher: Es soll theoretisch schon funktionieren, daß Sendungen praktisch sekundengenau aufgenommen werden - nicht nur beim Humax, sondern auch bei anderen Rekordern - aber praktisch funktioniert es nicht - man belehre mich eines Besseren, wenn ich Käse schreibe ?!