1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax BTCI-5900 Probleme / tech. Schrott

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von MapleLeaf, 25. Oktober 2003.

  1. bengurion

    bengurion Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Wahrscheinlich kennst du den EPG von Galaxis noch nicht.
     
  2. mobil

    mobil Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ...ich bin auch nicht gerade mit 5900 zufrieden....,weil zwei kanäle gezoomt sind
    das heisst ...das fersehebild ist breiter...
    das sind zwei türkische kanäle...
    ....und wenn ich denn ferseherlauter mache...habe ich rauschen...das habe ich mit mein radix ,nicht,... entt&aum
     
  3. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Richtig, ich kenne den EPG von Galaxis nicht. wenn aber (siehe oben) bengurion den EPG von Humax über den seines Galaxis lobt, verstehe ich die Einwände nicht.

    Mir ist auch nicht bekannt, dass Galaxis, wie Technisat, den EPG redaktionell bearbeitet und einen eigenen Transponder angemietet hat, mit dem jede Nacht die EPG Daten überspielt werden.
    Damit hat man sofort nach dem Einschalten alle EPG Daten im Zugriff. Bei Humax und Co. bekommt man die EPG Daten erst, wenn man den entsprechenden Kanal eine Weile eingeschaltet hat.
     
  4. Frank Wild

    Frank Wild Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2003
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ich habe nun gestern endlich meinen Loewe-Fernseher zurückbekommen, dem ich nach all den Problemen mit dem Humax ein Premiere-Digi-Sat Modul spendiert habe. Wenn man sich den EPG anschaut müßte sich Humax oder auch alle anderen Premiere-tauglichen Receiver die ich bisher gesehen habe in Grund und Boden schämen. Sehr übersichtlich, umfangreiche Informationen zu den Sendungen, Sortierung nach allen möglichen Kriterien, Daten 6 Tage im voraus und vor allem, Datenbestand wird automatisch aktualisiert, sobald das TV in den Stand-By geht. So muss ein EPG aussehen. :)