1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax BTC 5900 Kabel wird zu heiss und hängt sich auf

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von BravoSX, 18. August 2003.

  1. BabuNiki

    BabuNiki Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
     
  2. BabuNiki

    BabuNiki Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
     
  3. BravoSX

    BravoSX Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo zusammen,

    hab jetzt einen Axiallüfter 120X120 mm so ca. in der Mitte meines Humax auf der Geräteabdeckung befestigt. Er ragt über die Schlitzquadranten auf dem Gehäuse über - macht aber nix. Der Ventilator läuft mit halber Kraft (6 Volt Einstellung bei 12 Volt Netzteil) und bläst die Luft auf das Gehäuse. Als Füße hab ich bis jetzt noch zwei umgeknickte Kartonschnipsel - so kann die Luft besser zirkulieren.
    Am Anfang hatte ich den Lüfter ganz links am Gerät oben aufgelegt - das macht Geräusche und der Humax fiel aber nach 2 Stunden wieder aus. Jetzt ist er in der Mitte und es funzt.

    Habs getestet: Ventilator aus - ein paar Minuten gewartet - Bildausfall - dann wieder Ventilator ein und 10 sek. später war das Bild wieder okay. Hab ich ca. 5 mal probiert. Liegt eindeutig an der Überhitzung. Jetzt muß ich mir noch profimäßige Füße besorgen. Die Schnipsel sehen auf Dauer unschön aus.

    Mittels einer Funksteckdose kann der Lüfter jetzt bequem vom Sessel an und ausgeschaltet werden.

    Also ich hatte bei Humax angerufen und die gaben mir eine Adresse, wo ich das Ding mit der Post hinschicken sollte - also nix mit Abholung und gleich austauschen. Als Premiere-lose Zeit wurden mir 5-10 Werktage angedroht.


     
  4. BabuNiki

    BabuNiki Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
     
  5. BravoSX

    BravoSX Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo BabuNiki,

    gut, daß Du an den Verstärker noch gedacht hast. Bei mir ist es aber genauso. Hab aber glaub ich nur einen Verteiler an der Steckdose, wo ein Kabel ins Schlafzimmer abzweigt und ein Kabel an den Receiver im Wohnzimmer. Da ich auch jetzt jeden Abend vor dem Schlafengehen den Receiver ganz abschalte, bin ich froh, daß Du den Fehler selber gelöst hast. Hätt ja sein können, daß der Kasten die Ab- und Anschalterei auf Dauer nicht verträgt.
    Da das Teil ja selbst im Standby Modus oben gut warm wird, muß der ja Strom fressen wie`s Tier.

    Ach übrigens – die Lüfterlösung funzt echt gut. Hab den Lüfter jetzt auf 4,5 Volt runtergedreht, da mir bei 6 Volt der Geräuschpegel zu hoch war. Jetzt surrt er kaum hörbar gaaanz leeise und der Receiver läuft jetzt stabil.

    Gruß
    Ralf