1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax 9700 mit neuer FW

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von mylowg, 28. Februar 2006.

  1. ek2806

    ek2806 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    @Wilhellm
    Wir Deutschen sind vielleicht Hinterwäldler, aber wir beherrschen zumindest unsere Sprache.
     
  2. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    @ ek2806 Gramatik meinst du oder spreche ich bei dir ! Grüße
     
  3. detman

    detman Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Hallöle,

    möchte hier auch mal meinen Senf dazugeben :)

    Also das mit dem EPG ist schon manchmal echt nervig, habe bis heute morgen um 6.00h warten müssen um das F1 Training zu programmieren weil schlicht und einfach keine Vorschau für den nächsten Tag im Sportportal verfügbar ist.
    Finde es echt traurig, das man sich so ein Gerät zulegt um endlich unabhängig von den Sendezeiten zu sein und dann bekommt man die einfachsten Sachen mit dem Teil net gebacken :-(
     
  4. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    die größte schwäche ist meiner meinung nach, daß die aufnahmen im receiver bleiben müssen...das wird mit einem sw-update nicht zu beheben sein :rolleyes:

    die zweitgrößte schwäche ist, daß man nur 4 satelliten pro tuner schalten kann...da könnte man was machen bei einem sw-update...

    die drittgrößte sind die nur 4000 senderspeicher...da könnte man evtl. was machen mit einem update

    die viertgrößte ist, daß man die lautstärke beim digitalen tonausgang nicht regeln kann..
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2006
  5. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Per Scart sind sie aufnehmbar wenn Makrovision nicht aktiv. Eine Drehschüßel erlaubt mehr als 4 Satelliten. 4000 Programme reichen wenn man nur alle unverschlüßelten Sucht. Der A/V Receiver sollte generell die Lautstärke regeln, erst über HDMI lassen sich Lautstärkesteuerbefehle für den A/V Receiver mit übertragen. Gruß
     
  6. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Hallo Leute!

    Dies ist keine Schwaeche sondern ein feature.. du wirst dich in Zukunft anpassen muessen, es wird demnaechst kaum noch boxen geben bei denen das moeglich ist.
    Die Lautsataerke eines bitstreams kannst du nicht regeln, die ist nicht dort "kodiert". Das muss der Amplifier nach dem dekodieren uebernehmen..

    Ich hatte jetzt auch zum ersten mal Probleme mit programmierten Aufnahmen: Es ist mir einfach nicht gelungen den Hummy dazu zu bringen die Lexx vomn SciFi (1:40-2:30 laut EPG) aufzunehmen. Kein einziges von 4 mal hats diese Woche geklappt... Tja, bis ich entedckt habe, dass das Programm von SciFi nachts leicht (ca. 1-2 min) gegenueber dem EPG "vorgeht", also die Lexx faengt beispielsweise schon um 1:39 an... Der Hummy faengt allerdings erst um 1:40 (laut seiner Programmierung) an zu schauen, ob sein Startsignal kommt. Dieser kommt naturlich nicht mehr, also kickt er die ganze Aufnahme.. Also die EPG Programmierung um 1 min vorgestellt und siehe da, es klappt und die Aufnahme wird auch am Anfang nicht unterbrochen. Das bedeutet fuer mich, dass er sich nicht blind an die angezeigten EPG Daten haelt, sondern die PDC-Daten auswertet.

    Tja, das sollte wirklich nicht passieren, es sollte doch verdammt nochmal moeglich sein etwas "Toleranz" in die Auswertung der Timerdaten reinzubringen - bspw. 5-10min vor dem eigentlichen Aufnahmebeginn anfangen nach dem Startsignal zu scannen. Wobei ich nicht sicher bin wem man die Schuld dafuer geben soll, ob dem Hummy oder dem Programmanbieter, der seine Daten nicht korrekt streamt.

    Ciao
     
  7. bac02

    bac02 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    [​IMG]
    Man sollte vielleicht mal die suche benutzen bevor man so etwas behauptet
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=103681
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2006
  8. Der Cheffe

    Der Cheffe Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Jo. Aber ansonnsten alles o.k. :eek:

    mfg
    Michael
     
  9. detman

    detman Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Man ist doch manchmal ne echte Dödel :D

    Hab mal etwas rumgespielt und nun auch gefunden wie´s geht ;)

    Nobody is Perfect...
     
  10. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    sind ja teils richtige "schlaumeier" hier...wie paul71 oder wilhelm...
    lautstärke ist digital nicht regelbar vom receiver..?! schon mal was von dreambox oder triple dragon gehört??? ich habe mehrere davon, und bei denen kann man sehr wohl die lautstärke beim digitalausgang regeln..! bei triple dragon sogar den dolby digital ton..

    und aufnahmen müssen im receiver bleiben..das soll bei allen receivern so werden...wo hast den müll her?? die meisten marken-geräte in der preisklasse des humax 9700 (350 € und höher) haben usb- oder sogar lan-anschlüsse...über scart überspielen ist veraltet..das habe ich vor 10 jahren gemacht - im jahr 2006 mache ich das nur noch digital...

    nur 4000 sender, nur die unverschlüsselten und kein diseqc 1.1 ist in der preisklasse einfach schwach...da hilft auch kein schönreden von premiere- oder humax-mitarbeitern...;)