1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax 9700 mit neuer FW

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von mylowg, 28. Februar 2006.

  1. MacMini

    MacMini Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Also regt euch doch nicht so auf! Ich halte die Humax 9700C für ein gutes Gerät, relativ fehlerfrei und sehr gut in der Handhabung. Die Alernativen, die ich kenne, sind alles deutlich schlechter. Das schließt auch den Topfield 5200 ein, den ich nach ein paar Tagen wegen grauenvoller Handhabung wieder zurückgegeben habe.

    Ein ständig volles EPG hätte ich auch gerne oder auch eine Liste, was auf dem ahtuellen Sender zukünftig läuft und vielleicht noch ein paar weitere Kleinigkeiten.
     
  2. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Moment mal, eben deswegen rege ich mich ja auf! Das Gearet ist an sich sehr gut ich hatte auch nie irgendein Problem damit... Das EPG ist jetzt immer voll, alles ist wunderbar. Wenn das Geraet an sich Mist waere, haette ich's schon lange geschrottet..

    Nur dieses unsinnige neue Stand by (falls man das so nennen darf) regt mich auf.

    Gruss
     
  3. grisu63

    grisu63 Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2001
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technistar s3 Isio
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Bei meinen beiden PDR9700 S schalten die Lüfter im Standby ab, Kein Mucks zu hören!
    Sonst RTL EPG-Aufnahmen funktionieren immer noch nicht zuverlässig, EPG ist nach wie vor teilweise leer.
    FB reagiert teilweise extrem träge bis gar nicht( Das hatten wir doch schon einmal bei einem der ersten Updates?!)
    Die Receiver sind insgesamt wesentlich leiser, weil wahrscheinlich die Lüfter langsamer drehen.
    Temperaturprobleme konnte ich aber bei meinem umgebauten 9700er (160er Platte 7.200 U/Min noch nicht feststellen.
    Ansonste recht traurig was Humax da abgeliefert hat.
     
  4. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Tja, siehst du, ich kann dafuer mit PDR-9700C wunderbar RTL Aufnehmen, FB funzt perfekt, EPG ist uebervoll. Dafuer laesst sich die Box nicht mehr abschalten, mit 20W Leistungsaufnahme im Stand by.
    Nochmal: Es ist nicht so, dass nur die Luefter laufen, sondern die Box schaltet nur die A/V Ausgaenge aus und laeuft sonst komplett auf Hochtouren!

    Hat vielleicht jemand irgendwie rausgekriegt (KABEL-Version), ob es so etwas wie deep-Stand gibt und wie man es aktiviert? War bei den ersten dboxes auch so...

    Ciao
     
  5. satboxler

    satboxler Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Ich hab eine 9700 für Sat seit der ersten Stunde (alle Updates mitgemacht) und kann nur von einer ständigen verbesserung sprechen. Das letzte Softwareupdate macht den Humi leiser (Lüfter nur mehr beim Start auf vollen touren) das EPG funktioniert jetzt endlich brauchbar (auch die RTL Aufnahmen). Ausnahme, wenn man z.B. auf Pro7 Autria was aufnehmen will, da stimmt der Anfang und das Ende meistens nicht, aber ich denke, das liegt an den unterschiedlichen Werbeblöcken und das EPG ist nur für Standard Pro7. Starten tut er jetzt eine spur schneller und mann kann endlich während man im timeshift Betrieb ist auf das Archiv wechseln und wieder zurück ohne das man das Timeshift zurücksetzt. Meine erste Fernbedienung war nach 10 Wochen kaputt (sehr trage reagiert), mit dem kostenlosen Ersatz von Humax gab es dann keine Probleme mehr punkto lansamer Reaktion.
    Das was mir wirklich noch fehlt ist ein Möglichkeit zwei Aufnahmen wieder zusammen zu fügen und Aufnahmen die im timeshift Betrieb gestartet worden sind (Anfang verpasst, mit timeshift zurück und dann aufnahme) nicht endlos laufen lassen zu müssen.
    Mir iat auch aufgefallen, dass der Humi extrem träge (keine ahnung ob das vor dem neuersten Update auch schon war) wird wenn die festplatte beinahe voll ist. Ich kann mir das nur erkläern, dass das Timeshift mit der Aufnahme um den letzten Platz auf der Platte kämpft :) . Tja öfter mal was löschen bzw. größere Platte wartet schon.
     
  6. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Also Leute um das ein fuer alle mal klarzustellen... Wird die Sat-Version auf herkoemmliche Art und Weise runtergefahren oder nein..!? Wenn jemand mit einem 9700S ein Wattmesser hat, bitte die Leistungsaufnahme messen und mit evtl. vorher bekannten Werten vergleichen...

    Siehe auch www.satundkabel.de Newsticker, Mr. Klein hat bereits eine message in die NEWS aufgenommen...

    Ciao
     
  7. SaschaT

    SaschaT Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2006
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Ich habe leider keinen Wattmesser zur Verfügung. Ich kann Dir aber mit Sicherheit sagen, dass die HDD beim 9700S im Standby abgeschaltet ist. Beim starten des PDR kann man deutlich das Booten der Platte hören.

    Die Stellungnahme von Humax zum Standby des 9700C ist natürlich der Witz schlechthin. Die "Optimierung des Streaming-Prozesses" hört sich ja ganz nett an, aber da hat sich jemand offensichtlich was tolles ausgedacht.



    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2006
  8. canucks

    canucks Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Genauso ist es. Das Gerät wird (wie vorher auch) komplett abgeschaltet.
     
  9. satboxler

    satboxler Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    ist bei mir auch so, alles still im Standby
     
  10. Spacemaxx

    Spacemaxx Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax 9700 mit neuer FW

    Also ich habe einen PDR 9700S und der ist im Standby absolut still.
    Lüfter und Festplatte sind dann aus.
    Die Leistung beträgt im Betrieb 25,3 W und im Standby 8,6 W, gemessen mit einem kalibriertem Wattmeter.

    Spacemaxx

    Ergänzung: Natürlich ist die Leistung während des Betriebes schwankend, je nach Betriebszustand werden auch mal 32 W erreicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2006