1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HUMAX BTCI 5900C und Frequenzen unter 314 MHz (neue Kabel BW Kanäle ARD usw.)?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von lord@rt, 21. Juli 2006.

  1. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    Anzeige
    AW: HUMAX BTCI 5900C und Frequenzen unter 314 MHz (neue Kabel BW Kanäle ARD usw.)?

    Also an dem Modell liegt es nicht. Das Ding hat bei mir funktioniert.
    Allerdings habe ich auch alle möglichen Suchläufe gemacht, bevor ich
    alle Sender hatte - weil ich ein nicht-Handbuch-Leser bin.
    Der liest ab 112 und die Aussage von Kabel BW zu Qam256 ist sehr
    merkwürdig. War sicher ein fähiger Hotline-Mitarbeiter (Qam, was ist Qam?).
     
  2. Stevie1977

    Stevie1977 Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX BTCI 5900C und Frequenzen unter 314 MHz (neue Kabel BW Kanäle ARD usw.)?

    @mischobo

    ... danke für die Liste die Sender, aber die Sender findet er auch nicht.
     
  3. lord@rt

    lord@rt Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax BTCI 5900 C
    DBOX2
    AW: HUMAX BTCI 5900C und Frequenzen unter 314 MHz (neue Kabel BW Kanäle ARD usw.)?

    Vielen Dank an alle!

    Hab jetzt von euch ne Menge Infos bekommen und werde sehen was sich in den nächsten Tagen tut.

    Den Humax einschicken werd ich wohl bleiben lassen - das letzte mal (auf Garantie) hat mich 8 Wochen "Digital-Entzug" gekostet. Und das mit Premiere-Abo!

    Ein Leih- oder Ersatzgerät (Saturn) war nicht zu bekommen. Da gabs halt ne alte D-Box für 11€ von ebay.

    Ohne diese Forum wäre ich gefangen im Tal der Ahnungslosen...
     
  4. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: HUMAX BTCI 5900C und Frequenzen unter 314 MHz (neue Kabel BW Kanäle ARD usw.)?

    wohl eher durch die member ;)

    naja es gibt, bis auf ein paar ausnahmen, hier im kabel bereich echt kompetetene ansprechpartner. ;)

    trotz vieler nachteile hier schaue ich ab und an gerne hier vorbei
     
  5. Stevie1977

    Stevie1977 Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX BTCI 5900C und Frequenzen unter 314 MHz (neue Kabel BW Kanäle ARD usw.)?

    Ich hab mittlerweile auch die Antwort auf mein Problem gefunden hätte auf den Empfangspegel achten sollen und der ist auf 354 Mhz unter 40 % wenn ich den Balken so anschaue.
     
  6. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: HUMAX BTCI 5900C und Frequenzen unter 314 MHz (neue Kabel BW Kanäle ARD usw.)?

    Der Humax zeigt doch Signalstärke und Signalqualität. Bei 40% Qualität
    sollte er aber noch ein Bild anzeigen. Vielleicht mit Klötzchen, aber ein Bild.
    Ich würde an Deiner Stelle mal die Anlage durchmessen lassen vom Hüp
    bis zur Dose. Kann durchaus sein, daß Dein Problem bei der Kabelgesellschaft
    seine Ursache hat. Kann auch sein, daß Euer Verstärker hin ist. Kann vieles
    sein, aber daß es am Humax liegen soll, will ich nicht glauben. Versuch'
    mit einem anderen Gerät zu testen. Daß der 5900 im BW nicht funktionieren
    soll halte ich ehrlich gesagt, für schwachsinnig.
     
  7. lord@rt

    lord@rt Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax BTCI 5900 C
    DBOX2
    AW: HUMAX BTCI 5900C und Frequenzen unter 314 MHz (neue Kabel BW Kanäle ARD usw.)?

    Hier in Isny (Allgäu) sind P7/SAT1 usw. seit heute im Kabel.

    Nach manuellem Suchlauf mit dem Humax BTCI 5900C alle Programme (neue ARD Frequenz usw.) vorhanden.

    Im automatischen Suchlauf wird der Frequenzbereich unter 314 MHz jedoch weiterhin ignoriert?!?

    Egal - wenns manuell klappt...

    Diesesmal bedanke ich mich bei den Membern für die Tipps ;-)