1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von ossinator, 15. März 2006.

  1. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Hi paul dachte das es das bei fast identischer Software beim 9700 auch gibt unter Installationen Suchlauf alle mit OK bestätigen dann öffnet sich eine Auswahl ob nur verschlüßelte, unverschlüßelte,TV,Radio wo ich gerade nicht reinkomme weil meine Frau gerade aufnimmt!Persönlich habe ich auch nur alle unverschlüßelten TVProgramme gesucht 1500 auf drei Orbitalpositionen Astra19,2°,28,5°,16°Hotbird und danach erst den Premiere suchlauf gestartet.Die Restlichen verschlüßelnden Anbieter für meine Cams habe ich manuell nach Frequenzen gesucht.Wem nützen 4000 TVProgramme wenn eh alles verschlüßelt. Den Premiere suchlauf habe ich im Premiere Menue 7 Suchlauf letzter am XYZ mit ok bestätigen dann Netzwerk oder nur Premiereauswahl.Echt Klasse ist auch die Sortierung nach dem Verschlüßelungssystem beim Humax!Ob immer unter Einstellungen/Verschiedene Einstellungen/Anzeige Verschlüsselungsymbol vorausgesetzt wird, weiß ich auch nicht, war das bereits immer das erste was ich bereits vor den Kanal Suchläufen einschaltete? Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2006
  2. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

     
  3. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Meinen habe ich ja erst seit 4 Tagen, aber der macht nicht immer, was er soll. Vielleicht weil ich ihn mit zu vielen Aufnahmen überfordere... Gestern z.B. stellte ich ihn an, im Hintergrund lief eine EPG-Aufnahme, da bekam ich bei jedem Programm die Fehlermeldung: "Verschlüsselt oder Programm nicht vorhanden." Habe dann den Ausschalter betätigt, danach liefen alle Programme wieder, aber die noch vorhandenen weiteren EPG-Programmierungen funktionierten nicht mehr. Bei der Hotline wurde mir später gesagt, man müsse nach einem Ausschalten (oder Stromausfall) alles neu programmieren, was ich besonders bei wiederholten Aufnahmen, z.B. Serien, sehr riskant finde, es kann ja immer wieder zu einem kurzen Ausfall kommen, den man gar nicht bemerkt. EPG-Aufnahmen müßten mindestens 20 Minuten auseinander liegen !!!), ansonsten bestünde die Gefahr, daß das Gerät sich aufhängt, weil das Ende einer EPG-Aufnahme den Anfang einer weiteren blockieren kann - man muß bei schneller aufeinanderfolgenden Sendungen manuell programmieren. Sei das Signal zu schwach, könnte es auch sein, daß nicht beide Tuner ausreichend versorgt würden, wenn man während einer Aufnahme im Hintergrund mit Time-Shift etwas anderes sieht.

    O weh!!! Dann die dauernd rotierende Festplatte oder z.B. solche Fehler wie der, daß das Klicken auf: "Keine Anzeigen" dazu führt, daß die Anzeigen permanent sichtbar sind... Ob das alles beim nächsten Update besser wird?

    Gegenüber der D-Box mit einem separaten DVD-Rekorder gibt es den Vorteil, daß es sich wesentlich schneller und komfortabler programmieren und aufnehmen läßt (sofern die Aufnahmen weit genug auseinander liegen). Auch die Bildqualität ist merklich besser als bei der D-Box und man kann zwischen den unterschiedlichen Sprachoptionen wählen, oder muß Filme mit Überlänge nicht von vorneherein zerschneiden. Fehler durch den Jugendschutz dürften seltener sein, weil die Sendung verschlüsselt aufgenommen wird, die D-Box hat dann schon mal bei einer Programmierung schwarz gesendet.

    Noch ein Nachtrag: In der Gegbrauchsanweisung wird empfohlen, den Video-Clinchstecker auf der Rückseite zu benutzen, weil der zu dem "lebendigsten" Bild führen würde. Dabei ist das die Ausgabe mit der schlechtesten Bildqualität, entspricht dem FBAS der Werkseinstellung des Scartausgangs. Die Reihenfolge müßte natürlich lauten: RGB - S-Video - FBAS. Das sagt doch schon einiges über die Kompetenz bzw. die Sorgfalt aus, mit der hier Produkte erstellt werden.

    Gruß Alaska
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2006
  4. schilei

    schilei Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Also ich hab meinen 9700 seit einem halben Jahr und bin auch (wie Manbock)sehr zufrieden mit meinem Teil und auch mit dem neuen Update.

    Der Ausführung von Alska der EPG muß 20 Minuten auseinander sein, kann ich auch nicht zustimmen.
    Bis jetzt hat meine Kiste alles aufgenommen was ich per EPG ausgewählt habe. Selbst wenn mal mehrer Sendungen hintereinander liefen.

    Und das Problem mit der dauernd laufenden Festplatte hab ich selbst in die Hand genommen, indem ich die Festplatte in einen Wechselrahmen gepackt habe und so die Platte an und ausschalten kann, wie ich das brauch.

    Also mein Humi läuft stabil ohne zicken und Aussetzer.
    Wollte ich nur mal gesagt haben:winken:
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    20 Minuten ist der "offizielle" Rat von Humax für Premiere, realistisch seien 7 wurde mir heute am Telefon gesagt. Oft würde bei Premiere der Timer für den Anfang der nächsten Sendung bereits aktiviert, wenn der von der vorherigen noch gar nicht zu Ende sei. Wenn Du zwei unterschiedliche Kanäle programmiert hast, bis 17:00 auf 6 und ab 17:00 auf 7 kommt die Einblendung: "Aufnahme überschneidet sich, vorige Aufnahme stoppen?" o.ä. (unter Umständen mitten in die Aufnahme), wenn man dann den Fehler macht, zu stoppen, ist die erste Aufnahme weg. Bei zwei aufeinanderfolgenden Aufnahmen auf dem gleichen Kanal habe ich in zwei Tagen zweimal komplett schwarze Bildschirme gehabt, für alle Kanäle, so daß ich den Ausschalter betätigen mußte. Die jeweiligen Aufnahmen waren ebenfalls weg.

    Probiere gerade in solchen Fällen die Anfangs- und/oder Endzeiten der EPG-Programmierungen manuell zu ändern, was auf einer der letzten Seiten empfohlen wurde. Dann verschwindet die REC-Anzeige in der EPG. Bisher scheint das zu funktioneren (hoff...). Immerhin weniger aufwendig als bei Befolgung des Rats des Humaxmitarbieters, in solchen Fällen ganz manuell zu programmieren.

    Letzterer versuchte, den Schwarzen Peter an Premiere und die Rechteinhaber zu schieben. Bei RTL wäre es noch schlimmer, da würde überhaupt kein EPG funktionieren.

    Gruß Alaska
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2006
  6. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Hmm. Es ist immer wieder merkwuerdig, wie unterschiedlich sich die Hummies verhalten... Ich weiss ehrlich gesagt nicht mehr wo es an der Bedienung und wo an den Fehlern des Geraetes liegt.. Ich glaube die Software verlaesst sich zu sehr auf funktionierendes und einigermassen genaues EPG. Wenn die EPG Information zu sehr von der Timerprogrammierung abweicht, gibt es Probleme.

    Ich habe den Hummy seit ca. 1 1/2 Monaten und bin eigentlich sehr zufrieden.. Programmiere regelmaessig Aufnahmen die unmittelbar aufeinenader folgen und es gibt keine Probleme.

    Das einzige was mich richtig nervt, ist die Abschaffung des Stand-by Zustandes bzw. die Erschaffung des "aktiven" Stand-by ... Da ich kein Bock habe 24h lang 20W die Stunde zu verbraten nur um 17:17 und um 20:00 zwei Aufnahmen zu machen gibt es immer muehsame Absprachen wer wann was ein und wieder ausschalten soll grrr..

    Klar es gibt paar bugs und ein paar featuers die komisch oder zumindest verbesserungswuerdig sind, so auf die Schnelle faellt mir folgendes ein: es waere wuenschenswert, wenn der Hummy waehrend des Timeshift (wenn der Benuetzer asynchron mit der Live-Sendung ist) beim Versuch den Kanal umzuschalten eine zu bestaetigende Warnung bringt - es ist mir schon ein paar mal passiert, dass ich mir dadurch den Rest der Sendung "weggezappt" habe grrrr zuletzt bei Star Wars Episode 1..

    Sonst habe ich immer noch Hoffnung, dass wir diesen "Direkt+ Geist" - um willhelm zu zitieren - der diesen aktiven Stand by verurscaht wegbekommen. Entweder durch loeschen bzw. ueberspringen der Premier-Kanaele beim Suchlauf (fuer Nuetzer von Premiere natuerlich nicht akzeptabel) oder durch ein gruendliches Reset..

    Ciao
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2006
  7. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Zumindest hier habe ich die Hoffnung auf ein Update, dieser Fehler sei peinlich und werde bald behoben, wurde mir heute mitgeteilt. Sehr viele Nutzer würden deswegen anrufen und sich beschweren.

    Wenn das Verhalten der Geräte bzgl. der aufeinanderfolgenden Aufnahmen (sprechen wir hier alle über Premiereaufnahmen?) so unterschiedlich ist, lohnt sich dann ein Umtausch? Oder könnte das auch etwas mit der Signalstärke der EPG zu tun haben? :confused:

    Gruß Alaska
     
  8. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Hmm. Es ist immer wieder merkwuerdig, wie unterschiedlich sich die Hummies verhalten... Ich weiss ehrlich gesagt nicht mehr wo es an der Bedienung und wo an den Fehlern des Geraetes liegt..

    Ich habe den Hummy seit ca. 1 1/2 Monaten und bin eigentlich sehr zufrieden.. Programmiere regelmaessig Aufnahmen die unmittelbar aufeinenader folgen und es gibt keine Probleme...

    Das einzige was mich richtig nervt, ist die Abschaffung des Stand-by Zustandes bzw. die Erschaffung des "aktiven" Stand-by ... Da ich kein Bock habe 24h lang 20W die Stunde zu verbraten nur um 17:17 und um 20:00 zwei Aufnahmen zu machen gibt es immer muehsame Absprachen wer wann was ein und wieder ausschalten soll grrr..

    Klar es gibt paar bugs und ein paar featuers die komisch oder zumindest verbesserungswuerdig sind, so auf die Schnelle faellt mir folgendes ein: es waere wuenschenswert, wenn der Hummy waehrend des Timeshift (wenn der Benuetzer asynchron mit der Live-Sendung ist) beim Versuch den Kanal umzuschalten eine zu bestaetigende Warnung bringt - es ist mir schon ein paar mal passiert, dass ich mir dadurch den Rest der Sendung "weggezappt" habe grrrr zuletzt bei Star Wars Episode 1..

    Sonst habe ich immer noch Hoffnung, dass wir diesen "Direkt+ Geist" - um willhelm zu zitieren - der diesen aktiven Stand by verurscaht wegbekommen. Entweder durch loeschen bzw. ueberspringen der Premier-Kanaele beim Suchlauf (fuer Nuetzer von Premiere natuerlich nicht akzeptabel) oder durch ein gruendliches Reset..

    Ciao
     
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    @ paul71

    Falschen Text geschickt?
     
  10. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax 9700 C (Kabelversion) mit neuer FW

    Hi paul das mit der Warnung geht nicht sonst würdest du beim Zappen verzweifeln.Bei allen Satgeräte mit zwei Anschlüßen geht des öfteren das Rückspulen mit Timeshift von ganz alleine nicht mehr. Ich habe die Nagra Software CAversion PVD_G 1.1.9 B1.2 drauf und die kann ja wirklich alle Geräte stören, mehr Fehler wie bei meinem 9800S gibt es bestimmt nicht bei allen Humax9700-9800Geräten , sind alle verschiedenen Fehler des Humax 9700Kabel und Sat und 9800Kabel auch bei ihm alle gemeinsam gleichzeitig vorhanden wenn Nagravision die Herrschaft über die Hardware übernimmt!Sehr Problematisch ist auch oft das Einweg DigitaleRechteManagement noch im Betastadium bei Nagra, welches durch nicht auslessbare Festplatten heute sehr leicht erkennbar ist!Selbst wenn jemand die Festplatte auf dem PC erkennen kann, kann heute noch niemand die Datei selbst kaum noch auslesen.Bei ARD,ZDF und RTL dürfte das aber noch gehen da im Moment noch kein Cam benutzt wird. Die meisten dürften lögisch eh schon am Passwort der Platte selbst scheitern.Manche Dateien lassen sich später ohne orginal CA Cams erst gar nicht mehr abspielen wenn Nutzungsrechte für Aufnahmen und Programmabo abgelaufen. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2006