1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HUMAX DVR 9900c

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Spooky, 21. November 2006.

  1. pfluftl73

    pfluftl73 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen. Wie schon in den Artikeln einige Seiten vorher beschrieben, häufen sich meine Probleme. Ich habe langsam keine Lust mehr. Da läuft das Ganze mit meine d-box I und einem VHS-Recorder besster.

    Habe heute mal versucht bei KDG anzurufen. Ohne Erfolg. Kam einfach nicht durch. Jetzt habe ich mal eine Mail geschickt. Bin auf die Antwort gespannt.

    Hier die Mail an kundenservice@kabeldeutschland.de

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich habe bei ihnen zu meinen Digitalpaketen noch Digital+ gebucht und den Festplattenreceiver von Humax erhalten. Allerdings habe ich so meine Schwierigkeiten mit dem Gerät. Aufstellung und Installation verliefen ohne Probleme. Aber das Gerät geht mir immer öfter auf die Nerven.

    1. Problem: EPG wird mal geladen, mal wieder nicht.
    2. Problem: Beim Ausschalten stundenlanges laden des EPG
    3. Problem: Programmierte Fernsehsendungen werden oft gar nicht aufgenommen.
    4. Problem: Nach einschalten des Gerätes friert das Bild ein und nach geraumer Zeit startet das Gerät neu.
    5. Problem: Das Einfrieren passiert nicht nur einmal, teilweise bis zu 12 mal.
    6. Problem: Aufnahmen werden abgespielt und frieren auch plötzlich ein
    7. Problem: Teilweise keine Aufnahmen im Menü obwohl auf der Festplatte (Speicherplatz ist belegt)
    8. Problem: Man will umschalten, keine Reaktion auf Fernbedienung oder Tasten am Gerät

    Meines Erachtens ist dieses Gerät noch nicht ausgereift. So macht das Fernsehen beim besten Willen keinen Spaß. Und irgendwie werde ich leicht sauer, wenn ich bei meinen monatlichen Beträgen von etwa 20 Euro an KDG als eine Art Versuchskaninchen benutzt werde. Die telefonische Hotline ist entweder besetzt oder man fliegt raus. Auch soll man später noch mal versuchen.

    Ich bitte Sie, sich der Sache anzunehmen. Sollten es allgemeine Probleme des Gerätes sein, so sei es doch an ihnen gelegen, die Firma Humax darauf hinzuweisen, das Updates erstellt und bereitgestellt werden. Dient der Kundenzufriedenheit auf beiden Seiten. Meine d-box I aus dem Jahre 1996 ist da nicht so anfällig.


    Sobald die mir was mit Vernunft zurücktippern, werde ich euch informieren.

    Gruß Thomas
     
  2. THT0102

    THT0102 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Na da bin ich ja mal gespannt auf die Antwort von KDG.

    Ich glaube ja , die werden sich nicht melden.


    Schauen wir mal .....


    MfG THT0102
     
  3. w_roy

    w_roy Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HUMAX DVR 9900c

    @pfuftl73

    Ich habe ein ähnliches Schreiben an KDG verfasst (findest Du bei "Was plant KDG denn da schönes" hier im Forum), allerdings per Fax.

    Ich habe jetzt eine Frist bis zum 18.01. gesetzt, danach werde ich den Vertrag bezüglich Kabel Digital+ fristlos wegen fehlender Vertragserfüllung kündigen.

    Mal sehen, was dann passiert.

    r.
     
  4. studiosus

    studiosus Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Fehlerbeschreibung HUMAX DVR 9900c

    Die Leidensgeschichte mit meinem HUMAX DVR 9900c von Kabel Deutschland (Abo Kabel Digital+) lautet:

    Kurz vor Weihnachten kam der DVR per Post - wenige Tage nach der Bestellung per Internet auf der Homepage von KD.

    Als Software war eine aktualisierte Version (endet mit .5) aufgespielt - die Kinderkrankheiten, die am Anfang dieses Forums beschrieben wurden, scheint diese Softwareversion behoben zu haben).

    Begeisterung über das Gerät, das sehr einfach zu bedienen ist, eine sehr pfiffige Fernbedienung hat und das auch während eine Aufnahme läuft weiter benutzbar bleibt - eigentlich genial, acuh wegen des unglaublichen Preises: ca. 240,- € zahlbar in 24 Raten zu ca. 10,- € !!

    Der DVR funktionierte auch eine gute Woche einwandfrei - der EPG lud immer vollständig, keine Abstürze.

    Allerdings fror dann von heute auf morgen immer das Bild ein, nachdem der DVR wenige Minuten eingeschaltet war, darauf folgt regelmäßig ein Absturz, Neustart, wenige Minuten Betrieb und dann wieder das eingefrorene Bild und alles beginnt von vorn. Das passiert unabhängig von der Verwendung, also beim Fernsehen, beim Ansehen von Aufnahmen und bei der Anzeige des Menüs. Im Stand-By versucht der DVR, das EPG zu laden, bleibt dann allerdings immer bei der Meldung COMPEPG hängen. Außerdem sind plötzlich keine Daten mehr im EPG - es sind nur noch die Senderleisten zu sehen, in der "Fernsehzeitschrift" finden sich aber keine Einträge.

    Auf Rat der KD-Hotline setzte ich den DVR auf den Lieferzustand zurück (MENÜ - SERVICE - Auf Werkseinstellungen zurück setzen).

    Das hatte zunächst keine Wirkung - erst als ich auch die Festplatte formatierte (alle Aufnahmen waren bereits durch den Reset nicht mehr verfügbar) funktionierte der DVR wieder einwandfrei.

    Allerdings wiederum nur eine gute Woche - jetzt gerade zeigt der DVR wieder den selben Fehler: Bild friert ein, EPG bleibt auf COMPEPG hängen, Gerät stürzt endlos ab.

    Interessant: In dieser Woche betrieb ich den DVR an einem anderen Kabelanschluß (in einer anderen Stadt).

    Nun ging ich in einer anderen Reihenfolge vor, als beim ersten Auftreten des Fehlers. Ich formatierte die Festplatte zuerst neu. Das hatte die Wirkung, daß der EPG neu und komplett geladen werden konnte und anschließend im EPG wieder Programminformationen verfügbar waren. Seit etwa 30 Minuten funktioniert der DVR auch sonst normal, es kam bisher zu keinen Abstürzen.

    Ich werde das wieter beobachten und neue Erkenntnisse hier posten.

    Ergebnis meines Anrufs bei KD-Hotline: Es wird in etwa 10 bis 14 Tagen ein neues Gerät geliefert, anschließend soll ich das alte Gerät an KD zurück senden.

    Insofern kann ich nur hoffen, daß das neue Gerät dann funktioniert.


    Es würde mich jetzt interessieren, ob der Fehler zu einem bestimmten Zeitpunkt auftritt. Tritt er nach einer bestimmten Zahl von Betriebsstunden auf oder hängt es mit der Zahl der Aufnahmen oder dem Umfang des benutzten Festplattenspeicherplatzes zusammen ?

    Sowohl beim ersten als auch beim zweiten Auftreten des Fehlers verging etwa eine Woche.

    Beide male hatte ich außerdem mehr als 12 Aufnahmen vorrätig und die Festplatte hatte "nur" noch etwa 100 GB freien Speicherplatz.

    Wie war das bei Euch, bei denen der selbe Fehler auftritt ??


    Zu den Briefen der anderen Forumsnutzer an KD möchte ich anmerken:

    Wenn Ihr bei der Hotline anruft, dann wird Euch dort geholfen. (Die KD-Hotline war bisher immer erreichbar,die HUMAX-Hotline war bisher immer besetzt). Der Call-Centeragent versucht erst, andere Fehlerursachen auszuschließen. Hilft das alles nichts, dann reagiert KD schnell und schickt ein neues Gerät. Der Anruf bewegt KD also dazu, seiner Gewährleistungspflicht nachzukommen. Von daher ist die Fristsetzung überflüssig, KD kommt seiner Nacherfüllungspflicht auch ohne Fristsetzung nach.

    Ich gehe davon aus, daß früher oder später alle Geräte funktionieren, sei es durch ein neues Softwareupdate. Selbst wenn auch das neue Gerät den selben Fehler zeigen würde, bliebe ich erst einmal cool. Außerdem werde ich weiterhin die 9,90 € monatlich bezahlen. Ein Brief mit Fristsetzung zur Nacherfüllung und mit angedrohtem Rücktritt vom Vertrag ist auch später noch möglich.

    Ich rate also zu Gelassenheit :)
     
  5. studiosus

    studiosus Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Fehlerbehebung: HUMAX DVR 9900c

    Aus meinen Erfahrungen mit dem DVR 9900c und KD kann ich also raten:
    • Festplatte erst mal neu formatieren. (MENÜ - AUFNAHMEMENÜ - FESTPLATTE)
    • Tritt der Fehler erneut auf, auch noch einen Reset durchführen. (MENÜ - SERVICEMENÜ - SYSTEM - LIEFERZUSTAND WIEDERHERSTELLEN)
    • Funktioniert es dann immer noch nicht, KD-Hotline anrufen (0180 - 52 333 25)
    • Anweisungen des Technikers befolgen.
    • Funktioniert es dann immer noch nicht, nochmal Hotline anrufen, Geschichte schildern und ein neues Gerät verlangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2007
  6. toka

    toka Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LG 49sj800v
    Vodafone Giga 4K Box
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hallo studiosus

    ich hatte den Fehler auch vor 4-6 Wochen,aber halt nur ein mal.Aufnehmen klappt einwandfrei,EPG super immer aktuell,2 Sendungen nacheinander aufnehmen geht auch ( mit der manuellen Aufnahme-Programmierung),also wirklich top.
    Ich habe den Receiver an einer Mehrfachsteckerleiste mit Ein/Ausschalter,und die mache ich immer über Nacht aus.Am nächsten Morgen wieder an und alles geht.
    Wie gesagt habe ich seit 4 Wochen keine Probleme mehr :winken:.
     
  7. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Also wenn ich das hier alles so lese bin ich froh, von Kabel Digital + zurückgetreten zu sein. Was nützt mir ein PVR, wenn ich ständig die auf der Festplatte befindlichen Daten löschen muß.
    Also hier hat Kabel Deutschland und Humax Mist gebaut. Man muss doch zumindest ansatzweise ein Gerät testen, bevor es auf den MArkt kommt.
     
  8. toka

    toka Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LG 49sj800v
    Vodafone Giga 4K Box
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Glaubst du ehrlich,das nur die Leute,die hier posten den Receiver haben?Bei denen wo´s läuft,die posten ja nicht.
    Anscheinend bin ich hier der einzigste bei dem der Humax richtig gut läuft.
     
  9. studiosus

    studiosus Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hallo,

    wie viele Aufnahmen hast Du im Moment auf der Festplatte und wieviel Speicher ist bereits belegt ?

    Den Tipp, das Gerät nachts auszuschalten, werde ich beherzigen - vielen Dank !
     
  10. toka

    toka Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LG 49sj800v
    Vodafone Giga 4K Box
    AW: HUMAX DVR 9900c

    ich habe 32,6 GB belegt und 73,6% im Speicher frei im Moment.