1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax 9700 mit neuer FW

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von mylowg, 28. Februar 2006.

  1. calypsoid

    calypsoid Neuling

    Registriert seit:
    23. März 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    @Wilhelm
    Ich habe nur Astra zur Verfügung. Den Ruckler hatte ich in einer RTL-Aufnahme, inzwischen gab es noch einen 2. Ruckler (in ca. 20 Std Betrieb).
    Ruckler sind und waren bei mir nie von Fehlermeldungen begleitet. Deine Beschreibung klingt nach einem Signalstärke-Problem, z.B. durch wackelige Sat-Schüssel.
    Mein 9700S bietet in keinem Menü Optionen für Direkt+. Wie hast Du das ausgeschaltet :confused:
    Wie gesagt, klingt für mich nach Antennenproblem, ich habe diese Effekte nicht. Auch nach einem Ruckler stand Timeshift zur Verfügung, oft war der Ruckler nach kurzem Zurück"spulen" sogar nicht mal vorhanden, also nicht mit aufgezeichnet worden...
     
  2. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Hí calypsoid persönlich einen 9800S an zwei Sat Antennen Anschlüßen,der läuft nun länger schon fehlerfrei mit nur noch dem Funktionsumfang vom 9700. Sobald ich den VoD von Nagravision Direkt+ wieder aktiviere geht jedesmal nach einer gewissen Zeit der ganz Pseudo Zirkus wieder von vorne (DD geht nicht,Timeshift spinnt,EPG lädt nichts weiter auser zwei Sendungen,Standby fehlt ,Andere Cams gehen nach einer gewissen Zeit nicht mehr und sind im PremMenue verschollen,Aufnahmen sind verstümmelt oder erst gar nicht aufgenommen,Anzeige von Pseudo Antennenfehlern,Bildaussetzer auf allen Prog mit Tunereingangswechsel von 1 auf 2 oder umgekehrt praktisch einen Kanalwechsel,Pseudoanzeige von Timeshift dann unter 30Sek wird nichts aufgenommen während eines geschauten Films und Timeshiftzurückspulen dannach nicht mehr möglich.Pseudoverschlüßelungsanzeige von zb. ZDF, Software morgends oft aufgehängt) los.Und das bei drei Geräten an drei verschiedenen Antennen! Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2006
  3. ek2806

    ek2806 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Ich habe einen 9700 Sat. Und mich interessiert eigentlich warum ich Bildaussetzer einmal in der ARD und dann wiederum bei RTL habe. Anruf bei Humax ergab lediglich dass ich auf eine neue Software warten soll. Das Problem ist also bei den Humax "Spezialisten" bekannt. Letzte Woche wurde mein Receiver trotzdem getauscht. Das gleicher, immer wieder Bild und Tonaussetzer.
    Premiere interessiert das überhaupt nicht, da der Empfang einwandfrei wäre. Ist er ja auch, die Aussetzer sind nur bei HDD Wiedergabe. Also immer wieder das gleiche, warten auf eine neue Software. Und das seit 6 Monaten.
    EK
     
  4. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Hi ek2806: Das Problem ist jetzt gerade noch nicht bei Premiere und Humax bekannt!Es kann der VoD Service (Direkt+) von Nagravison sein der bei allen Geräten die ein Software Nagracam enbedded besitzen, durch die nun erweiterten Steuer Befehle von VoD die nützlichen Funktionen des Gerätes ungewollt beeinflußen!Seit VoD beim 9800 abgeschaltet hatte ich gar keine Pseudo Probleme mehr für alles gab es nun plausieble logische Gründe. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2006
  5. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Die Ruckler die ich nach den Update auf ORF und ATV hatte sind jetzt anscheinend weg. Der EPG auf den genannten Programmen fuinktioniert jedoch immer noch nicht richtig.
     
  6. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Hi HannesK im Moment seltener heißt auch anscheinend weg, weg ist erst gar nie mehr!Unterscheiden muß man auch zwischen Schreiblesearm Positionswechseln auf stark fragmentierten Festplatten und zeitgleichen Diensten im Hintergrund und echten Empfangs Aussetzern! Das ist aber lange noch nicht alles wirft der 9700 S jede erdenkliche Fehler oder Info meldung von Hintergrundaktivitäten ins laufende Bild ein, Blöde,verwirrend oder nützlich?Mein 9800S bringt wieder Ordung auf die Platte, direkt aus dem echten Standby einschalten, reagiert er dann einpaar Minuten nicht wenn er ganz ganz selten auf der Platte hörbar werckelt, einfach weiterlaufen lassen,nach einem Update dürfte dort auch ein Kaos herrschen was er erst allmählich beseitigt.Oder gleich Format C: geht schneller!Über die EPGs bei einpaar Programmen kann man drüber hinweg sehen gibt es heute zu viele verschiedene EPG Formate welche Receiver alle auswerten müßen. Ich bin zufrieden kein Vergleich mehr zu Früher, mußte man damals dauernd die Software auf dem Digitalreceiver wechseln um die eine oder andere EPG zu empfangen ! Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2006
  7. Maniac007

    Maniac007 Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Hallo RTL + RTL 2 aufnahmen aus dem EPG gehen nicht so richtig ist das bekannt ?

    Danke
     
  8. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Ja, allerdings ging das schon vor dem Update nicht.
     
  9. ek2806

    ek2806 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Ich habe den 9700 mittlerweile 5 Monate. Trotz mehrerer FW-Updates immer noch die Aussetzer wenn ich wärend einer Aufnahme das normale Programm umschalte. Heute bei Humax angerufen. Antwort: "Wir kennen das Problem und arbeiten daran. Irgendwann kommt wieder eine neue Software".
    Ich finde das lansam zum k...! Man sollte von Premiere die Gebühren zurückverlangen. Das Abo hatte ich nur wegen des günstigen Receivers verlängert. Kaufpreis 99 Euro. Aber das interessiert Premiere garantiert nicht. Ich hoffe nur das Premiere durch den Wegfall der Bundesligarechte soviel Abonnenten verliert, dass bei Humax der Umsatz an Receivern spürbar zurückgeht. Vielleich lernen diese Herren dann was es heisst kundenfreundlich zu sein.
    Einmal Humax niemehr Humax!!!!
    EK
     
  10. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Hi ek2806 99€ ein Witz ich habe den 9800S für 350€ der kann die Aussetzter alle ebenfalls, und noch wesentlich öfters wenn Nagravision Aladin im Hintergrund werkelt. Premiere,Kudelski und Humax hängen da zusammen mit drinn bei dem neuen einzigartigen eigens für Premiere entwickelten Nagra Festlattenrecordern 9700 und 9800 .Mit den Festlatten Humaxgeräten wurden neue Technische Verschlüßelungs Masstäbe Gesetzt. Wer nicht warten kann bis es funktioniert sollte einen alten Betacrypt Cam Receiver kaufen und auf das neue sicherheitstechnisch rücksichtslose noch störende spezielle PVD Nagra Aladin Cam verzichten. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2006